24.02.2013 Aufrufe

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

München<br />

Samstag 28.05.2011<br />

Dialogmarketing Online Marketing Social Media<br />

Michael Stickel<br />

General Manager<br />

Services<br />

Wun<strong>de</strong>rman<br />

Mo<strong>de</strong>rne Produktionstechniken<br />

Ziel:<br />

Erhöhung <strong>de</strong>r Effektivität<br />

von Marketing-Maßnahmen<br />

durch besseres<br />

technisches Verständnis<br />

Inhalt:<br />

Druckvorstufe, Typo,<br />

Papierauswahl, Datenund<br />

Farbmanagement<br />

Offset- bis Digitaldruck<br />

Falzen, Vere<strong>de</strong>ln,<br />

Versen<strong>de</strong>n<br />

Print 2.0 – Print on<br />

Demand – Web2Print<br />

Best Practice: Erfolgreiche<br />

Produktionen<br />

Dirk Wolf<br />

Geschäftsführer<br />

skriptura dialog<br />

systeme GmbH<br />

Versand- und Responsemanagement<br />

Ziel:<br />

Fundiertes Wissen über<br />

<strong>de</strong>n Ablauf <strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>ndialogs<br />

Inhalt:<br />

Responsemanagement:<br />

Response-Fulfi llment,<br />

Werbemittelverwaltung,<br />

E-Shop-Fulfi llment<br />

Versandmanagement:<br />

Kostensenkungspotenziale<br />

bei Versanddienstleistungen,Wettbewerber<br />

<strong>de</strong>r Deutschen Post<br />

AG, Alternativen, Einbin<strong>de</strong>n<br />

aller Beteiligten<br />

in die Produktion<br />

Informationsarchitektur<br />

Bernard Lohmöller<br />

Freier Konzeptioner<br />

und Informationsarchitekt<br />

Ziel:<br />

Professionelle Websites<br />

erfolgreich konzipieren<br />

Inhalt:<br />

Von <strong>de</strong>r Strategie zum<br />

fertigen Interface<br />

Grundlagen Usability<br />

Umsetzen <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>e in<br />

Funktionalitäten<br />

Site-Strukturen, Templates,<br />

Funktionalitäten<br />

Grundlagen für Designer,<br />

Programmierer,<br />

Redakteure schaffen<br />

Dirk Pogrzeba<br />

Dipl. Medieninformatiker<br />

Website- Projektmanagement<br />

Ziel:<br />

Für <strong>de</strong>n Projekterfolg<br />

Ziele i<strong>de</strong>ntifi zieren sowie<br />

Kosten, Zeit und Inhalte<br />

berücksichtigen<br />

Inhalt:<br />

Multimedia-Projekte<br />

im Spannungsfeld<br />

zwischen Zeit, Kosten<br />

und Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>n<br />

Planung und Budgetierung<br />

von Multimedia-<br />

Projekten<br />

Projektphasen eines<br />

Website-Projekts<br />

Tschüß und bis bald<br />

Public Relations 2.0<br />

Ziel:<br />

Social Media für die<br />

Öffentlichkeitsarbeit wirkungsvoll<br />

nutzen<br />

Inhalt:<br />

Social Media für die<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Corporate Blogs,<br />

Microblogging, Social<br />

Media Newsrooms<br />

Krisen-PR 2.0<br />

Erfor<strong>de</strong>rliche Strukturen<br />

und Prozesse<br />

Social Media<br />

Monitoring<br />

Michael Praetorius<br />

Geschäftsführer<br />

NOEO GmbH<br />

Ziel:<br />

Die Vermessung <strong>de</strong>r<br />

(digitalen) Welt<br />

Inhalt:<br />

Funktionsweise von<br />

Monitoring Tools<br />

Marktüberblick<br />

Monitoring Tools<br />

Vorgehen bei <strong>de</strong>r<br />

Durchführung<br />

Ableiten von Social<br />

Media Metrics & KPIs<br />

Workshop: Social<br />

Media Analysis<br />

Monitoring-Tools<br />

im Marketing<br />

CAMPUS-Champus<br />

Drei Tage Dialogmarketing, Online Marketing und Social Media auf <strong>de</strong>m DDA CAMPUS<br />

2011 basic. Genügend Diskussionsstoff für die lockere Run<strong>de</strong> zum Abschluss im Kreis<br />

aller Teilnehmer.<br />

Und gleichzeitig beste Gelegenheit, sich direkt für <strong>de</strong>n 01. – 03. September 2011 in<br />

Köln zu verabre<strong>de</strong>n, zum DDA CAMPUS 2011 advanced!<br />

vormittags<br />

nachmittags<br />

abends<br />

Gleich anmel<strong>de</strong>n!<br />

Der DDA CAMPUS 2011 basic bieten Ihnen, neben einem<br />

umfassen<strong>de</strong>n Programm, eine hervorragen<strong>de</strong> Möglichkeit,<br />

sich mit Marketing-Experten auszutauschen und Kontakte zu<br />

an<strong>de</strong>ren Teilnehmern zu knüpfen. Nutzen Sie diese Plattform<br />

für Ihren persönlichen Erfolg!<br />

Mel<strong>de</strong>n Sie sich gleich für <strong>de</strong>n DDA CAMPUS 2011 basic vom<br />

26. – 28.05.2011 in München an und stellen Sie sich aus <strong>de</strong>r<br />

Vielfalt <strong>de</strong>r Veranstaltungen themenübergreifend Ihr persönliches<br />

Vor- und Nachmittagsprogramm zusammen.<br />

Sie haben Interesse an einem bestimmten Themenschwerpunkt<br />

und möchten nur an einem o<strong>de</strong>r zwei Tagen <strong>de</strong>n<br />

Kongress besuchen? Kein Problem, <strong>de</strong>nn alternativ zur<br />

Anmeldung für alle 3 Tage können Sie sich auch für die<br />

Buchung eines Einzeltages zu einem Themenschwerpunkt<br />

entschei<strong>de</strong>n.<br />

„Die Marketer, die zukünftig<br />

wissen, wie man die richtigen<br />

Zielgruppen online erreicht,<br />

haben eine vielversprechen<strong>de</strong><br />

Karriere vor sich.“<br />

Harald R. Fortmann<br />

Vize-Präsi<strong>de</strong>nt BVDW Bun<strong>de</strong>sverband <strong>de</strong>r Digitalen Wirtschaft e.V.<br />

Teilnahmegebühr DDA CAMPUS 2011 basic:<br />

3 Tage DDA Campus: netto Euro 1.650,–<br />

Pro Tag DDA Campus: netto Euro 650,–<br />

* angefragt<br />

„Die aktuellen, interdisziplinären<br />

Trends im Dialogmarketing<br />

haben erhebliche Auswirkungen<br />

auf das mo<strong>de</strong>rne Kun<strong>de</strong>nbeziehungsmanagement.<br />

Das<br />

Know-how, um Kun<strong>de</strong>n glücklich<br />

zu machen, steht auf <strong>de</strong>m<br />

Lehrplan <strong>de</strong>r DDA.“<br />

Martin Nitsche<br />

Vize-Präsi<strong>de</strong>nt Forschung und Bildung DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.<br />

www.dda-campus.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!