01.06.2013 Aufrufe

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7741213 - Downloaded from www.volvopenta.com 11/05/2006 10:14:26<br />

Lag der Motorschilder<br />

Das nachstehende Schild zeigt:<br />

1 Motorbezeichnung<br />

2 Seriennummer<br />

3 Spezifikationsnummer<br />

Das obige Bild zeigt:<br />

(K) Motorfamilie<br />

(J) Hubraum<br />

(A) Motorbezeichnung<br />

(F1) Ventilspiel, Einlass<br />

(F2) Ventilspiel, Auslass<br />

(I) Vorrichtungen zur Emissionsüberwachung<br />

(P) Nur konstante Drehzahl<br />

(E) Ersatzteilnummer - Aufkleber<br />

(B) Motorcode (in Motorfamilie)<br />

(C) Leistung/Drehzahl<br />

(D) Kraftstoffmenge<br />

(M) Motordrehzahl<br />

(H) Zertifikatnummer (EU)<br />

Identifikationsnummern<br />

Erklärung der Motorbezeichnung:<br />

Ex. TAD1240GE/TWD1240VE<br />

T – Abgasturbolader<br />

A – Ladeluftkühler Luft zu Luft<br />

W – Ladeluftkühler Wasser zu Luft<br />

D – Dieselmotor<br />

12 – Hubraum, Liter<br />

4 – Motorgeneration<br />

0 – Version<br />

G – Generatoraggregatmotor<br />

V – Ortsfester und mobiler Betrieb<br />

E – Emissionsüberwachung<br />

Präsentation<br />

Das nachstehende Schild zeigt:<br />

1 Motorbezeichnung<br />

2 Spezifikationsnummer<br />

3 Seriennummer des Motorblocks<br />

(die letzten sechs Stellen)<br />

Das Schild unten zeigt:<br />

A Motorbezeichnung<br />

B Motorleistung, netto (ohne<br />

Gebläse)<br />

C Max. Drehzahl<br />

D Software<br />

E Datensatznummer<br />

F Produktnummer<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!