14.03.2013 Aufrufe

Vorwort - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

Vorwort - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

Vorwort - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestellnummer: 700***<br />

Bestellnummer: 702***<br />

Wirtschaft/Umwelt/Soziales<br />

Noll, Bernd<br />

Grundriss der Wirtschaftsethik.<br />

Von der Stammesmoral zur Ethik der Globalisierung<br />

Stuttgart 2010, 459 S.<br />

Bestellnummer: 700***<br />

Der Professor <strong>für</strong> Volkswirtschaft und Wirtschaftsethik<br />

in Pforzheim Bernd Noll wählt in diesem Lehrbuch keinen<br />

systematisch-analytischen, sondern einen historischen<br />

Zugang zur Wirtschaftsethik. Die Darstellung<br />

bietet einen wissenschaftlich fundierten Grundriss zu<br />

diesem komplexen Themenfeld. Der interdiszliplinäre<br />

Ansatz verbindet dabei Ökonomik, Geschichte, Theologie<br />

und Philosophie. Aufgrund seiner verständlichen Sprache<br />

ist das Buch sowohl <strong>für</strong> Fachleute als auch <strong>für</strong> Interessierte<br />

mit grundlegender Vorbildung gut geeignet.<br />

Ein ausführliches Literaturverzeichnis und ein Register<br />

runden den Band ab.<br />

Happe, Volker/Horn, Gustav/Otto, Kim<br />

Das Wirtschaftslexikon.<br />

Begriffe, Zahlen, Zusammenhänge<br />

Sonderausgabe <strong>für</strong> die Zentralen <strong>für</strong> <strong>politische</strong> <strong>Bildung</strong>,<br />

Bonn 2009, 336 S.<br />

Bestellnummer: 702***<br />

Dieses neue und handliche Nachschlagewerk enthält<br />

über 1.400 Stichwörter zu Fragen über Handel, Steuersystem,<br />

Marktwirtschaft, Globalisierung, Finanzkrise, Industrie,<br />

Währungspolitik, Arbeit, Sozialpolitik usw. Zahlreiche<br />

Tabellen, Graphiken und Karten veranschaulichen<br />

die Texte. Der Band ist <strong>für</strong> ein breites Publikum konzipiert<br />

und liefert wirtschaft<strong>politische</strong>n Laien das notwendige<br />

Instrumentarium zum Verständnis wirtschaftlicher<br />

Zusammenhänge und Ereignisse. Ein umfangreiches<br />

Verzeichnis von weiterführenden Internetadressen und<br />

Zeittafeln zur Wirtschaftsgeschichte Deutschlands seit<br />

1945 runden den Band ab.<br />

Wirtschaft/Umwelt/Soziales | 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!