01.06.2013 Aufrufe

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7741213 - Downloaded from www.volvopenta.com 11/05/2006 10:14:26<br />

Abstellen des Motors<br />

Wenn der Motor lange nicht mehr in Betrieb war, muss man den Motor mindestens einmal alle 14 Tage warmlaufen<br />

lassen. Dies verhindert, dass Korrosion im Motor auftritt. Rechnet man damit, dass der Motor mehr als zwei<br />

Monate nicht verwendet werden soll, müssen Konservierungsmaßnahmen ergriffen werden. Siehe Kapitel<br />

”Abstellen”.<br />

WICHTIG! Bei Frostgefahr muss das Kühlmittel im Kühlsystem ausreichend Frostschutz enthalten. Siehe<br />

Kapitel ”Instandhaltung, Kühlsystem”. Eine schlecht aufgeladene Batterie kann durch Kälte zerstört werden.<br />

Vor dem Abschalten<br />

Lassen Sie den Motor einige Minuten ohne Belastung<br />

bevor Sie ihn ausschalten. Somit erreicht man einen<br />

Temperaturausgleich im Motor und eine nachträgliche<br />

“Verkokung” wird vermieden, während gleichzeitig der<br />

Turbolader etwas abkühlen kann. Dies trägt zu einer<br />

längeren Betriebsdauer ohne Störungen bei.<br />

Stopp<br />

Den Motor auskuppeln (falls möglich).<br />

Drücken Sie die Stopp-Taste ein und halten Sie sie<br />

eingedrückt, bis der Motor anhält bzw. drehen Sie<br />

den Schlüssel in Stoppstellung “S”. Lassen Sie den<br />

Schlüssel los, wenn der Motor angehalten hat.<br />

Der Motor hält an und die elektrische Anlage<br />

schaltet sich nach ca. 6 Sekunden aus.<br />

Nach dem Ausschalten<br />

Kontrollieren Sie den Motor und den Motorraum in<br />

Bezug auf undichte Stellen.<br />

Schalten Sie den/die Batterietrennschalter bei längerer<br />

Betriebsunterbrechung aus.<br />

Lesen Sie den Betriebsstundenzähler ab. Führen<br />

Sie die Wartung gemäß Wartungsschema aus.<br />

Zusätzliche Stoppeinrichtung<br />

Die zusätzliche Stoppeinrichtung befindet sich auf der<br />

linken Seite des Motors, über der Steuereinheit.<br />

WARNUNG! Es stellt ein großes Sicherheitsrisiko<br />

dar, wenn Sie an einem Motor arbeiten oder sich<br />

nähern, solange der Motor in Betrieb ist. Hüten<br />

Sie sich vor rotierenden Teilen und heißen Oberflächen.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!