14.03.2013 Aufrufe

Vorwort - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

Vorwort - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

Vorwort - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteldeutschland – das sind die drei Bundesländer<br />

Sachsen, Sachsen-Anhalt und<br />

Thüringen. Herausragende historische Ereignisse<br />

und namhafte Personen, die hier<br />

seit dem Mittelalter stattfanden bzw. in Erscheinung<br />

traten, sind auf dieser DVD versammelt.<br />

Sie bieten einen informativen und<br />

unterhaltsamen Querschnitt durch 1500<br />

Jahre Geschichte.<br />

Große Geschichte macht die Videosammlung<br />

erlebbar, indem sie das Schicksal des<br />

Einzelnen erzählt, indem sie die vielen kleinen<br />

Schritte verdeutlicht, die in ihrer Summe erst zu großer Geschichte werden,<br />

und indem sie von Zufällen und glücklichen Umständen berichtet, die herausragende<br />

Erfindungen überhaupt ermöglichten.<br />

Auf der Basis umfangreicher Recherchen und wissenschaftlich abgesichert durch<br />

sorgfältig ausgewählte Fachberater bietet die Videobibliothek wertneutrale und<br />

ausgewogene Darstellungen, die das Urteils- und Differenzierungsvermögen sowie<br />

die Medienkompetenz zu schulen und zu kräftigen vermögen.<br />

Technischer Hinweis:<br />

Bei dieser DVD handelt es sich um eine DVD-9 (auch DVD double layer/dual layer bzw. DVD-DL genannt).<br />

Bitte überzeugen Sie sich davon, dass Ihr Abspielgerät in der Lage ist, eine DVD-9 wiederzugeben.<br />

Gesamtlaufzeit: 136 min Bildformat: 4:3/PAL Regionalcode: 2<br />

Format: DVD-9 Tonformat: Stereo Sprache: Deutsch<br />

Die Videobibliothek zur „Geschichte Mitteldeutschlands“ wird herausgegeben von den<br />

<strong>Landeszentrale</strong>n <strong>für</strong> <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> in Sachsen und Sachsen-Anhalt<br />

und wurde realisiert von der DREFA Media Service GmbH in Kooperation mit dem<br />

MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNK und der OTTONIA Media GmbH.<br />

© 2007<br />

Die Inhalte dieser DVD sind urheberrechtlich geschützt. Bitte beachten Sie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.<br />

Video-Bibliothek zur Geschichte Mitteldeutschlands<br />

1500 Jahre Geschichte in 43 Kurzfilmen<br />

herausgegeben von der <strong>Sächsische</strong>n <strong>Landeszentrale</strong> <strong>für</strong> <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong><br />

in Kooperation mit: DREFA Media Service GmbH, Mitteldeutscher Rundfunk,<br />

OTTONIA Media GmbH, <strong>Landeszentrale</strong> <strong>für</strong> <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong> Sachsen-Anhalt<br />

136 Minuten Laufzeit, DVD-9/DVD-DL inkl. 20 Seiten Booklet<br />

Die DVD präsentiert die Geschichte Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens anhand außergewöhnlicher<br />

Persönlichkeiten und Ereignisse, zum Beispiel:<br />

Otto der Große, Elisabeth von Thüringen, Martin Luther, August der Starke, Johann Sebastian<br />

Bach, Caspar David Friedrich, Carl Zeiss; Sachsenspiegel, Altenburger Prinzenraub 1455, Zerstörung<br />

Magdeburgs 1631, Erfindung des Meißner Porzellans, Franckesche Stiftungen, Völkerschlacht<br />

bei Leipzig, Industrialisierung, Bauhaus, 17. Juni 1953, Wismut-Uranbergbau,<br />

Friedliche Revolution 1989 u.v.a.m.<br />

Die Schutzgebühr beträgt 7,00 Euro.<br />

Der Versand erfolgt kostenfrei. Bestellungen bitte schriftlich oder online.<br />

Überweisungen stets an:<br />

Hauptkasse des Freistaates Sachsen, Kto: 3155825005, BLZ: 85050300;<br />

Ostsächsische Sparkasse Dresden, Verwendungszweck/Kassenzeichen: 44 71 00 00 00 27<br />

SLpB, Publikationen, Schützenhofstraße 36, 01129 Dresden<br />

publikationen@slpb.smk.sachsen.de; www.slpb.de/sv-online<br />

Angebot | 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!