14.03.2013 Aufrufe

Vorwort - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

Vorwort - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

Vorwort - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestellnummer: 282*<br />

Bestellnummer: 305***<br />

Sachsen: Politik<br />

Industrie- und Handelskammern Dresden, Leipzig und<br />

Südwestsachsen (Hrsg.)<br />

Wirtschaftsatlas Sachsen<br />

Sonderauflage <strong>für</strong> die <strong>Sächsische</strong> <strong>Landeszentrale</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong>, Dresden u. a. 2005, 144 S.<br />

Bestellnummer: 282*<br />

Der Wirtschaftsatlas liefert eine reichhaltige Informationsgrundlage<br />

zur wirtschaftlichen Standtortbestimmung<br />

Sachsens. Der erste Abschnitt behandelt die regionale<br />

Einordnung, landesspezifische administrative und räumliche<br />

Gliederung. Die folgenden Abschnitte widmen sich<br />

Bevölkerungsdaten und dem <strong>Bildung</strong>swesen. Der vierte<br />

und zentrale Abschnitt steht unter dem Titel Struktur und<br />

Entwicklung der Wirtschaft. Hier wird unter anderem Fragen<br />

der Leistungskraft, Erwerbstätigkeit, Infrastruktur, des<br />

Umweltschutzes oder des Außenhandels der sächsischen<br />

Wirtschaft nachgegangen. Vorstellungen der sächsischen<br />

Nachbarregionen innerhalb und außerhalb Deutschlands<br />

und der sächsischen Industrie- und Handelskammern<br />

sowie der Handwerkskammern beschließen den Band.<br />

Zwecker, Loel<br />

Was bisher geschah. Eine kleine Weltgeschichte<br />

Sonderausgabe der <strong>Landeszentrale</strong>n <strong>für</strong> <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong>,<br />

München 2010, 384 S.<br />

Bestellnummer: 305***<br />

Der Autor, Übersetzer und Kunsthistoriker Zwecker unternimmt<br />

in diesem Band eine rasante Reise von den<br />

ersten Schriftkulturen in Ägypten, Mesopotamien und<br />

Palästina über die europäische Antike, die Hochkulturen<br />

Asiens, das Mittelalter und die Neuzeit bis in die heutige<br />

Welt. Originell, klug und unterhaltsam beleuchtet er in<br />

15 Kapiteln die vergangenen Epochen rund um den Erdball<br />

und bietet allen historisch Interessierten eine sehr<br />

lesenswerte Lektüre. Einige Abbildungen und ein Register<br />

ergänzen die Textdarstellung.<br />

Deutsche Geschichte bis 1945 | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!