24.02.2013 Aufrufe

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CRM & DATABASE _ Mobile Vertriebssteuerung<br />

Tablets erobern <strong>de</strong>n Außendienst<br />

Bis zum Jahr 2013 wer<strong>de</strong>n die wichtigsten CRM-Funktionalitäten auf Tablets wan<strong>de</strong>rn – nicht<br />

auf Handys. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung im Rahmen <strong>de</strong>r CRM- und Informatikforschung<br />

an <strong>de</strong>r Hochschule für angewandte Wissenschaften, Landshut.<br />

Text _ Dieter Greipl und Peter Winkelmann<br />

Was für ein Aufruhr <strong>de</strong>rzeit um Social<br />

Media: Fachpresse und Konferenzwelt<br />

überschlagen sich gera<strong>de</strong>zu bei einem<br />

Thema, das nur bei wenigen Mitarbeitern<br />

am Arbeitsplatz wirklich ankommt.<br />

Ein an<strong>de</strong>rer Trend dagegen, von<br />

<strong>de</strong>m <strong>de</strong>utsche Außendienste zukünftig<br />

tsunamiartig getroffen wer<strong>de</strong>n, ist die<br />

Übertragung von CRM- und Business-<br />

Funktionalitäten und -Prozessen auf<br />

periphere Endgeräte. Mit Smartphones<br />

o<strong>de</strong>r E-Tablets wer<strong>de</strong>n Vertriebsmitarbeiter<br />

zukünftig zum Kun<strong>de</strong>n ziehen –<br />

nicht mehr mit Laptops und Notebooks.<br />

Das Marktpotenzial für mobile Geräte<br />

und Anwendungen ist riesig. IDC zufolge<br />

wur<strong>de</strong>n im Jahr 2010 fast 270 Millionen<br />

Geräte weltweit verkauft, nach 174<br />

Millionen im Vorjahr. HTC rechnet für<br />

das Jahr 2014 mit 876 Millionen verkauften<br />

Smartphones, wobei aktuell Nokia<br />

mit 37,6 Prozent Marktanteil (Symbian),<br />

HTC/Google mit 22,7 Prozent (Android),<br />

Blackberry mit 16 Prozent (RIM), I-Phone<br />

mit 15,7 Prozent (iOS) und Microsoft mit<br />

AUTOR<br />

Prof. Dr. Peter<br />

Winkelmann<br />

lehrt in Landshut<br />

Marketing und Vertrieb<br />

und leitet <strong>de</strong>n Studiengang Master für<br />

marktorientierte Unternehmensführung.<br />

Winkelmann gilt als einer <strong>de</strong>r Fachleute<br />

in Deutschland für Vertriebssteuerung<br />

und CRM.<br />

p www.vertriebssteuerung.<strong>de</strong><br />

4,2 Prozent (Windows Phone) in einem<br />

dramatischen Konkurrenzkampf stehen.<br />

Laut Bitkom nutzen bereits rund<br />

zehn Millionen Deutsche die Web-Funktionen<br />

ihres Smartphones – rund 800<br />

Millionen sollen es weltweit sein.<br />

Die Praxis hängt zurück<br />

Die Analysten von Reseach2guidance<br />

gehen davon aus, dass <strong>de</strong>utsche User<br />

im Jahr 2010 rund 755 Millionen Apps<br />

auf ihre Mobilgeräte heruntergela<strong>de</strong>n<br />

haben. Für die Unternehmen führt das<br />

nach einer Prognose von Forrester Research<br />

dazu, dass sie En<strong>de</strong> 2012 rund<br />

ein Viertel ihres IT-Etats für Hard- und<br />

Software im Bereich Mobility investieren<br />

müssen. Doch gemach: Laut SAP<br />

wer<strong>de</strong>n im Jahr 2011 erst rund 30 Prozent<br />

<strong>de</strong>r Geschäftsleute mobile Anwendungen<br />

nutzen.Was ist so reizvoll an<br />

<strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>nbetreuung mit <strong>de</strong>n kleinen<br />

