01.06.2013 Aufrufe

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7741213 - Downloaded from www.volvopenta.com 11/05/2006 10:14:26<br />

Kühlmittelstand, Kontrolle<br />

Einfüllen, Kühlsystem<br />

Instandhaltung<br />

WARNUNG! Der Einfülldeckel (1) darf nicht geöffnet<br />

werden, solange der Motor warm ist.<br />

Dampf oder heiße Flüssigkeit könnte herausspritzen,<br />

während gleichzeitig der aufgebaute Druck<br />

verloren geht.<br />

ACHTUNG! Nur den Einfülldeckel (1) öffnen.<br />

Der Kühlmittelstand muss zwischen der MIN- und der<br />

MAX- Markierung sein. Bei Bedarf mit Kühlmittel nachfüllen<br />

gemäß der Beschreibung unter ”Einfüllen, Kühlsystem”.<br />

WARNUNG! Der Einfülldeckel (1) darf nicht<br />

geöffnet werden, solange der Motor warm ist.<br />

Dampf oder heiße Flüssigkeit könnte herausspritzen,<br />

während gleichzeitig der aufgebaute<br />

Druck verloren geht.<br />

1. Nur den Einfülldeckel (1) öffnen.<br />

ACHTUNG! Nur von Volvo Penta empfohlenes Kühlmittel<br />

und Gemisch verwenden.<br />

2. Die richtige Menge Kühlmittel vorher zusammenmischen<br />

(siehe Tabelle unten), damit sichergestellt<br />

werden kann, dass das System vollständig<br />

angefüllt werden kann. Das Einfüllen darf nicht so<br />

rasch geschehen, dass eine Luftmenge das System<br />

blockieren kann. Die Luft muss die Möglichkeit<br />

haben, aus der Einfüllöffnung und den Ablaßhähnen<br />

zu entweichen.<br />

Beim Einfüllen muss der Kühlmittelstand zwischen<br />

der MIN- und der MAX-Markierung sein.<br />

3. Wenn der Motor vollständig aufgefüllt ist, kann er<br />

angelassen werden. Ist eine Heizung an das Kühlsystem<br />

des Motors angeschlossen, muss das<br />

Wärmereglerventil geöffnet werden, um die Anlage<br />

beim Einfüllen zu entlüften.<br />

4. Den Motor nach ca. 1 Stunde abstellen, den Kühlmittelstand<br />

kontrollieren und bei Bedarf mit Kühlmittel<br />

nachfüllen.<br />

Kühlmittelmenge<br />

Füllmenge (Motor) 20 Liter<br />

Füllmenge<br />

(Motor, Kühler+Schläuche) 44 Liter<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!