01.06.2013 Aufrufe

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7741213 - Downloaded from www.volvopenta.com 11/05/2006 10:14:26<br />

Fehlercodes<br />

Code 1.4 PPID 260. Alarmleuchte Öldruck,<br />

angeschlossen an Stand-Alone Schnittstelle<br />

Ursache:<br />

• Kurzschluss an Minus (–).<br />

Folge:<br />

Kurzschluss an Plus (+).<br />

Unterbrechung.<br />

Alarmleuchte leuchtet ständig.<br />

Alarmleuchte funktioniert nicht. Wenn bei<br />

Inbetriebnahme Unterbrechung vorliegt, wird<br />

Diagnose deaktiviert.<br />

Maßnahme:<br />

Leitungen zu Alarmleuchte auf Schäden prüfen.<br />

Prüfen, dass Alarmleuchte unbeschädigt und<br />

vorschriftsmäßig montiert ist.<br />

Code 4.2 PPID 7. Alarmleuchte<br />

Kühlmitteltemperatur, angeschlossen an Stand-<br />

Alone Schnittstelle<br />

Ursache:<br />

Folge:<br />

Kurzschluss an Minus (–).<br />

Kurzschluss an Plus (+).<br />

Unterbrechung.<br />

Alarmleuchte leuchtet ständig.<br />

Alarmleuchte funktioniert nicht. Wenn bei<br />

Inbetriebnahme Unterbrechung vorliegt, wird<br />

Diagnose deaktiviert.<br />

Maßnahme:<br />

Leitungen zu Alarmleuchte auf Schäden prüfen.<br />

Prüfen, dass Alarmleuchte unbeschädigt und<br />

vorschriftsmäßig montiert ist.<br />

Code 4.3 PPID 263 Betriebsanzeigeleuchte<br />

Ursache:<br />

Folge:<br />

Kurzschluss an Minus (–).<br />

Kurzschluss an Plus (+).<br />

Unterbrechung.<br />

Alarmleuchte leuchtet ständig.<br />

Alarmleuchte funktioniert nicht. Wenn bei<br />

Inbetriebnahme Unterbrechung vorliegt, wird<br />

Diagnose deaktiviert.<br />

Maßnahme:<br />

Leitungen zu Alarmleuchte auf Schäden prüfen.<br />

Prüfen, dass Alarmleuchte unbeschädigt und<br />

vorschriftsmäßig montiert ist.<br />

Code 4.4 PPID 264. Anzeige Überdrehzahl,<br />

angeschlossen an Stand-Alone Schnittstelle<br />

Ursache:<br />

Folge:<br />

Kurzschluss an Minus (–).<br />

Kurzschluss an Plus (+).<br />

Unterbrechung.<br />

Alarmleuchte leuchtet ständig.<br />

Alarmleuchte funktioniert nicht. Wenn bei<br />

Inbetriebnahme Unterbrechung vorliegt, wird<br />

Diagnose deaktiviert.<br />

Maßnahme:<br />

Leitungen zu Alarmleuchte auf Schäden prüfen.<br />

Prüfen, dass Alarmleuchte unbeschädigt und<br />

vorschriftsmäßig montiert ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!