24.02.2013 Aufrufe

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FEIERABEND<br />

Mitarbeiter 007<br />

Text _ Klaus Dietzel<br />

Er hätte so etwas wer<strong>de</strong>n können wie <strong>de</strong>r zweite Bill Gates. Im<br />

Alter von 17 Jahren, als an<strong>de</strong>re Jungs seines Alters <strong>de</strong>m weiblichen<br />

Geschlecht nachjagten, interessierte sich Phil Winters<br />

vor allem für eines: Bits und Bytes. Doch Computer gab es<br />

1976 noch nicht zu kaufen – und auch an <strong>de</strong>r örtlichen Norman<br />

High School gab es keinerlei Computer.<br />

Glücklicherweise beherbergte die Universität von Oklahoma,<br />

die sich bis nach Norman rund 30 Kilometer südlich von<br />

Oklahoma City ausbreitete, ein mo<strong>de</strong>rnes Rechenzentrum.<br />

Zu diesem hatte <strong>de</strong>r junge Phil allerdings keinen Zutritt – zumin<strong>de</strong>st<br />

nicht offiziell. Deshalb schlich er sich nachts heimlich<br />

auf das Unigelän<strong>de</strong>, um <strong>de</strong>n IBM-Großrechner nutzen zu<br />

können »Wenn du Experte wer<strong>de</strong>n willst, musst du früh anfangen.<br />

Je früher, <strong>de</strong>sto besser«, sagte sich Phil Winters.<br />

Seine Aktivitäten blieben nicht unbemerkt. Die örtliche Polizei<br />

ent<strong>de</strong>ckte <strong>de</strong>n jungen Computer-Freak. Doch statt einer<br />

Strafe bot ihm <strong>de</strong>r Universitätsdirektor einen Job im Rechenzentrum<br />

an. <strong>Als</strong>o ging Winters in <strong>de</strong>r Folgezeit morgens in<br />

die Schule, um für seinen High-School-Abschluss zu lernen,<br />

nachmittags an die Uni, um jungen Stu<strong>de</strong>nten das ABC <strong>de</strong>s<br />

Programmierens beizubringen. »Ich musste immer viel erklären.<br />

Das hat sehr großen Spaß gemacht«, sagt Winters und<br />

sieht darin die Grundlage seiner Beraterlei<strong>de</strong>nschaft.<br />

Mit 18 Jahren wechselt er dann auch offiziell an die Universität,<br />

um Chemie, Ingenieurswesen und Pre-Medizin zu studieren.<br />

Aus Interesse belegt er auch einen Deutschkurs. Beim<br />

traditionellen Oktoberfest <strong>de</strong>r Universität sind dann auch für<br />

Phil Winters Bites & Bytes Nebensache. Vielmehr hat es ihm<br />

eine <strong>de</strong>r Dozentinnen angetan. »Damals hat es mich sehr<br />

geärgert, dass ich nicht in ihrer Klasse war. Aber vielleicht<br />

war das auch ganz gut so«, sagt Winters, <strong>de</strong>r die hübsche<br />

Jill 1982 mit nach Hei<strong>de</strong>lberg nahm und heiratete. Aus <strong>de</strong>r<br />

Hochzeit <strong>de</strong>s Amerikaners mit <strong>de</strong>r geborenen Englän<strong>de</strong>rin<br />

sind zwei Töchter hervorgegangen, die heute in Köln und<br />

Freiburg studieren.<br />

» WENN DU EXPERTE WERDEN WILLST, MUSST DU<br />

FRÜH ANFANGEN. JE FRÜHER, DESTO BESSER.«<br />

Im Alter von 23 Jahren bekam Phil Winters <strong>de</strong>n ersten Job in<br />

Hei<strong>de</strong>lberg: <strong>Als</strong> Mitarbeiter 007 für Europa heuerte er beim<br />

amerikanischen Unternehmen SAS an. Über 25 Jahre arbeitete<br />

er für <strong>de</strong>n Marktführer im Bereich Business-Analytics-<br />

Software – in <strong>de</strong>r Technik, im Vertrieb, im Marketing. Zuletzt<br />

baute er für SAS eine Inhouse-Beratungsgesellschaft für kun<strong>de</strong>norientiertes<br />

Customer Intelligence auf.<br />

Seit vier Jahren arbeitet <strong>de</strong>r lei<strong>de</strong>nschaftliche Hobbyhandwerker,<br />

<strong>de</strong>r für Kollegen und Freun<strong>de</strong> schon über 25 Küchen<br />

installiert hat, als strategischer Berater für die Peppers & Rogers<br />

Group. Und auch als Keynote-Speaker auf Kongressen<br />

sowie als Dozent an <strong>de</strong>r Universität Luzern, <strong>de</strong>r London Business<br />

School sowie <strong>de</strong>r INSEAD in Paris ist sein Rat gefragt.<br />

Und besser als Bill Gates hat er es auch: Er kann völlig unproblematisch<br />

in seinem Hei<strong>de</strong>lberger Chor mitsingen. ]<br />

PHIL WINTERS, strategischer Berater für die Peppers & Rogers Group in Hei<strong>de</strong>lberg, ist begeisterter Hobby-Handwerker.<br />

74 www.acquisa.<strong>de</strong> 04/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!