24.02.2013 Aufrufe

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

preis bis zur unverbindlichen Preisempfehlung<br />

<strong>de</strong>s Herstellers. Die Lösung lernt<br />

selbstständig. War <strong>de</strong>r vorgeschlagene<br />

Preis gut gewählt, wird das System durch<br />

<strong>de</strong>n Kauf <strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>n »belohnt«; kauft er<br />

nicht, fasst es das System als Strafe auf<br />

und verän<strong>de</strong>rt <strong>de</strong>n Preis. Das Klick-Kauf-<br />

Verhalten stellt bei Prudsys die Grundlage<br />

für Preisanpassungen dar. Es wer<strong>de</strong>n<br />

dazu Klicks, Warenkorbverän<strong>de</strong>rungen<br />

sowie Käufe erfasst und ausgewertet.<br />

Mehr Umsatz, mehr Bestellungen<br />

Bereits im vergangenen Jahr entschied<br />

sich <strong>de</strong>r in Nürnberg ansässige Online-<br />

Buchhändler Buch24 für <strong>de</strong>n Einsatz <strong>de</strong>r<br />

Echtzeit-Pricing-Technik <strong>de</strong>s Realtime-<br />

Analytics-Spezialisten. Ziel war damals<br />

eine dynamische Preisoptimierung<br />

ausgewählter Einzelprodukte, die nicht<br />

<strong>de</strong>r Preisbindung unterlagen. Bereits<br />

drei Wochen nach Implementierung<br />

dieser Technologie verzeichnete <strong>de</strong>r<br />

Buchhändler ein Umsatzwachstum von<br />

zehn Prozent und eine Erhöhung <strong>de</strong>r<br />

Bestell anzahl um 20 Prozent. Während<br />

bis dato nur Einzelprodukte berücksichtigt<br />

wur<strong>de</strong>n, wer<strong>de</strong>n jetzt auch die<br />

Preise von Produkt-Bundles dynamisch<br />

optimiert. Auch um Lagerbestän<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r<br />

Saisonware in einem bestimmten Zeitraum<br />

abzuverkaufen, helfen automatisierte<br />

Systeme. Sie generieren die Preise<br />

dynamisch und passen sie an die Reaktion<br />

<strong>de</strong>r Nutzer an.<br />

»Grundsätzlich kann das Vorgehen für<br />

alle Unternehmen sinnvoll sein, da ein<br />

individueller Preis es ermöglicht, die<br />

Zahlungsbereitschaft <strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>n voll<br />

auszunutzen. Da die Margen im Han<strong>de</strong>l<br />

sehr gering sind, kann schon eine kleine<br />

Verbesserung im Preismanagement<br />

zu signifikanten Gewinnsteigerungen<br />

führen«, sagt Kai Pastuch, Geschäftsführer<br />

<strong>de</strong>r Prof. Roll & Pastuch Management<br />

Consultants in Osnabrück.<br />

Die Anfangsinves tition in die neue<br />

Preissystematik und in <strong>de</strong>n Aufbau<br />

<strong>de</strong>s Systems zahlt sich nach seiner Einschätzung<br />

schon nach kurzer Zeit aus.<br />

»Beson<strong>de</strong>rs geeignet ist dynamisches<br />

Pricing für Anbieter mit ver<strong>de</strong>rblichen<br />

Gütern sowie Dienstleistungen, bei <strong>de</strong>nen<br />

bereits heute eine hohe Akzeptanz<br />

für zumin<strong>de</strong>st zeitlich differenzierte<br />

Preise auf Kun<strong>de</strong>nseite gegeben ist. Dies<br />

betrifft insbeson<strong>de</strong>re Branchen wie das<br />

Hotelgewerbe, Anbieter von Flug reisen,<br />

Mietwagen, Urlaubsreisen, aber auch<br />

Produkten, die <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong> unterworfen<br />

sind und gegen En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Saison im Preis<br />

sinken«, so Pastuch. »Pauschal lässt sich<br />

festhalten, dass volatile Marktpreise die<br />

Einführung eines dynamischen Echtzeit-Pricing<br />

<strong>de</strong>s E-Commerce-Anbieters<br />

erheblich erleichtern.« An<strong>de</strong>re Anbieter<br />

machen es ähnlich. »Wir segmentieren<br />

die Nutzer eines unserer Kun<strong>de</strong>n zum<br />

Beispiel nach IP-Adressbereichen. Da<br />

große Unternehmen über <strong>de</strong>finierte IP-<br />

Adressen verfügen, lassen sich die Portalbesucher<br />

bestimmten kooperieren<strong>de</strong>n<br />

Unternehmen zuordnen und erhalten<br />

entsprechend unterschiedliche Preise<br />

für i<strong>de</strong>ntische Produkte angezeigt«, erläutert<br />

Klaus Feierlein, Geschäftsführer<br />

<strong>de</strong>s Münchner Software-Anbieters<br />

CDC Software, <strong>de</strong>r unter an<strong>de</strong>rem eine<br />

On Demand E-Commerce-Software im<br />

Produktportfolio hat, die dynamisches<br />

Pricing ermöglicht. So wie in diesem<br />

Anwendungsfall wer<strong>de</strong>n laut Feierlein<br />

im B2B-Sektor bereits häufig Preise [ …<br />

04/2011 www.acquisa.<strong>de</strong> 41<br />

CRM &<br />

BUSINESS<br />

SOLUTIONS<br />

Professionelle<br />

Werkzeuge für Ihren<br />

Markterfolg<br />

ADITO Software GmbH . Gutenbergstraße 1<br />

84144 Geisenhausen . T 08743.9664.0<br />

WWW.ADITO.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!