29.04.2013 Aufrufe

1489. Luenen_Plan_2011-2012_Hauptband.pdf - Stadt Lünen

1489. Luenen_Plan_2011-2012_Hauptband.pdf - Stadt Lünen

1489. Luenen_Plan_2011-2012_Hauptband.pdf - Stadt Lünen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der investive Teil des Finanzplanes beinhaltet alle Investitionsmaßnahmen ab einer Höhe<br />

von 10.000 € als Einzelmaßnahmen. Die Investitionen unter 10.000 € sind summarisch<br />

zusammengefasst.<br />

Wesentliche Elemente des Finanzplanes sind:<br />

• Der Finanzplan ist die Ermächtigungsgrundlage für Investitionseinzahlungen und<br />

auszahlungen. „Verlorene“ Investitionszuschüsse an Dritte sind i.d.R. als Aufwand im<br />

Ergebnisplan abzubilden.<br />

• Alle selbständig nutzbaren Vermögensgegenstände (kein Verbrauchsmaterial) ab 60 €<br />

(netto) sind im Finanzplan zu veranschlagen.<br />

• Die Einzelveranschlagung von Vermögensgegenständen erfolgt in <strong>Lünen</strong> ab 10.000 €.<br />

• Für Investitionen im Finanzplan dürfen (unter vorrangiger Beachtung sonstiger Finanzie<br />

rungsmöglichkeiten) Investitionskredite aufgenommen werden.<br />

• Die Einzahlungen werden in der Kontenklasse 6 und die Auszahlungen in der Konten<br />

klasse 7 dargestellt (der Kontenrahmen ist dem Haushaltsplan als Anlage beigefügt).<br />

3.3.1 Investitionen<br />

Wesentliche Investitionen (ab 10 T€) einschließlich ihrer zweckgebundenen Finanzierung<br />

(Zuwendungen, Beiträge) sind bei jedem Produkt aus der Investitionsübersicht ersichtlich<br />

und soweit notwendig ausführlich begründet.<br />

Schwerpunkte im Haushalts und Finanzplanungszeitraum <strong>2011</strong> 2015 (einschließlich Wirt<br />

schaftsplan ZGL) sind neben den bereits außerplanmäßig bereitgestellten Haushaltsmitteln<br />

für den Ganztagsbetrieb im Sekundar IIBereich und den Maßnahmen des Konjunkturpake<br />

tes II insbesondere<br />

o ZGL: Mehrfachsporthalle Altlünen (Restfinanzierung) ca. 0,9 Mio. €<br />

o ZGL: Geschw.SchollGesamtschule (Eigenanteil 6,4 Mio.€) ca. 14,0 Mio. €<br />

o ZGL: Grundschule <strong>Lünen</strong>Süd (Restfinanzierung) ca. 2,5 Mio. €<br />

o ZGL: Komplexsan. (Restfinanzierung) HHilpertTheater ca. 1,1 Mio. €<br />

o ZGL: Neubau Turnhalle Overbergschule ca. 1,2 Mio. €<br />

o ZGL: Feuerwehr und Brandschutzinvestitionen (Restfin.) ca. 11,7 Mio. €<br />

o stadtentwicklungsrelevante Investitionen<br />

Flusspark (Eigenanteil 0,08 Mio. €) ca. 0,8 Mio. €<br />

Fußgängerzone (Eigenanteil 0,35 Mio. €) ca. 1,7 Mio. €<br />

Zentrum Bildung / Kultur (Eigenanteil 2,5 Mio. €) ca.12,5 Mio. €<br />

o soziale <strong>Stadt</strong> Gahmen<br />

Grüne Mitte (Eigenanteil 0,16 Mio. €) ca. 0,8 Mio. €<br />

Hirtenweg (Eigenanteil 0,1 Mio. €) ca. 1,0 Mio. €<br />

XLII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!