03.03.2013 Aufrufe

13 / 3–2009

13 / 3–2009

13 / 3–2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MDS (Marketing Data Synchronisation) verbinden den ABB- Workflow<br />

mit den Vertriebsystemen der beiden Verlage und die Schnittstellen<br />

ABB-ADS (Address Data Synchronization) und ABB- PBI<br />

(Pricing and Billing Interface) verbinden den ABB-Workflow mit<br />

den kommerziellen Systemen der beiden Verlage.<br />

Die verschiedenen Systeme und Schnittstellen werden, parallell<br />

zurInstallationderDruck-undVersand-Maschinen,zwischenJuni<br />

und November 2010 in Betrieb genommen.<br />

Boris Falk, Leiter Verkauf bei der ABB-Geschäftseinheit Druckereien,<br />

stolz: „Wir haben wieder gezeigt, dass ABB das technische<br />

Know- how, das Prozessverständnis und die Lösungen hat, um die<br />

höchsten Ansprüche an den integrierten Workflow zu erfüllen. Wir<br />

sind überzeugt, dass Installationen wie die in Rüsselsheim in Zukunft<br />

der Schlüssel zum Erfolg für viele unserer Kunden sein werden.“<br />

Installationen VORSTUFE<br />

Im Bild oben: Die Vertragsunterzeichnung<br />

in Baden. Vordere Reihe, v.l.n.r: Boris<br />

Falk, Leiter Verkauf, ABB, Michael Rettig,<br />

Geschäftsführer DRM, Ulrike Köhler, Geschäftsführerin<br />

DRM, Christian Villiger,<br />

Leiter Printing, ABB. Hintere Reihe: Remo<br />

Jäggi, Projektleiter, ABB, Olaf Klemstein,<br />

Verlagsgruppe Rhein Main, Roman<br />

Schönbächler, Leiter Innovation, ABB,<br />

Jörg Sauer, Medienhaus Südhessen.<br />

Und so wird es einmal aussehen: Das<br />

Druckzentrum Rhein Main in Rüsselsheim<br />

(im Bild links)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!