01.06.2013 Aufrufe

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7741213 - Downloaded from www.volvopenta.com 11/05/2006 10:14:26<br />

Sicherheitsinformation<br />

Sicherheitsvorschriften für den Betrieb und die Instandhaltung<br />

Tägliche Kontrolle<br />

Machen Sie es zur Gewohnheit den Motor und den<br />

Motorraum mit einem Blick zu kontrollieren, vor dem<br />

Betrieb (bevor der Motor angelassen worden ist)<br />

und nach dem Betrieb (wenn der Motor abgestellt<br />

wurde). Es wird hilfreich sein, weil Sie hiermit schnell<br />

überprüfen, ob Kraftstoff, Kühlmittel oder Öl an undichten<br />

Stellen heraustritt oder sonst etwas geschehen<br />

sein sollte oder gerade im Begriff ist zu geschehen.<br />

Auffüllen mit Kraftstoff<br />

Beim Auffüllen mit Kraftstoff liegt Brand- und Explosionsgefahr<br />

vor. Das Rauchen ist verboten und der Motor<br />

muss hierbei abgestellt sein.<br />

Der Tank darf nie überfüllt werden. Den Tankdeckel<br />

ordentlich verschließen<br />

Nur Kraftstoff, der ausdrücklich in der Bedienungsanleitung<br />

empfohlen wird, darf verwendet werden. Kraftstoff<br />

von der falschen Qualität kann Betriebsstörungen oder<br />

Betriebsversagen verursachen. Bei einem Dieselmotor<br />

kann dies auch dazu führen, dass die Einspritzpumpe<br />

schwergängig wird und der Motor überdreht. Die Gefahr<br />

von Maschinen- und Personenschäden würde dann<br />

bestehen.<br />

Kohlendioxidvergiftung<br />

Der Motor darf nur in gut durchlüfteter Umgebung gestartet<br />

werden. Beim Laufenlassen des Motors in geschlossenen<br />

Räumen, müssen Abgase und Gase<br />

vom Kurbelgehäuse herausgeleitet werden.<br />

Betrieb<br />

Das Laufenlassen des Motors an Plätzen, an denen<br />

explosive Stoffe anzutreffen sind, ist zu unterlassen.<br />

Die Funkenbildung bei einigen elektrischen und<br />

mechanischen Komponenten kann nicht ausgeschlossen<br />

werden.<br />

Es stellt ein Sicherheitsrisiko dar, wenn Sie sich einen<br />

laufenden Motor nähern. Haare, Finger, lose sitzende<br />

Kleider oder ein fallengelassenes Werkzeug kann sich<br />

in den rotierenden Teilen verfangen und schwere<br />

Körperschäden verursachen.<br />

Da die Motoren ohne Berührungsschutz geliefert<br />

werden, müssen alle rotierenden Teile und heißen<br />

Oberflächen geschützt werden, falls es die<br />

Personensicherheit verlangen sollte, nachdem der<br />

Motor in der entsprechenden Funktionseinheit<br />

eingebaut wurde.<br />

Startschloss<br />

Wenn die Instrumententafel keinen Schlüsseltrennschalter<br />

besitzt, muss der Motorraum abschließbar sein, damit<br />

Unbehörige daran gehindert werden, den Motor zu<br />

starten. Unter Umständen kann auch ein abschließbarer<br />

Batterietrennschalter verwendet werden.<br />

Instandhaltungs- und<br />

Wartungsarbeiten<br />

Kenntnisse<br />

In der Betriebsanleitung finden sich Anweisungen, die<br />

beschreiben wie die üblichsten Instandhaltungs- und<br />

Wartungsarbeiten richtig und sicher ausgeführt werden.<br />

Diese müssen sorgfältig gelesen werden, bevor<br />

die Arbeit aufgenommen wird.<br />

Literatur, die sich mit weitergehenden Arbeitsaufgaben<br />

beschäftigt, ist bei Ihrem Volvo Penta Händler anzufordern.<br />

Sie sollten nie ein Arbeitsmoment durchführen, wenn<br />

Sie sich nicht sicher sind, wie dieses durchzuführen<br />

ist. Wenden Sie sich in dem Falle an Ihren Volvo Penta<br />

Händler, um Hilfe zu erhalten.<br />

Den Motor abstellen<br />

Der Motor ist abzustellen, bevor die Motorklappe/-haube<br />

geöffnet oder abgenommen wird. Instandhaltungsund<br />

Wartungsarbeiten sind mit abgestelltem Motor<br />

vorzunehmen, falls nicht anders beschrieben.<br />

Einen unbeabsichtigten Start verhindern Sie, indem<br />

Sie den Zündschlüssel herausziehen, den Strom mit<br />

dem Batterietrennschalter abstellen und diese in abgeschalteter<br />

Stellung sichern. Ein Warnhinweis ist am<br />

Fahrersitz anzubringen, falls Arbeiten im Gange sind.<br />

Es stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar, wenn Sie an<br />

einem Motor arbeiten oder sich nähern, solange der<br />

Motor in Betrieb ist. Haare, Finger, lose sitzende Kleider<br />

oder ein fallengelassenes Werkzeug kann sich in<br />

den rotierenden Teilen verfangen und schwere Körperschäden<br />

verursachen. Volvo Penta rät, alle Arbeiten<br />

in der Werkstatt eines Volvo Penta Vertragshändlers<br />

ausführen zu lassen, wenn diese notwendigerweise<br />

bei laufendem Motor ausgeführt werden müssen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!