24.02.2013 Aufrufe

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

cherte Daten. Können das die mobilen<br />

Sys teme leisten? Anwen<strong>de</strong>r wollen ständig<br />

mit ihren Appli kationen arbeiten,<br />

also auch dann, wenn die Verbindungsqualität<br />

für einen Zugriff auf zentrale<br />

Daten nicht ausreicht. Nur 13 Prozent<br />

<strong>de</strong>r Anwen<strong>de</strong>r tolerieren eingeschränkte<br />

Verfügbarkeit. Das ist nachvollziehbar:<br />

Verbindungsabbrüche nerven, und Anwendungen<br />

ohne Datenzugriff sind<br />

wenig prickelnd. Offline-Funktionen<br />

erfor<strong>de</strong>rn aber Datenspeicherung auf<br />

<strong>de</strong>m Gerät und damit eine Abkehr von<br />

<strong>de</strong>r zentralen Datenhaltung, wie sie die<br />

IT so liebt. Die Folge sind anspruchsvolle<br />

Synchronisationsmechanismen:<br />

AUTOR<br />

Prof. Dr. Dieter Greipl<br />

lehrt in Landshut Wirtschaftsinformatik<br />

mit<br />

<strong>de</strong>n Schwerpunkten<br />

Unternehmens-Software und mobile<br />

Systeme und leitet <strong>de</strong>n Studiengang<br />

Wirtschaftsinformatik.<br />

p www.dietergreipl.<strong>de</strong><br />

» UNTERNEHMENSDATEN AUF DEM SMARTPHONE<br />

BERGEN AUCH ZAHLREICHE SICHERHEITSRISIKEN –<br />

INSBESONDERE DAS VERLUSTRISIKO.«<br />

PROF. DR. DIETER GREIPL, Hochschule Landshut<br />

Schließlich muss die Offline-Aktualisierung<br />

<strong>de</strong>r offenen Verkaufschancen<br />

ja wie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Datenpool <strong>de</strong>s Unternehmens<br />

zurückfließen.Wir fragten,<br />

wie alt die mobilen Datenbestän<strong>de</strong> sein<br />

dürfen: Zwar akzeptieren 30 Prozent<br />

<strong>de</strong>r Befragten noch Datenbestän<strong>de</strong>, die<br />

zwei bis drei Tage alt sind. 42 Prozent<br />

<strong>de</strong>r Befragten bestehen jedoch auf tagesaktuellen<br />

Daten.<br />

Unternehmensdaten auf <strong>de</strong>m Smartphone<br />

bergen auch Sicherheitsrisiken:<br />

Wer möchte bei Verlust <strong>de</strong>s Smartphones<br />

auch gleich seine Angebotskalkulation,<br />

Besuchsprotokolle o<strong>de</strong>r Umsatzlisten<br />

verlieren? Die Befragten zeigten sich<br />

hier überraschend gelassen: Zwar for<strong>de</strong>rn<br />

31 Prozent <strong>de</strong>r Befragten, keinerlei<br />

Unternehmensdaten auf <strong>de</strong>m Gerät zu<br />

speichern. Allerdings schätzen nur fünf<br />

Prozent das Verlustrisiko als gering ein<br />

und haben kein Problem mit <strong>de</strong>r Datenhaltung<br />

auf <strong>de</strong>m Gerät.<br />

Smartphones sind keine kleinen Notebooks,<br />

son<strong>de</strong>rn eine eigene Klasse von<br />

Geräten mit spezifischen Funktionen.<br />

GPS und Navigationsfunktion, Kamera<br />

und Memofunktion wer<strong>de</strong>n mobile<br />

Applikationen effektiver machen und<br />

zu neuen Funktionen führen. Unsere<br />

Befragten haben hier eine ein<strong>de</strong>utige<br />

Meinung: 70 Prozent erwarten die Integration<br />

gerätespezifischer Funktionen<br />

in mobile Anwendungen.<br />

Technische Funktionalitäten<br />

Diese Haltung spricht für sogenannte<br />

native Apps, also mobile Anwendungen,<br />

die direkt auf das jeweilige Gerät und<br />

Betriebssystem zugeschnitten sind. Allerdings<br />

erfor<strong>de</strong>rt dies die Entwicklung,<br />

Pflege und Wartung gerätespezifischer<br />

Progammversionen – ein kostenintensives<br />

Unterfangen. Der Trend für Business<br />

Apps geht <strong>de</strong>rzeit zu sogenannten<br />

Web-Applikationen, also Programmen,<br />

die über <strong>de</strong>n Web-Browser ausgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n und dafür eine Netzverbindung<br />

brauchen. Web-Apps sind [ …<br />

HAUSHALTSABDECKUNG<br />

ÜBER DAS HERMES-LOGISTIKNETZWERK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!