03.03.2013 Aufrufe

13 / 3–2009

13 / 3–2009

13 / 3–2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DRUCK Installationen<br />

QUANTENSPRUNG<br />

Roulartes 100 Millionen-Investition<br />

für modernste Medienproduktion<br />

100 Millionen Euro hat das belgische Medienunternehmen Roularta<br />

Media Group in den letzten zwei Jahren eine vollkommen neue Medienproduktion<br />

investiert. Eine neue Halle, zwei Akzidenzrotationen und die<br />

weltweit erste Installation einer Zeitungsmaschine mit kompletter Heatset-Ausstattung.<br />

„Höchste Qualität für Anzeigen“ lautet die Devise.<br />

Ein Lokalaugenschein.<br />

Die Welt der gedruckten Medien ist im Umbruch, elektronische<br />

Medien den Zeitungen, Illustrierten und Magazinen<br />

Konkurrenz. Die schnell expandierenden Coldset- und Heatsetspezialisten<br />

Roularta Media Group mit dem Druckstandort im<br />

flämischen Roeselare haben gegen diesen Trend eine Offensiv-Strategie<br />

entwicklet. Ihr Credo und Geschäftsmodell: „Höchste<br />

Qualität für Anzeigen“.<br />

Dieser Ansatz kommt nicht von ungefähr. Roularta Printing hat seit<br />

über zwanzig Jahren Erfahrung in der Veredelung der Zeitung, von<br />

12 66 NT NEWSPAPER TECHNOLOGY 3/2009<br />

der ersten Installation eines IR-Trockners<br />

bis zur ersten Anwendung von Heatsettrocknern<br />

an Zeitungsmaschinen. Hybridprodukte,<br />

also Coldsetbahnen gemischt mit<br />

vollfarbigen Heatsetbahnen, waren damals<br />

schon ein Muss, um höhere Anzeigenansprüche<br />

zu erfüllen. Der aktuelle Quantensprung<br />

in die Vollfarbigkeit mit kompletter<br />

Heatsettrocknung ist Ausdruck der rasanten<br />

erfolgreichen Entwicklung der letzten Jahrzehnte. Und der<br />

Nachfrage am Markt, der nach „noch mehr Qualität mit höherwertigen<br />

Papieren verlangt“, wie William Metsu, Generaldirektor von<br />

Roularta Printing, betonte und mit Printprodukten anschaulich belegte.<br />

Bessere Preise für höhere<br />

Anzeigenqualität<br />

InnerhalbeineshalbenJahrhundertshatsichRoulartavoneiner<br />

kleinen Lokalzeitung zu einer Multimediagruppe entwickelt,<br />

deren Printbereich den überwiegenden Umsatz im europäischen<br />

Ausland generiert und jährlich annähernd 100.000 Tonnen<br />

Papier bedruckt. Zum Produktprogramm der Gruppe zählen fast<br />

100 Magazine, Sonntagszeitungen, kostenfrei verteilte Wochenzeitungen<br />

und City-Magazine. Sie werden überwiegend für Städte und<br />

Regionen in Belgien, den Niederlanden und Frankreich produziert.<br />

Das Verbreitungsgebiet reicht nach Deutschland, Norwegen und<br />

Spanien. Die auflagenstärksten Produkte sind die Gratiszeitung De<br />

Streekkrant mit drei Millionen Exemplaren und die Gratissonntagszeitung<br />

De Zondag, die als Tabloid in Bäckereien verteilt wird<br />

und eine Auflage von 630.000 Exemplaren erreicht. Ziel ist, so William<br />

Metsu, auch die Stadt- und Sonntagszeitungen in höchster<br />

Farbqualität und auf hochwertigen Papieren herzustellen. Denn<br />

Roularta hat die Erfahrung gemacht, dass höhere Farbqualität von<br />

den Anzeigenkunden durchaus bezahlt und höheres Farb- und Papierniveau<br />

dauerhaft gewünscht wird. Außerdem will Roularta<br />

möglichst alle Magazine in Roeselare drucken, die mit der Akquisition<br />

von Groupe L’express – L’expansion in Frankreich im Jahr 2006<br />

übernommen wurden.<br />

100-Millionen-<br />

Investitionsprogramm<br />

Höchste Zeitungsfarbqualität auf verschiedensten Papieren<br />

und die Kapazitätserweiterung waren die Ausgangspunkte<br />

für ein Investitionsprogramm, das Roularta 2007 startete<br />

und das ein Volumen von 100 Millionen Euro hatte. In Roeselare<br />

entstandeineneue22.000QuadratmetergroßeHalle.Inihrwurden<br />

die COLORMAN mit vier Bahnen und vier Heatsettrocknern, eine<br />

72-Seiten-LITHOMAN und eine 16-Seiten-ROTOMAN mit UV-<br />

Lackturm für den Umschlagdruck installiert.<br />

Die COLORMAN ist für äußerst flexiblen Coldset- oder Heatset-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!