14.03.2013 Aufrufe

Vorwort - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

Vorwort - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

Vorwort - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestellnummer: 940*<br />

Bestellnummer: 946*<br />

Internationales/Auswärtige Staaten<br />

Mommsen, Margareta/Nußberger, Angelika<br />

Das System Putin.<br />

Gelenkte Demokratie und <strong>politische</strong> Justiz in Russland<br />

erweiterte Sonderauflage <strong>für</strong> die Zentralen <strong>für</strong> <strong>politische</strong><br />

<strong>Bildung</strong>, München 2007, 224 S.<br />

Bestellnummer: 940*<br />

Wladimir Putin war mit dem Versprechen angetreten, in<br />

Russland Demokratie und Rechtsstaat zu festigen. Tatsächlich<br />

rivalisieren jedoch einflussreiche Apparatschiks<br />

um die Macht. Die Justiz wird zum Büttel des Kreml gemacht;<br />

das Parlament existiert nur noch zum Schein; die<br />

Meinungsfreiheit wird immer weiter eingeschränkt und<br />

die Opposition fast nach Belieben gesteuert – oder ausgeschaltet.<br />

Sind die Menschenrechte Strandgut des neuen<br />

<strong>politische</strong>n Kurses? War die Öffnung nach Westen nur<br />

ein kurzes Zwischenspiel? Die Autorinnen blicken hinter<br />

die Kulissen der wieder erstarkten Großmacht Russland<br />

und beschreiben, wer die Fäden in der Hand hält und wie<br />

liberale Werte in ihr Gegenteil verkehrt werden.<br />

Quiring, Manfred<br />

Pulverfass Kaukasus.<br />

Konflikte am Randes des russischen Imperiums<br />

Sonderausgabe <strong>für</strong> die Zentralen <strong>für</strong> <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong>,<br />

Berlin 2009, 200 S.<br />

Bestellnummer: 946*<br />

Der Kaukasus gehört nicht erst seit dem russisch-georgischen<br />

Krieg im Sommer 2008 zu den unruhigsten Teilen<br />

der Welt. Nur die wenigsten kennen die historischen,<br />

<strong>politische</strong>n und kulturellen Zusammenhänge in dieser<br />

Region, in der über 50 verschiedene Völker mit unterschiedlichen<br />

Sprachen, Religionen und Kulturen in einem<br />

Gebiet zusammen leben, das kaum größer ist als die<br />

Bundesrepublik. Manfred Quiring, Korrespondent <strong>für</strong> die<br />

„Welt“ in Moskau, hat den Kaukasus häufig bereist. Er<br />

berichtet in spannenden Reportagen über diese interessante<br />

Region, die zwischen russischem Großmachtstreben<br />

auf der einen und den Unabhängigkeitsbestrebungen<br />

verschiedener Völker auf der anderen Seite steht.<br />

84 | Internationales/Auswärtige Staaten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!