01.06.2013 Aufrufe

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7741213 - Downloaded from www.volvopenta.com 11/05/2006 10:14:26<br />

Betrieb<br />

60<br />

Code 5.6, PID /SPN 107. Luftfiltergeber<br />

Ursache:<br />

Kurzschluss an Plus (+) oder Minus (–).<br />

Unterbrechung.<br />

Folge:<br />

Keine.<br />

Maßnahme:<br />

Prüfen, ob der Luftfiltergeber korrekt montiert ist.<br />

Prüfen, ob die Leitungen zum Luftfiltergeber beschädigt<br />

sind.<br />

Prüfen, ob der Luftfiltergeber funktioniert.<br />

Code 5.7, PID / SPN 98. Ölstand<br />

Ursache:<br />

Ölstand zu niedrig.<br />

Folge:<br />

Keine.<br />

Maßnahme:<br />

Ölstand prüfen.<br />

Code 5.8, PID / SPN 175. Öltemperatur<br />

Ursache:<br />

Öltemperatur zu hoch.<br />

Folge:<br />

Das Motorsteuergerät schränkt die Motorleistung<br />

ein (wenn der Schutz nicht mithilfe des VODIA-<br />

Diagnosewerkzeuges abgestellt wird).<br />

Maßnahme:<br />

Ölstand prüfen.<br />

Öltemperatur prüfen.<br />

Öltemperaturgeber auf Funktion prüfen.<br />

Code 5.9, PID / SPN 98. Ölstandgeber<br />

Ursache:<br />

Kurzschluss an Plus (+) oder Minus (–).<br />

Unterbrechung.<br />

Folge:<br />

Keine.<br />

Maßnahme:<br />

Leitungen zum Ölstandgeber auf Schäden prüfen.<br />

Ölstandgeber auf Funktion prüfen.<br />

Code 6.1, PID / SPN 110.<br />

Kühlflüssigkeitstemperatur<br />

Ursache:<br />

Kühlflüssigkeitstemperatur zu hoch.<br />

Folge:<br />

Das Motorsteuergerät schränkt die Motorleistung<br />

ein (wenn der Schutz nicht mithilfe des VODIA-<br />

Diagnosewerkzeuges abgestellt wird).<br />

Maßnahme:<br />

Kühlflüssigkeitsstand prüfen.<br />

Ladeluftkühler auf Verschmutzung prüfen.<br />

Auf Luft in der Kühlanlage prüfen.<br />

Druckverschluss des Ausgleichsbehälters prüfen.<br />

Kühlflüssigkeits-Temperaturgeber auf Funktion<br />

prüfen.<br />

Thermostat auf Funktion prüfen.<br />

Code 6.2, PID / SPN 105. Ladelufttemperatur<br />

Ursache:<br />

Ladelufttemperatur zu hoch.<br />

Folge:<br />

Das Motorsteuergerät schränkt die Motorleistung<br />

ein (wenn der Schutz nicht mithilfe des VODIA-<br />

Diagnosewerkzeuges abgestellt wird).<br />

Maßnahme:<br />

Kühlflüssigkeitsstand prüfen.<br />

Ladeluftkühler auf Verschmutzung prüfen.<br />

Ladelufttemperaturgeber auf Funktion prüfen.<br />

Thermostat auf Funktion prüfen.<br />

Code 6.4, SID 231, Code 639. Datenverbindung<br />

(CAN), CIU<br />

Ursache:<br />

Gestörte Datenübertragung (CAN), CIU.<br />

Folge:<br />

Instrumente und Warnleuchten funktionieren nicht<br />

mehr.<br />

Maßnahme:<br />

Achtpolige Steckverbindung auf Schäden prüfen.<br />

Leitungen zwischen CIU und Motorsteuergerät auf<br />

Schäden prüfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!