01.06.2013 Aufrufe

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7741213 - Downloaded from www.volvopenta.com 11/05/2006 10:14:26<br />

Starten des Motors<br />

Machen Sie es sich zur Gewohnheit den Motor und den Motorraum vor dem Starten zu kontrollieren. Es hilft Ihnen,<br />

irgendwelche auftretenden Unregelmäßigkeiten rasch zu entdecken oder Probleme, die im Begriff sind zu<br />

entstehen, zu unterbinden. Kontrollieren Sie auch, dass die Instrumente nach dem Start normale Werte anzeigt.<br />

Vor dem Starten<br />

Kontrollieren, ob der Ölstand zwischen der MINund<br />

MAX-Markierung liegt. Siehe Kapitel ”Instandhaltung,<br />

Schmiersystem”.<br />

Die Kraftstoffhähne öffnen.<br />

Kontrollieren, dass keine Leckage von Kühlmitttel,<br />

Kraftstoff oder Öl vorkommt.<br />

Die Druckfallanzeige des Luftfilters kontrollieren.<br />

Siehe Kapitel ”Instandhaltung, Motor, allgemein”.<br />

Den Kühlmittelstand kontrollieren. Prüfen, dass<br />

der Kühler nicht von außen verstopft ist. Siehe<br />

Kapitel ”Instandhaltung, Kühlsystem”.<br />

WARNUNG! Der Einfülldeckel (1) darf nicht geöffnet<br />

werden, solange der Motor warm ist. Dampf<br />

oder heiße Flüssigkeit könnte herausspritzen.<br />

Den/die Batterietrennschalter einschalten.<br />

WICHTIG! Der Strom darf nicht mit dem/den<br />

Batterietrennschalter(n) ausgeschaltet werden,<br />

solange der Motor noch läuft. Der Generator<br />

könnte beschädigt werden.<br />

Die Drehzahlregelung auf Leerlauf einstellen und<br />

ausschaltbare/es Kupplung/Getriebe auskuppeln.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!