24.02.2013 Aufrufe

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NACHRICHTEN<br />

TICKER<br />

WEITERBILDUNG<br />

Marketer und Vertriebsmitarbeiter,<br />

die sich weiterbil<strong>de</strong>n<br />

und gleichzeitig Sonne,<br />

Berge o<strong>de</strong>r Meer genießen<br />

möchten, fin<strong>de</strong>n passen<strong>de</strong><br />

Weiterbildungsangebote<br />

bei <strong>de</strong>r <strong>Haufe</strong> Aka<strong>de</strong>mie.<br />

Die Veranstaltungen fin<strong>de</strong>n<br />

während <strong>de</strong>r Sommermonate<br />

an Urlaubsorten wie<br />

Feldafing am Starnberger<br />

See, Lindau am Bo<strong>de</strong>nsee<br />

o<strong>de</strong>r in Warnemün<strong>de</strong> an <strong>de</strong>r<br />

Ostsee statt. Zu <strong>de</strong>n angebotenen<br />

Veranstaltungen<br />

gehören zum Beispiel die<br />

»Weiterbildung zum Gebietsverkaufsleiter«<br />

und ein<br />

»Argumentations- und Diskussionstraining«.<br />

www. haufe-aka<strong>de</strong>mie.<strong>de</strong><br />

KUNDENSERVICE<br />

Wie empfin<strong>de</strong>n Deutsche<br />

<strong>de</strong>n Service, <strong>de</strong>n sie als<br />

Kun<strong>de</strong>n erleben? Was ist<br />

ihnen wichtig, worauf legen<br />

sie bei diesem Thema<br />

Wert? Gibt es Unterschie<strong>de</strong><br />

zwischen <strong>de</strong>n Branchen?<br />

Und zwischen <strong>de</strong>n Regionen<br />

– sind Ost<strong>de</strong>utsche zufrie<strong>de</strong>ner<br />

als Nord<strong>de</strong>utsche,<br />

verzeihen Süd<strong>de</strong>utsche<br />

schlechten Service eher als<br />

West<strong>de</strong>utsche? Antworten<br />

auf diese Fragen liefert<br />

eine Online-Umfrage, die<br />

acquisa mit seinem Partner<br />

gkk Dialoggroup in Zukunft<br />

regelmäßig durchführt. Die<br />

Ergebnisse fin<strong>de</strong>n Sie je<strong>de</strong>n<br />

Monat in <strong>de</strong>r gedruckten<br />

Zeitschrit acquisa und auf<br />

acquisa online.<br />

www.<br />

gkk.<strong>de</strong><br />

www. acquisa.<strong>de</strong><br />

VERTRIEB<br />

Versandhan<strong>de</strong>l mit<br />

neuer Rekordmarke<br />

Wie erwartet, hat <strong>de</strong>r Versandhan<strong>de</strong>l<br />

im vergangenen Jahr<br />

erstmals die 30-Milliar<strong>de</strong>n-<br />

Euro-Grenze durchbrochen.<br />

Der Umsatz legte damit laut<br />

Bun<strong>de</strong>sverband <strong>de</strong>s Deutschen<br />

Versandhan<strong>de</strong>ls (Bvh)<br />

im Vergleich zum Vorjahr um<br />

1,2 Milliar<strong>de</strong>n Euro zu.<br />

Dies entspricht einer Steigerung<br />

um 4,1 Prozent. Auch <strong>de</strong>r<br />

Anteil am Einzelhan<strong>de</strong>l stieg<br />

auf einen neuen Spitzenwert<br />

von 7,8 Prozent (Vorjahr: 7,4<br />

Prozent). Über 60 Prozent <strong>de</strong>s<br />

Umsatzes kommen aus <strong>de</strong>m<br />

E-Commerce. Im Jahr 2009<br />

lag dieser Wert noch bei »nur«<br />

53,3 Prozent.<br />

Ten<strong>de</strong>nziell kommen die<br />

Umsätze im Internet eher von<br />

Frauen als von Männern, so<br />

<strong>de</strong>r Bvh. Da überrascht es<br />

nicht, dass <strong>de</strong>r größte Umsatzbringer<br />

