03.03.2013 Aufrufe

13 / 3–2009

13 / 3–2009

13 / 3–2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erg zu konzentieren. Außerdem wurden die kostenintensiven<br />

Vertriebsstrukturen in Asien verschlankt. Im Sommer beschäftigte<br />

Technotrans 681 Mitarbeiter. Durch die Kurzarbeit<br />

werden Arbeitsplätze von mehr als 90 Mitarbeitern erhalten,<br />

die das Unternehmen nach eigenen Angaben für die Zeit nach<br />

der Wirtschaftskrise braucht. Baldwin verlegte die Montage<br />

der Gummituch-Reinigungssysteme mit Bürsten-Technologie<br />

von Egelsbach ins Werk nach Friedberg. Rund 50 Mitarbeiter<br />

waren davon betroffen. Müller Martini baute an den Standorten<br />

Zofingen, Stans und Hasle insgesamt 150 Arbeitsplätze<br />

ab und liegt damit unter 4.000 Mitarbeitern weltweit. Die Liste<br />

ließe sich beliebig forführen. Die Branche schrumpft, und<br />

zwar in allen Bereichen.<br />

Neuausrichtung – aber wie?<br />

Doch allein mit Gesundschrumpfen kann man diese Krise<br />

nicht überleben. Einschneidende Veränderungen<br />

müssen umgesetzt werden und diese scheinen bereits<br />

an verschiedenen Stellen in Vorbereitung zu sein. Die Branche<br />

erlebtderzeitFusionsgesprächezwischendenzweiweltgrößten<br />

Druckmaschinenherstellern, ein Szenario, das bis vor<br />

kurzem zwar immer mal wieder Stoff für Spekulationen bot,<br />

jedochmitderRealitätbisdatonichtwirklichetwaszutunhatte.<br />

Heute sehen die Experten das als einen sinnvollen Zusammenschluss<br />

„auf Augenhöhe“.<br />

WährendsichdieeinenaneinenTischsetzen,schließenandereeineKooperation.EtwaKBAmitdemindischenMaschinenhersteller<br />

TPH. Einen Schritt weiter ging Goss International.<br />

Bei der Shanghai Electric Corporation (SEC) hat man sich Verstärkung<br />

gesucht. SEC – ein Unternehmen, das in den kommenden<br />

Jahren sicher noch mehr von sich hören lassen wird.<br />

Gerüchte besagen, dass das Unternehmen mit Manroland<br />

über eine mögliche Übernahme des Werkes in Offenbach verhandelt.<br />

Dies wurde von SEC jedoch dementiert. Ausschlaggebend<br />

für derartige Behauptungen war offenbar die im Juni<br />

bekannt gewordene wesentliche Beteiligung an Goss International.<br />

Das Tochterunternehmen Shanghai Electric Printing<br />

and Packaging Machinery Group (SPPM) entwickelte gemeinsam<br />

mit Goss verschiedene Rollenoffset-Modelle. Darüber<br />

freutsichGossChiefExecutiveOfficer(CEO)JochenMeissner:<br />

„Die Investition stärkt das Unternehmen und die finanziellen<br />

Ressourcen.“ Goss kündigte zudem an, verstärkt in den Verpackungsmarkt<br />

einzusteigen.<br />

Mitten drin<br />

Bei all den Kooperationen, Kürzungen und gemeinsamen<br />

Marktentwicklungen stehen die Kunden leider etwas<br />

im Regen. Mitunter werden Investitionsentscheidungen<br />

zurückgestellt, weil man sich nicht sicher sein kann,<br />

ob der ein oder andere Hersteller die gewünschte Lösung<br />

noch anbietet. Was passiert mit dem Service? Kann ein Lieferant<br />

eine gute Kundenbetreuung gewährleisten, wenn so viele<br />

Mitarbeiter entlassen werden? Der Veränderungsprozess der<br />

Branche wird weitergehen, wer dann mit wem und wie, warumundwozugemeinsamandenMarktgeht,bleibtabzuwarten.<br />

Es werden Hersteller verschwinden und neue Lösungen<br />

und Anbieter entstehen. Seit Gutenberg läuft dieser Prozess,<br />

mal schneller, mal langsamer. Momentan befinden wir uns<br />

mittendrin und was hier geschrieben steht, kann nach Drucklegung<br />

schon überholt sein. Es bleibt spannend...<br />

Perspektiven / Business DRUCK<br />

Alles über<br />

großvolumigen<br />

Rotationsdruck<br />

WEBTECH<br />

Samit Sie wissen was<br />

wirklich läuft...<br />

NEWSPAPER<br />

TECHNOLOGY<br />

3/2009 NT NEWSPAPER TECHNOLOGY 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!