29.04.2013 Aufrufe

1489. Luenen_Plan_2011-2012_Hauptband.pdf - Stadt Lünen

1489. Luenen_Plan_2011-2012_Hauptband.pdf - Stadt Lünen

1489. Luenen_Plan_2011-2012_Hauptband.pdf - Stadt Lünen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong> <strong>Lünen</strong><br />

Produktinformation<br />

Produkt 0215<br />

Politische Gremien<br />

Produktbeschreibung<br />

Organisatorische und kommunalverfassungsrechtliche Unterstützung der politischen Willensbildung bis<br />

zur Entscheidungsreife für Rat, Ausschüsse, Beiräte, Fraktionen und sonstige Gremien<br />

Auftragsgrundlage<br />

Gemeindeordnung, Hauptsatzung, Zuständigkeitsordnung, Geschäftsordnungen, Ehrenordnung, Rats-<br />

und Ausschussbeschlüsse, Aufträge<br />

Ziele<br />

Allgemein:<br />

Organisatorische und rechtmäßige Abwicklung des kommunalen Sitzungsdienstes<br />

Konkret für den <strong>Plan</strong>ungszeitraum / mittelfristig:<br />

Ständige Verbesserung der Informationen für die Öffentlichkeit und Mandatsträger durch das neue Ratsportal<br />

Erläuterungen<br />

Allgemein:<br />

Der Rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Lünen</strong> hat seine Absicht, die Zahl der Ratsmitglieder auf 46 zu reduzieren, nicht<br />

realisieren können. Der nach der Kommunalwahl im August 2009 neu gewählte Rat hat jetzt 54<br />

Mitglieder. Im Rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Lünen</strong> sind 7 Fraktionen, davon zwei erstmalig, vertreten. 21 Mandatsträger<br />

sind erstmals Mitglied des Rates der <strong>Stadt</strong> <strong>Lünen</strong>.<br />

Der Rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Lünen</strong> hat mit Beschluss vom 29. Oktober 2009 folgende Ausschüsse gebildet:<br />

- Haupt- und Finanzausschuss<br />

- Ausschuss für Bildung und Sport<br />

- Ausschuss für Bürgerservice und Soziales<br />

- Ausschuss für Kultur und Freizeit<br />

- Ausschuss für Sicherheit und Ordnung<br />

- Ausschuss für <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

- Jugendhilfeausschuss<br />

- Rechnungsprüfungsausschuss<br />

- Betriebsausschuss Zentrale Gebäudebewirtschaftung<br />

- Gemeindewahlausschuss<br />

- Seniorenbeirat<br />

Der Ältestenrat, der Integrationsrat sowie die Beiräte für Seniorinnen und Senioren und Behinderte sind<br />

Gremien mit besonderen Merkmalen. Außerdem ist die <strong>Stadt</strong> <strong>Lünen</strong> in ca. 50 Gesellschaften/Personenvereinigungen<br />

vertreten.<br />

Die Geschäftsführung der Ausschüsse und sonstigen Gremien erfolgt dezentral in den zuständigen<br />

Abteilungen.<br />

Sie umfasst im Allgemeinen die Erstellung von Einladungen/Tagesordnungen und Niederschriften sowie<br />

die organisatorische und inhaltliche Betreuung der Sitzung.<br />

Das Büro des Bürgermeisters nimmt die organisatorische Betreuung der Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses,<br />

des Ältestenrates sowie des Rates wahr.<br />

Außerdem werden Fragestellungen zum kommunalen Verfassungsrecht gegenüber EinwohnerInnen/BürgerInnen,<br />

Mandatsträgern, Fraktionsgeschäftsstellen sowie innerhalb der Verwaltung bearbeitet. Diese<br />

Unterstützung erstreckt sich von telefonischen Auskünften bis hin zu umfangreichen Stellungnahmen.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!