03.03.2013 Aufrufe

13 / 3–2009

13 / 3–2009

13 / 3–2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das Dach anheben, die Rotation wurde „wie mit einem Schuhlöffel<br />

eingepasst, ohne den gewohnt guten Bedienkomfort zu beeinträchtigen“,<br />

so Manroland-Projektleiter Gerhard Bartl. Im September<br />

2008 wurde mit der Installation begonnen. Eine Woche vor<br />

Weihnachten, am 18. Dezember, produzierte die neue Rotation<br />

erstmalsZeitungen,liveinProduktiongingdieMaschineam28.Januar2009mitVorprodukten.AmMontag,16.Februar2009,warder<br />

große Tag: Die Gesamtproduktion der Lübecker Nachrichten wurde<br />

auf die neue Maschine verlagert. Mit dem ganzen Ablauf zeigt<br />

sichmanroland-ProjektleiterBartlhochzufrieden:„DerKundeund<br />

wir hatten uns hervorragend auf das Projekt vorbereitet, so konnten<br />

wir einen reibungslosen Installationsprozess gewährleisten.<br />

Und die Maschine war früher produktionsbereit als geplant.“<br />

Die COLORMAN, XXL soll bei den Lübecker Nachrichten die wirtschaftliche<br />

und zukunftsgerichtete Produktion sichern. Bei einem<br />

Zylinderumfang von 1.020 Millimeter und einer Papierbreite von<br />

stand von wenigen Stunden starben, Mitherausgeber<br />

der Zeitung. Der Mitgesellschafter<br />

und letzte Herausgeber der Zeitung,<br />

Jürgen Wessel, der am 14. Dezem-<br />

ber 2006 starb, brachte seine Firmenanteile<br />

in eine von ihm kurz vor seinem Tod<br />

gegründete Stiftung ein.<br />

2006fieldieEntscheidungfürdenKaufder<br />

Installationen DRUCK<br />

maximal 2.100 Millimeter produziert die COLORMAN, XXL mit maximal<br />

45.000 Zylinderumdrehungen pro Stunde. Die Lübecker AnlageistausgestattetmitzweiAchter-Drucktürmenjeweilsmitzwei<br />

übereinander angeordneten H-Druckeinheiten im 9-Zylinder-System<br />

für Gummi-Stahl-Druck. Für optimale Logistik sorgt das vollautomatischeRollenwechselsystemAUROloadmitzweiPapierrollentransportanlagen.<br />

Das Druckhaus Lübeck ist auch gut vernetzt. Seit Jahren arbeitet<br />

man mit der Ausgabesteuerung printnet OM der Manroland-Tochter<br />

ppi Media.Wichtiger Teil der erfolgreichen Lübecker Inbetriebnahme<br />

war ein Schulungspaket, dessen Trainings zeitnah zur Maschineninstallation<br />

abgehalten wurden. Die Schulungen fanden in<br />

Augsburg an Komponenten im Werk sowie im Print Technology<br />

Center statt. Neben der dortigen Leitstandschulung ging es auch<br />

nach Nürnberg zum Antriebs- und Automatisierungsspezialisten<br />

Baumüller, um dessen neueste Technologie kennenzulernen. Abgerundet<br />

wurde die Einarbeitung durch Anleitung von den Manroland-Praktikern<br />

vor Ort.<br />

Ein Blick in den Drucksaal im Jahr 1928. Die neue Colorman,<br />

genau 80 Jahre später in Betrieb genommen (Bild links)<br />

nun seit neun Monaten produzierenden<br />

neuen Rotationsmaschine. Mit der Ostsee-Zeitungwirdab2006eineKooperationbetrieben.EineangedachteFusionderLübecker<br />

Nachrichten mit der Ostsee-Zeitung<br />

in Rostock wurde 2008 zunächst zurückgestellt.<br />

Die Unternehmen beschlossen<br />

im April 2008 aber eine Ausgründung<br />

von Teilen beider Redaktionen in eine gemeinsame<br />

Tochterfirma Redaktions-Service-GesellschaftGmbH&CoKG(R.S.G.).<br />

Im Februar 2009 übernahm die Verlagsgruppe<br />

Madsack 49 Prozent der Lübecker<br />

Nachrichten GmbH von der Axel Springer<br />

AG, außerdem 23 Prozent der Anteile der<br />

Hanseatischen Verlags-Beteiligung AG,<br />

die 24 Prozent der Lübecker Nachrichten<br />

GmbH hält. Die Lübecker Nachrichten<br />

GmbH selbst erwarb zum selben Zeitpunkt<br />

50 Prozent an der Ostsee-Zeitung in<br />

Rostock von der Axel Springer AG. Die Ostsee-Zeitung<br />

wurde damit wieder eine 100-<br />

Prozent-Tochter der Lübecker Nachrichten.<br />

3/2009 NT NEWSPAPER TECHNOLOGY 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!