27.02.2013 Aufrufe

Arbeit für alle! - Behindertenbeirat München

Arbeit für alle! - Behindertenbeirat München

Arbeit für alle! - Behindertenbeirat München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

„<strong>Arbeit</strong> <strong>für</strong> <strong>alle</strong>!“ Unter dieser Überschrift<br />

fand der Fachtag <strong>Arbeit</strong> des<br />

<strong>Behindertenbeirat</strong>es und des Behindertenbeauftragten<br />

der Landeshauptstadt<br />

<strong>München</strong> am 28.11.2008<br />

im großen Sitzungssaal des Neuen<br />

Rathauses statt.<br />

Bei unserem gemeinsamen Fachtag<br />

wurde sehr eindrucksvoll geschildert,<br />

wie keine <strong>Arbeit</strong> oder nur sehr<br />

gering bezahlte <strong>Arbeit</strong> ausgrenzt.<br />

Menschen mit Behinderung sind<br />

hier überproportional betroffen.<br />

Auch die Schwierigkeit der <strong>Arbeit</strong>splatzsuche<br />

und der Behördendschungel<br />

bei Unterstützungsmaßnahmen<br />

wurde deutlich. Am Beispiel<br />

der Hamburger <strong>Arbeit</strong>sassistenz<br />

wurde gezeigt, dass es anders<br />

geht, wenn der politische Wille hier<strong>für</strong><br />

vorhanden ist.<br />

Der Fachtag hat gezeigt, wie wichtig<br />

es ist, dass wir dieses Thema aufgegriffen<br />

haben. Er hat auch gezeigt,<br />

wie schwierig es ist auf diesem Gebiet<br />

echte Fortschritte <strong>für</strong> die Menschen<br />

mit Behinderung zu erreichen.<br />

Nicht zuletzt auch wegen der Rahmenbedingungen,<br />

die nach meiner<br />

Überzeugung keine echte Teilhabe<br />

am <strong>Arbeit</strong>sleben <strong>für</strong> Menschen mit<br />

Behinderung möglich machen,<br />

denn:<br />

Solange Menschen mit Behinderung<br />

ihre Schul- und Ausbildungszeit<br />

vorwiegend in Sondereinrichtungen<br />

verbringen, halte ich es<br />

<strong>für</strong> illusorisch sie später auf dem<br />

regulären <strong>Arbeit</strong>smarkt zu beschäftigen.<br />

Solange die Zuständigkeiten in so<br />

vielen unterschiedlichen Händen<br />

(Agentur <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong>, ARGE <strong>für</strong> Beschäftigung,<br />

IFD, Integrationsamt,<br />

Rentenversicherung, Unfallversicherung,<br />

Job4000) liegen, bleibt<br />

es <strong>für</strong> die <strong>Arbeit</strong>ssuchenden und<br />

die Betriebe ein fast undurchdringbarer<br />

Dschungel auf der Suche<br />

nach Information, Unterstützung<br />

und Hilfe.<br />

Deshalb kann dieser Fachtag nur der<br />

Beginn eines langen und bestimmt<br />

auch anstrengenden Weges zur Integration<br />

von Menschen mit Behinderung<br />

ins <strong>Arbeit</strong>sleben sein.<br />

Ich wünsche mir, dass die Entscheidungsträger<br />

aus Politik und Verwaltung<br />

den Willen, den Mut und die<br />

Kraft aufbringen hier neue Wege zu<br />

gehen. Der Facharbeitskreis <strong>Arbeit</strong><br />

des <strong>Behindertenbeirat</strong>es hat <strong>für</strong> diesen<br />

Weg erste Forderungen aufgestellt,<br />

die ich in vollem Umfang<br />

unterstütze.<br />

Oswald Utz<br />

Behindertenbeauftragter der<br />

Landeshauptstadt <strong>München</strong><br />

Vorwort 7<br />

Oswald Utz, Behindertenbeauftragter<br />

der Landeshauptstadt<br />

<strong>München</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!