Helfern? Sehr nützlich ist sicher die<br />

permanente Verfügbarkeit von aktuellen<br />

Kun<strong>de</strong>n-, Preis-, Produkt- und Prozessinformationen.<br />

Ein Druck auf eine<br />

App »Lieferzeitprognose« und man kann<br />

<strong>de</strong>m Kun<strong>de</strong>n je<strong>de</strong>rzeit und überall Auskunft<br />

geben, Bürozeiten minimieren,<br />

Wartezeiten effizient nutzen und alle<br />

Informationsquellen auf einer Kommunikationszentrale<br />

bün<strong>de</strong>ln. Demzufolge<br />

halten 59,3 Prozent <strong>de</strong>r in unserer Studie<br />

befragten Geschäftsleute das mobile<br />

CRM auch für wichtig. Dennoch:<br />

Auf breiter Front ist das Thema in <strong>de</strong>r<br />

Praxis noch nicht angekommen. Je<strong>de</strong>s<br />

vierte Unternehmen weiß die Entwicklung<br />

noch nicht richtig einzuschätzen,<br />

und rund 17 Prozent halten ein mobiles<br />

CRM gar für unwichtig.<br />

Diese gewisse Unsicherheit über das,<br />

was läuft und was kommt, zeigt sich in<br />

<strong>de</strong>r Befragung auch bei <strong>de</strong>r Auswertung<br />

<strong>de</strong>s Projektstands. Fast 52 Prozent <strong>de</strong>r<br />

Befragten mel<strong>de</strong>n noch gar keine Initiativen<br />

auf diesem Gebiet – immerhin 22,2<br />

Prozent haben das Thema wenigstens<br />

angedacht. Nach unserer Erfahrung<br />

sind die Möglichkeiten und Grenzen von<br />

mobilem CRM in <strong>de</strong>n Vertriebsorganisationen<br />

noch immer zu wenig bekannt.<br />

Ein Desinteresse und eine Unwissenheit<br />

von Marketing- und Vertriebsführungskräften<br />

haben uns ja auch bei CRM über<br />

viele Jahre begleitet. Aber vielleicht sind<br />

die Praktiker auch überfor<strong>de</strong>rt, wenn<br />

<strong>de</strong>r Druck <strong>de</strong>r Vorteilsargumente und IT-<br />

Angebote von zwei Seiten auf sie einprasselt:<br />

Vonseiten <strong>de</strong>r Geräteanbieter wie<br />

auch vonseiten <strong>de</strong>r CRM-Software-Häuser.<br />

Schieben wir die Katalogargumente<br />

jetzt beiseite: Was versprechen sich die<br />

Unternehmen vom mobilen CRM? Ein<br />

differenzierterer Blick auf die Ziele von<br />

mobilem CRM lohnt. Vier Zielsetzungen<br />

dominieren: 21,2 Prozent <strong>de</strong>r Befragten<br />

wünschen sich schnellere Abläufe. 16,1<br />

Prozent hoffen auf mehr Transparenz.<br />

Eine individuellere Kun<strong>de</strong>nbetreuung<br />

steht bei 14,5 Prozent im Vor<strong>de</strong>rgrund.<br />

Und 13,5 Prozent versprechen sich ein<br />

besseres Team-Selling. Die Smartphones<br />

stehen für eine bessere Kommunikation<br />

mit <strong>de</strong>m Kun<strong>de</strong>n – warum soll sich aber<br />

nicht auch die interne Kommunikation<br />

<strong>de</strong>utlich bessern?<br />

Alles eine Frage <strong>de</strong>r Daten<br />

Was wird benötigt, um diese Ziele im<br />

Berufsalltag zu erreichen? Nichts läuft<br />

ohne stets aktuelle, vali<strong>de</strong> und abgesi-<br />

60 www.acquisa.<strong>de</strong> 04/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!