01.06.2013 Aufrufe

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7741213 - Downloaded from www.volvopenta.com 11/05/2006 10:14:26<br />

Code 4.5 PPID 261. Elektrische Störung<br />

Alarmleuchte Kühlmitteltemperatur,<br />

angeschlossen an Stand-Alone Schnittstelle<br />

Ursache:<br />

Folge:<br />

Kurzschluss an Minus (–).<br />

Kurzschluss an Plus (+).<br />

Unterbrechung.<br />

Alarmleuchte leuchtet ständig.<br />

Alarmleuchte funktioniert nicht. Wenn bei<br />

Inbetriebnahme Unterbrechung vorliegt, wird<br />

Diagnose deaktiviert.<br />

Maßnahme:<br />

Leitungen zu Alarmleuchte auf Schäden prüfen.<br />

Prüfen, dass Alarmleuchte unbeschädigt und<br />

vorschriftsmäßig montiert ist.<br />

Code 4.6, PPID 3 / SID 39 / SPN 677<br />

Startausgang / Startmotorrelais<br />

Ursache:<br />

Kurzschluss an Plus (+) oder Minus (–).<br />

Aktivierungsdauer zu lang.<br />

Folge:<br />

Motor lässt sich nicht starten.<br />

Motor startet sofort bei Einschalten der Zündung.<br />

Maßnahme:<br />

Anschlüsse zum Kontaktschlüssel auf Schäden<br />

prüfen.<br />

Leitungen zum Kontaktschlüssel auf Schäden prüfen.<br />

Code 4.8, PPID 6 / SPN 520195<br />

Stoppeingang EDC<br />

Ursache:<br />

Kurzschluss an Minus (–).<br />

Unterbrechung.<br />

Folge:<br />

Der Motor kann nur mit Zusatzabsteller ausgeschaltet<br />

werden.<br />

Maßnahme:<br />

Anschlüsse und Leitungen auf Schäden prüfen.<br />

Fehlercodes<br />

Code 5.2, PPID 4 / SPN 520194<br />

Starteingang CIU<br />

Ursache:<br />

Kurzschluss an Minus (–).<br />

Aktivierungsdauer zu lang.<br />

Folge:<br />

Motor lässt sich nicht starten.<br />

Motor startet sofort bei Einschalten der Zündung.<br />

Maßnahme:<br />

Anschlüsse zum Kontaktschlüssel auf Schäden<br />

prüfen.<br />

Leitungen zum Kontaktschlüssel auf Schäden prüfen.<br />

Code 5.3, PPID 6 / SPN 970. Stoppeingang CIU<br />

Ursache:<br />

Kurzschluss an Minus (–).<br />

Unterbrechung.<br />

Aktivierungsdauer zu lang.<br />

Folge:<br />

Der Motor kann nur mit Zusatzabsteller (AUX<br />

STOP) am Motor ausgeschaltet werden.<br />

Motor stoppt. Nach 40 Sekunden wird ein<br />

Störungscode ausgegeben und in der Zwischenzeit<br />

kann der Motor nicht gestartet werden. Ist der<br />

Störungscodes aktiv, kann der Motor gestartet,<br />

aber nicht gestoppt werden.<br />

Maßnahme:<br />

Anschlüsse zum Kontaktschlüssel auf Schäden<br />

prüfen.<br />

Leitungen zum Kontaktschlüssel auf Schäden prüfen.<br />

Code 5.4, PID 45 / SPN 626. Vorheizrelais<br />

Ursache:<br />

Kurzschluss an Plus (+) oder Minus (–).<br />

Unterbrechung.<br />

Folge:<br />

Vorheizung kann nicht aktiviert werden.<br />

Vorheizung ist durchgängig eingeschaltet.<br />

Maßnahme:<br />

Leitungen zum Relaiseingang auf Schäden prüfen.<br />

Relais auf Funktion prüfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!