27.02.2013 Aufrufe

Arbeit für alle! - Behindertenbeirat München

Arbeit für alle! - Behindertenbeirat München

Arbeit für alle! - Behindertenbeirat München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ausgefüllt wird und kurz die Ergebnisse<br />

sowie den aktuellen Stand der<br />

Förderplanung festhält.<br />

Der Gesprächsleitfaden: Zum Ende<br />

der Ausbildung kommt dann der<br />

„Gesprächsleitfaden“ zum Einsatz,<br />

mit dem u.a. eine Einstufung der<br />

Kernkompetenzen im jeweiligen Berufsbild<br />

sowie eine Vermittlungsaussage<br />

vorgenommen wird. Bei der<br />

Vermittlungsaussage wird insbesondere<br />

festgehalten, ob im Praxisbetrieb<br />

eine Übernahme in ein festes<br />

<strong>Arbeit</strong>sverhältnisses realisiert werden<br />

kann oder ob der Jugendliche<br />

sich auf dem freien <strong>Arbeit</strong>smarkt<br />

eine Anstellung suchen muss. Durch<br />

die Kernkompetenzbewertung erhalten<br />

andere Betriebe über den Praxisbetrieb<br />

eine verlässliche Einschätzung<br />

über die Leistung und das<br />

Knowhow des Jugendlichen. Das erleichtert<br />

damit häufig die Vermittlung<br />

in einen anderen Betrieb.<br />

Das Ausbildungszeugnis: Nach der<br />

Ausbildung erhalten die VAmB-Auszubildenden<br />

vom Praxisbetrieb ein<br />

aussagefähiges Ausbildungszeugnis,<br />

in dem auch <strong>für</strong> andere Betriebe<br />

deutlich wird, dass der Jugendliche<br />

seine Ausbildung nicht nur im Berufsbildungswerk,<br />

sondern auch<br />

praxisnah in einem Betrieb absolviert<br />

hat.<br />

Die VAmB-Auszubildenen sollen<br />

während ihrer verzahnten Ausbildung<br />

neben dem Erlernen der eigentlichen<br />

Ausbildungsinhalte auch<br />

Spaß bei der Ausbildung haben.<br />

So nehmen <strong>alle</strong> Auszubildende an<br />

einem Event, dem so genannten<br />

VAmB-Tag, teil. Bei diesen VAmB-<br />

Tag stehen die Auszubildenden im<br />

Mittelpunkt. Der Inhalt dieses Eventtages<br />

sind Informationen zum Projekt,<br />

um das Bewusstsein zu schärfen,<br />

dass die VAmB-Auszubildenden<br />

eine besondere Art von Ausbildung<br />

durchlaufen und sie damit auch eine<br />

riesig große Chance <strong>für</strong> ihre Zukunft<br />

haben. Daneben soll auch die Netzwerkbildung<br />

und der Austausch untereinander,<br />

aber auch zu den<br />

betrieblichen wie auch BBW-Ausbildern,<br />

gefördert werden. Hauptaugenmerk<br />

des VAmB-Tages liegt aber<br />

insbesondere auf der aktiven Beteiligung<br />

der Auszubildenden frei nach<br />

dem Motto: „Wir wollen nicht nur<br />

vortragen, sondern die Auszubildenden<br />

sollen aktiv diesen Tag erleben“.<br />

Natürlich gehört auch zu den Zielen,<br />

die Auszubildenden in ihrer verzahnten<br />

Ausbildung noch stärker zu motivieren.<br />

Somit werden am VAmB-Tag kleine<br />

Workshops gebildet, bei denen die<br />

Auszubildenden selber zu einem bestimmten<br />

Thema Dinge erarbeiten.<br />

So stand der VAmB-Tag im Jahr<br />

2008 ganz im Zeichen des Themas<br />

„Erdbeershake“. Die Auszubildenden<br />

haben sich nach ihrer Berufsgruppe<br />

in einer Workshopgruppe zusammengeschlossen<br />

und dann die entsprechende<br />

Aufgabenstellung bearbeitet.<br />

Folgende Aufgabenstellungen wurden<br />

bearbeitet:<br />

Gruppe Verkaufsberufe: Wie kann<br />

man einen Erdbeershake vermarkten?<br />

Gruppe Garten- und Landschaftsbauer:<br />

Wie pflege ich Erdbeerpflanzen,<br />

damit man aus den Erdbeeren<br />

einen Erdbeershake herstellen<br />

kann?<br />

Gruppe Hauswirtschaft: Wie dekoriert<br />

man einen Tisch, wo man einen<br />

Shake genießen kann?<br />

Gruppe Logistik: Wie werden die Zutaten<br />

<strong>für</strong> den Erdbeershake transportiert<br />

(vom Feld bis zum Handel)?<br />

Projektvorstellung Verzahnte Ausbildung 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!