01.06.2013 Aufrufe

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7741213 - Downloaded from www.volvopenta.com 11/05/2006 10:14:26<br />

TAD<br />

TWD<br />

Antriebsriemen,<br />

Kontrolle/Einstellung<br />

Generatorriemen, Austausch<br />

Instandhaltung<br />

Eine Kontrolle und eventuelle Nachstellung nach dem<br />

Betrieb vornehmen, wenn die Reifen warm sind.<br />

Der Riemen für den Generator muss sich zwischen den<br />

Riemenscheiben ca. 3-4 mm durchdrücken lassen.<br />

Der Antriebsriemen für den Generator muss manuell<br />

nachgestellt werden, während der andere eine automatische<br />

Riemenspannung hat und nicht nachgestellt werden<br />

muss. Siehe ”Antriebsriemen, Austausch”. Zustand<br />

der Riemen kontrollieren. Bei Bedarf austauschen.<br />

1. Den/die Batterietrennschalter abstellen und<br />

kontrollieren, ob der Motor nicht unter Spannung<br />

steht.<br />

2. Die Schutzgitter und den äußeren Lüfterring rund<br />

um den Kühllüfter abnehmen.<br />

3. Die Schutzbleche rund um den Antriebsriemen<br />

abnehmen.<br />

4. Die innere Befestigungsschraube (1) ein paar Umdrehungen<br />

herausdrehen.<br />

5. Die Sicherungsschraube (2) lösen, damit die<br />

Spannschraube (3) sich leicht bewegen läßt. Die<br />

Spannschraube einschrauben und den Antriebsriemen<br />

entfernen.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!