29.04.2013 Aufrufe

1489. Luenen_Plan_2011-2012_Hauptband.pdf - Stadt Lünen

1489. Luenen_Plan_2011-2012_Hauptband.pdf - Stadt Lünen

1489. Luenen_Plan_2011-2012_Hauptband.pdf - Stadt Lünen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong> <strong>Lünen</strong><br />

Produktinformation<br />

Produkt 0405<br />

Gleichstellung und Frauenförderung<br />

Produktbeschreibung<br />

Anregung, Initiierung und Begleitung von strukturellen Veränderungsprozessen zur Beschleunigung der<br />

tatsächlichen Gleichstellung von Frauen und Männern in der Verwaltung.<br />

Auftragsgrundlage<br />

Landesgleichstellungsgesetz (LGG) NRW, GO NRW, Allg. Gleichbehandlungsgesetz (AGG); §13 Hauptsatzung<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Lünen</strong><br />

Ziele<br />

Allgemein:<br />

Die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern in der Verwaltung und der Kommune<br />

Konkret für den <strong>Plan</strong>ungszeitraum / mittelfristig:<br />

Erhöhung des Frauenanteils bei Fortbildung und in höherwertigen und Führungspositionen<br />

Umsetzung von Frauenfördermaßnahmen in der Verwaltung<br />

Erläuterungen<br />

Allgemein:<br />

Aufgabe der Gleichstellungsstelle ist es, die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Verwaltung<br />

durch strukturelle Veränderungsprozesse, die durch sie angeregt, initiiert und begleitet werden, zu beschleunigen.<br />

Dazu werden Defizite und Entwicklungen aufgezeigt, sowie Empfehlungen ausgesprochen<br />

und Maßnahmen zur Beseitigung vorhandener Benachteiligungen eingeleitet.<br />

Innerhalb der Kommune hat die Gleichstellungsstelle die Aufgabe, das Thema Gleichstellung und Frauenförderung<br />

in Form von diversen Veranstaltungsformen zu bearbeiten.<br />

Zur Arbeit in der Gleichstellungsstelle gehört auch die Vermittlung der Tätigkeiten in die Bereiche Verwaltung,<br />

Politik und Öffentlichkeit.<br />

Die Schwerpunkte der Gleichstellungsarbeit liegen in folgenden Bereichen:<br />

Intern<br />

- Unterstützung und Mitwirkung bei der Umsetzung des LLG<br />

- Fortschreibung des Frauenförderplans<br />

- Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung, den Stabstellen und den Fachbereichen zur Umsetzung<br />

von Frauenfördermaßnahmen in der Verwaltung<br />

- Mitglied in der Stellenbesetzungskommission<br />

- Mitarbeit in themenbezogenen Arbeitskreisen<br />

- Beratung von Beschäftigten<br />

Extern<br />

- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Seminaren<br />

- Mitarbeit im Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Unna und Beteiligung an kreisweiten<br />

Aktionen<br />

- Kooperationen mit Institutionen, Vereinen und Gruppen, um Gleichstellungsaspekte zu vertreten und<br />

entsprechende Maßnahmen zu initiieren<br />

Maßnahmen zur Zielerreichung:<br />

Durchführung von Seminaren zu den Themen Gleichstellung und Frauenförderung<br />

Durchführung von öffentlichen Informations- und Kulturveranstaltungen<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!