03.03.2013 Aufrufe

13 / 3–2009

13 / 3–2009

13 / 3–2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

News ENDSTUFE<br />

Tolerans: Das neue Speedliner S60<br />

Kompakt-Inlineheftsystem hilft sparen<br />

In der Welt der Zeitungsproduktion setzt<br />

sich das kompakte Format mehr und<br />

mehr durch — nun gibt es auch eine<br />

kompakte Inline-Heftlösung. Der schwedische<br />

Marktführer für In-line Heftsysteme,<br />

Tolerans, hat kürzlich den SPEEDLINER<br />

S60 Compact vorgestellt. Dieses Strangheftaggregat<br />

ist ideal, um Zeitungssektionen<br />

in der laufenden Druckproduktion zu<br />

heften. Nur halb so groß wie ein traditioneller<br />

Stranghefter ist dieses Aggregat besondersfürDruckereieninteressant,diezuvor<br />

nicht genügend Platz in Ihrer Druckmaschine<br />

zur Verfügung hatten.<br />

Jan Melin, der Geschäftsführer des Herstellers<br />

Tolerans, weist darauf hin, dass<br />

“Für einige Drucker die Installation von Inline<br />

Heftaggregaten erhebliche, teils auf-<br />

wendige und teure Umbaumaßnahmen in<br />

der Druckmaschine mit sich ziehen würde.<br />

Der geringe Platzbedarf des S60 Compact<br />

ermöglicht jetzt Druckern ein Einsparpotential<br />

von bis zu 80% der Investitionskosten,<br />

da nur geringe oder keine Falzumbaukosten<br />

notwendig seien.“<br />

Laut Melin ist die Installation des SPEEDLI-<br />

NER S60 Compact einfach und schnell: Nur<br />

100 mm hoch kann dieses Aggregat so gut<br />

wie in allen Falzapparaten untergebracht<br />

werden, und dies ohne aufwändige Umbau-<br />

maßnahmen. Die Drucker sparen große<br />

Summen, da keine Falzoberbauten angehoben<br />

oder Leit- und Zugwalzen versetzt<br />

werden müssen. Das geringe Gewicht des<br />

Aggregats erleichtert dazu den Unterhalt.<br />

Der SPEEDLINER S60 Compact ist Teil<br />

der Tolerans SPEEDLINER- Familie, die,<br />

soJanMelin,innerhalbkurzerZeitsicheine<br />

marktführende Position erarbeitet hat. Die<br />

Heftsysteme sind modular aufgebaut, zuverlässig<br />

und gefallen durch einfache Bedienung<br />

und übersichtliche Wartung. Der<br />

SPEEDLINER S60 Compact kann wie die<br />

anderen Hefter aus der Familie auch im<br />

Einzel- oder Doppelproduktionsmodus betrieben<br />

werden, da er so entwickelt ist, jede<br />

zweite Umdrehung zu heften (für eine Abschnittslänge<br />

macht der Hefter zwei Umdrehungen).<br />

Der Name S60 spiegelt die Produktionsgeschwindigkeit<br />

wider – 60.000 geheftete<br />

Exemplare im Doppelproduktionsverfahren.<br />

Für viele Zeitungsdruckereien ein ohne<br />

Weiteres akzeptabler Wert.<br />

Schur optimiert seine Serviceebene<br />

in Deutschland zusammen mit SEM<br />

Seit vielen Jahren ist Deutschland für Schur Packaging<br />

Systems ein Schlüsselmarkt für Versandrauminstallationen.<br />

Im Januar 2009 hat Schur mit dem Druckzentrum<br />

Rhein Main einen großen Vertrag über die Lieferung von fünf<br />

Hochleistungs-Versandraummodulen abgeschlossen. Dazu<br />

gehören auch eine Einsteckausrüstung und die Lieferung eines<br />

automatischen Lagersystems im Jahre 2010.<br />

Um eine hohe Serviceebene für das Druckzentrum Rhein Main,<br />

und weiterenKunden im deutschen Markt zu gewährleisten, hat<br />

Schur mit dem Serviceunternehmen SEM, das zu der der EAE<br />

Achim Trenkner (links), Geschäftsführer bei SEM, und<br />

Serviceleiter Tom Busk von Schur Packaging Systems<br />

Gruppe aus Ahrensburg gehört, eine Zusammenarbeit vereinbart.<br />

Damit wird für unsere Kunden ein hohes Serviceniveau gewährleistet.<br />

“Eine regionale und kompetente Serviceorganisation ist sehr<br />

wichtig, damit sich die Kunden sich sicher fühlen können, den<br />

besten Service zu bekommen. Wir wissen alle, dass eilige Probleme<br />

ein schnelles Eingreifen erfordern. Mit SEM können wir<br />

dicht an den Kunden sein und sind in der Lage, unsere Reaktionszeit<br />

zu reduzieren“, sagt Tom Busk, Aftersales- und Serviceleiter<br />

bei Schur Packaging Systems.<br />

Service hat hohe Priorität<br />

Mit der Übernahme von IDAB WAMAC hat sich unser<br />

Kundenanteil deutlich erhöht, und wir haben Kunden<br />

weltweit in allen Unternehmensgrößen. Service hat für<br />

Schur hohe Priorität damit wir alle Kundenanforderungen erfüllen.DeshalbistdieZusammenarbeitmitSEMinDeutschland<br />

ein Schritt in die richtige Richtung“, sagt Tom Busk weiter.<br />

Die Servicegesellschaft SEM wurde im Jahre 1979 gegründet,<br />

und ihre Hauptniederlassung befindet sich in Ludwigshafen am<br />

Rhein. Die Firma SEM ist den Metropolen Deutschland präsent<br />

und arbeitet für viele Druckhäuser. Die hohe Reaktionsfähigkeit<br />

und die fundierte Ausbildung und Praxis an den Schur-Anlagen<br />

macht die SEM-Servicetechniker zu kompetenten Partnern.<br />

„Wir stellen hohe Serviceanforderungen und sehen der Zusammenarbeit<br />

mit SEM und den Vorteilen, die unsere Kunden daraus<br />

ziehen können, mit großer Freude entgegen” , sagt Tom<br />

Busk zum Schluss.<br />

3/2009 NT NEWSPAPER TECHNOLOGY 1<strong>13</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!