03.03.2013 Aufrufe

13 / 3–2009

13 / 3–2009

13 / 3–2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DRUCK Installationen<br />

Fünf neue Zeitungsrotationen in<br />

Deutschland mit Nela Plattenlogistik<br />

Erfolg bei den deutschen Neuprojekten:<br />

Die Brüder Neumeister GmbH<br />

konnte im ersten Halbjahr fünf Aufträge<br />

über umfangreiche Plattenautomatisierungsanlagen<br />

abschließen. Die Installationen<br />

in Magdeburg, Mannheim, Regensburg,<br />

Konstanz und Straubing werden<br />

insgesamt 10 NELA VCPevolution Registerstanz-<br />

und Abkantmaschinen umfassen<br />

sowie kundenspezifische Förder- und Softiereinrichtungen<br />

für Druckplatten bis hin<br />

zur direkten Anbindung an die Druckmaschine<br />

bieten.<br />

Der Trend geht heute in der Druckvorstufe<br />

eindeutig in Richtung Automatisierung, das<br />

belegt das rege Interesse an NELA Plattentransport-<br />

und Sortiersystemen. Besonde-<br />

12 60 NT NEWSPAPER TECHNOLOGY 3/2009<br />

re Bedeutung kommt dabei der Vorsortierung<br />

der belichteten, gestanzten und gebogenenDruckplattenfürdieDruckmaschinezu.FürdiefünfneuenInstallationeninMagdeburg,<br />

Mannheim, Regensburg, Konstanz<br />

und Straubing werden umfangreiche Sortieranlagen<br />

geliefert, in welchen die Platten<br />

bereits in der richtigen Reihenfolge bzw.<br />

Ausrichtung (Kopf oder Fuß nach oben) abgelegt<br />

werden. Auf großen Bildschirmen<br />

können die Drucker jeweils auf einen Blick<br />

erfassen, welche Druckjobs komplett sind<br />

und in welchen Fächern sie abgelegt wurden.<br />

So zum Beispiel bei der Mittelbayerischen<br />

in Regensburg, wo die fertigen Plattenin72Staplerfächernvorsortiertwerden.<br />

Die Sortierinformation der Druckplatten<br />

Die neue Colorman XXL für das Mittelbayerische Druckzentrum in Regensburg mit<br />

Technotrans-Peripherie und Nela-Druckplattenlogistik<br />

DasMittelbayerischeDruckzentrum,Regensburg,hatsich<br />

auch entschieden, seine neue Manroland COLORMAN,<br />

XXL mit umfangreichem technotrans-Equipment auszurüsten.<br />

Die Feuchtmittelaufbereitung und Farbwerktemperierung<br />

aus der gamma-Produktreihe sowie die Ausstattung mit<br />

Gummituchwaschanlagen aus der Reihe contex.mb wurden<br />

bereits über den Druckmaschinenhersteller geordert. Darüber<br />

hinaus entschied sich der Kunde, eine Waschmittelrecyclinganlageeco.clean,zweiFiltrationsanlagenbeta.fsowiedieautomatische<br />

Farbversorgung der Maschine bei technotrans in Auftrag<br />

zu geben. Abgerundet wird das Paket durch einen fünfjährigen<br />

Wartungsvertrag.<br />

Wie bei Investitionsprojekten dieser Größenordnung nicht unüblich,<br />

hat sich das Mittelbayerische Druckzentrum für die Pla-<br />

erhält NELA hier aus dem einbelichteten<br />

Matrix Barcode.<br />

Einen ganzen Schritt weiter geht man bei<br />

der R. Weeke GmbH & Co. KG in Barleben,<br />

wo die belichteten Druckplatten genau in<br />

der richtigen Reihenfolge und zum richtigen<br />

Zeitpunkt bereitgestellt werden. Diesen<br />

Job übernehmen die NELA PlateFlow<br />

Software als Interface zur Druckmaschinensteuerung,<br />

ein NELA Sortierstapler mit<br />

36 Fächern, sowie der neue NELA Platereorganizer,<br />

der bis zu 50 belichtete, gestanzte<br />

und gebogene Druckplatten gleichzeitig<br />

zwischenpuffert und sortiergenau wieder<br />

ausgibt. Damit ist gewährleistet, dass fertige<br />

Seiten bereits vorbelichtet und just-intime<br />

an die Schnittstelle zur Druckmaschine<br />

geliefert werden.<br />

Auch beim Südkurier in Konstanz kommt<br />

diese neuartige Lösung zum Einsatz Die<br />

Vollautomatisierung der Plattensortierung<br />

erfordertdieAnbindungandieSteuerungssoftware<br />

der Druckmaschine. Dies hat<br />

NELA mit seiner PlateFlow Software realisiert.<br />

In Straubing und beim Mannheimer<br />

Morgen setzt man auf die automatische<br />

Plattensortierung, allerdings erfolgt die Informationsübergabe<br />

hier konventionell, d.<br />

H. über Barcode.<br />

Selbstverständlich werden bei allen fünf<br />

Projekten auch neue NELA VCPevolution Registerstanz-<br />

und Abkantmaschinen installiert.<br />

Die NELA Gruppe bestehend aus der Brüder<br />

Neumeister GmbH, NELA USA, Inc. und<br />

NELAAsiabildetdasweltweitgrößteRegister-<br />

& Pre-Press Automatisierungsunternehmen<br />

der graphischen Industrie.<br />

Mittelbayerische auch mit Technotrans<br />

nung und Realisierung Unterstützung durch die in der Branche<br />

etablierte IE Graphic Engineering, München, gesichert. Sie hat<br />

ihrenTätigkeitsschwerpunktinderDruck-undMedienindustrie<br />

und erbringt ihre Leistungen objektiv, neutral und unabhängig,<br />

da sie weder von der Lieferindustrie noch von anderen Interessengruppen<br />

abhängig ist. Als Vertreter des Kunden erstellt sie<br />

Anforderungsprofile, holt Angebote ein und führt Herstellergespräche.<br />

Im Verlauf der Zusammenarbeit stellte sich schnell<br />

heraus, dass die Lösungen von technotrans sowohl hinsichtlich<br />

der technischen Details als auch des Preis-Leistungs-Verhältnisses<br />

überzeugen konnten. Die Installationen sollen im September<br />

abgeschlossen sein, das neue Druck- und Logistikzentrum<br />

des Mittelbayerischen Verlages soll bereits am 1. Januar<br />

2010 in Betrieb genommen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!