27.02.2013 Aufrufe

Arbeit für alle! - Behindertenbeirat München

Arbeit für alle! - Behindertenbeirat München

Arbeit für alle! - Behindertenbeirat München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wenn eine Übernahme machbar ist,<br />

dann ist diese auf jeden Fall zu verfolgen.<br />

Die verzahnte Ausbildung bedeutet<br />

insgesamt die Gewährleistung einer<br />

qualifizierten Ausbildung. Die Auszubildenden<br />

sind ein vollwertiges<br />

Mitglied im Praxisbetrieb, so dass<br />

sie sich im Betrieb wie Auszubildende<br />

und nicht wie Praktikanten<br />

fühlen. Somit nehmen sie auch in<br />

Abstimmung mit dem jeweiligen<br />

Berufsbildungswerk an betriebsinternen<br />

Schulungen und Besprechungen<br />

teil. Natürlich gibt es während<br />

der Ausbildung <strong>für</strong> die Jugendlichen<br />

auch die individuellen Unterstützungsmaßnahmen,<br />

die dann im<br />

trialen System mit dem Berufsbildungswerk,<br />

der Berufsschule und<br />

dem Praxisbetrieb abgestimmt werden.<br />

Ebenso wird auch die Einsatzplanung<br />

im Betrieb abgesprochen<br />

und definiert, welche Ausbildungseinheiten<br />

im Berufbildungswerk und<br />

welche im Betrieb durchgeführt werden.<br />

Seit 2004 wird die verzahnte Ausbildung<br />

durchgeführt. Im ersten Schritt,<br />

also in den Jahren 2004 und 2005,<br />

bezog sich das Projekt VAmB nur auf<br />

lernbehinderte Auszubildende. In<br />

der ersten VAmB Staffel (2004) nahmen<br />

rund 20 Auszubildende in klassischen<br />

Ausbildungsberufen im<br />

Handel wie z.B. Verkäufer/-in oder<br />

Verkaufshelfer/-in aus der Region<br />

NRW teil und absolvierten ihre Praxisphasen<br />

ausschließlich in Betrieben<br />

der METRO Group. Die Berufsbildungswerke<br />

haben natürlich erstmal<br />

gedacht: Was macht denn der<br />

Betrieb mit unseren Auszubildenden?<br />

Wie funktioniert das denn?,<br />

oder: Wir sehen unsere Auszubildenden<br />

nicht mehr jeden Tag! Die<br />

Ausbilder/-innen in den METRO<br />

Group-Standorten hatten natürlich<br />

auch ihre Bedenken wie: Lernbehin-<br />

derte Auszubildende, können die<br />

denn die Aufgaben in der Praxis umsetzen?<br />

Wie geht man denn mit diesen<br />

Jugendlichen um?, oder: Haben<br />

wir denn auch Unterstützung durch<br />

das Berufsbildungswerk? Doch durch<br />

die positiven Erfahrungen konnten<br />

diese Bedenken schnell beseitigt<br />

werden und so wurden bereits 2005<br />

mit der zweiten Staffel neben den<br />

klassischen Handelsberufen auch<br />

Berufe im Bereich Gastronomie angeboten.<br />

Auch die Projektregion<br />

wurde erweitert, neben NRW kamen<br />

auch Bremen und der Südwesten<br />

der Bundesrepublik hinzu.<br />

Um Bedenken auszuräumen stand<br />

am Anfang der ersten beiden Staffeln<br />

auch ein so genannter Kennenlern-Tag<br />

bzw. ein Auswahltag. Hier<br />

durchliefen die Auszubildenden einzelne<br />

Übungen, so dass sich die einzelnen<br />

Ausbilder und Marktleiter ein<br />

eigenes Bild über die VAmB-Kandidaten<br />

machen konnten. Ab der Staffel<br />

drei, also beginnend im Herbst<br />

2006, gab es diesen ersten Tag nicht<br />

mehr, da nun das Prinzip der verzahnten<br />

Ausbildung bekannt war<br />

und die Ausbilder/-innen nun Erfahrungswerte<br />

im Umgang mit den behinderten<br />

jungen Menschen hatten.<br />

Somit wurde bei neuen Teilnehmern<br />

individuell vor Ort ein Vorstellungsgespräch<br />

durchgeführt.<br />

Seit 2006 wurden dann auch Jugendliche<br />

mit anderen Behinderungsarten<br />

berücksichtigt, so dass<br />

es heute keine Begrenzung mehr<br />

gibt. 2006 wurde aber auch das Portfolio<br />

erweitert: Neben den bekannten<br />

Berufsbildern kam nun auch der<br />

Berufsbereich der Logistik hinzu.<br />

Ferner wurde auch die Region Berlin<br />

einbezogen, so dass in der dritten<br />

Staffel rund 50 Auszubildende starteten.<br />

Mit der vierten und fünften<br />

Staffel im Jahr 2007 wurde das Projekt<br />

VAmB dann auf das gesamte<br />

Projektvorstellung Verzahnte Ausbildung 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!