01.06.2013 Aufrufe

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7741213 - Downloaded from www.volvopenta.com 11/05/2006 10:14:26<br />

Elektrische Anlage<br />

Instandhaltung<br />

Der Motor ist mit einer 2-poligen elektrischen Anlage und mit einem Drehstromgenerator ausgestattet. Die Spannung<br />

der Anlage beträgt 24V.<br />

WARNUNG! Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage muss der Motor angehalten und der Strom mit dem<br />

Batterietrennschalter abgestellt werden. Alle Anschlüsse für z.B. Batterielader oder andere Zusatzausrüstung<br />

müssen unterbrochen sein.<br />

Batterietrennschalter<br />

Der Batterietrennschalter darf nie ausgeschaltet<br />

werden, bevor der Motor abgestellt wurde. Wird der<br />

Stromkreis zwischen Generator und Batterie unterbrochen,<br />

solange der Motor noch an ist, kann der Generator<br />

und die Elektrik beschädigt werden. Auch die<br />

Umschaltung der Ladekreise darf aus den selben<br />

Gründen niemals bei laufendem Motor vorgenommen<br />

werden.<br />

WICHTIG! Nie den Strom mit dem/den<br />

Batterietrennschalter(n) unterbrechen, wenn der<br />

Motor läuft.<br />

Sicherung<br />

Der Motor ist mit einer 10 A Sicherung abgesichert,<br />

die den Strom bei Überlastung abstellt.<br />

Die Sicherung ist neben der Motorsteuereinheit auf der<br />

linken Seite des Motors angebracht.<br />

Anm. Der Motor stoppt, falls die Sicherung auslöst<br />

(die Sicherung ist + geerdet).<br />

Wenn die Sicherung durchbrennt, sollte eine Volvo<br />

Penta Vertragswerkstatt kontaktiert werden, damit<br />

diese die Ursache für die Überlastung untersucht.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!