im interaktiven Han<strong>de</strong>l<br />

auch im Jahr 2010 Bekleidung,<br />

Textilien und Schuhe waren,<br />

wenn auch mit rückläufiger<br />

Ten<strong>de</strong>nz. Enormen Zuspruchs<br />

DIREKTMARKETING<br />

ddp 2011: Die Shortlist steht<br />

erfreut sich hingegen das<br />

ebenfalls wichtige SegmentUnterhaltungselektronik<br />

und E-Artikel. Der<br />

Umsatzanteil wuchs hier<br />

um 44 Prozent.<br />

Dem Katalog bescheinigt<br />

die Erhebung von<br />

TNS Infratest nach wie<br />

vor eine tragen<strong>de</strong> Rolle<br />

im Kommunikationsprozess<br />

E-Commerce. Der<br />

klassische Papier-Katalog<br />

wer<strong>de</strong> immer noch gern als<br />

Nachschlagewerk genutzt.<br />

So informieren sich <strong>de</strong>rzeit<br />

noch mehr als durchschnittlich<br />

65 Prozent aller Käufer aller<br />

Altersklassen im gedruckten<br />

Katalog, bevor sie ein Produkt<br />

erwerben.<br />

Erstmals wur<strong>de</strong> nach <strong>de</strong>r Wahrnehmung<br />

<strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>n bezüglich<br />

Social Media gefragt. Ergebnis:<br />

20 Prozent aller befragten<br />

Personen sind in sozialen<br />

Netzwerken auf Angebote von<br />

Online-Händlern aufmerksam<br />

gewor<strong>de</strong>n.<br />

Der Erfolg <strong>de</strong>s Jahres 2010 soll<br />

sich auch im Jahr 2011 fortsetzen.<br />

Der Bvh geht aktuell<br />

von einem Wachstum von 5,5<br />

Prozent im Gesamtversandhan<strong>de</strong>l<br />

aus. Dies entspräche<br />

einem Umsatz von 31,9 Milliar<strong>de</strong>n<br />

Euro. Das E-Commerce-<br />

Volumen soll im laufen<strong>de</strong>n Jahr<br />

voraussichtlich um 15,5 Prozent<br />

wachsen.<br />

p www.versandhan<strong>de</strong>l.org<br />

85 Kampagnen haben es auf die Shortlist<br />

<strong>de</strong>s Deutschen Dialogmarketing<br />

Preises 2011 (ddp) geschafft. Das sind<br />

gut 17 Prozent <strong>de</strong>r 489 Arbeiten, die sich<br />

um Medaillen beim ddp bewarben. Insgesamt<br />

lagen die Einreichungen in diesem Jahr knapp 15 Prozent über <strong>de</strong>m Vorjahr, die Zahl<br />

<strong>de</strong>r Agenturen, die sich beteilgten, lag um 14 über 2010.<br />

Von <strong>de</strong>n 86 Agenturen, die in diesem Jahr zum ddp eingereicht haben, konkurrieren nun 21<br />

um die Trophäen. Bei <strong>de</strong>n Branchenkategorien kann »Dienstleistungen« mit <strong>de</strong>n meisten Kandidaten<br />

für Medaillen und Auszeichnungen punkten. Beson<strong>de</strong>rs erfreulich fan<strong>de</strong>n die Juroren,<br />

zu <strong>de</strong>nen auch acquisa-Chefredakteur Christoph Pause gehört, zu<strong>de</strong>m die Qualität <strong>de</strong>r Arbeiten<br />

in <strong>de</strong>r Spezialkategorie »D-A-CH«. Bei <strong>de</strong>n Medien zeigt sich die Stärke <strong>de</strong>r Online-Kategorien.<br />

Bei <strong>de</strong>r Anzahl <strong>de</strong>r Nominierungen in <strong>de</strong>n Medienkategorien liegen »Social Media« und »Website<br />

/ Landingpage« vorn. Hier geht’s zur Shortlist. p www.ddp-award.<strong>de</strong><br />

12 www.acquisa.<strong>de</strong> 04/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!