05.06.2013 Aufrufe

Download als PDF - Sozialplattform Oberösterreich

Download als PDF - Sozialplattform Oberösterreich

Download als PDF - Sozialplattform Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit und Armut<br />

40<br />

Interventionsansätze<br />

Kindheit<br />

❏ Kinder sind gesund geboren, sind fit, und haben Entwicklungsmöglichkeiten a es ist<br />

das Umfeld, das sie beeinflusst<br />

Berücksichtigung der sozialen Determinanten<br />

❏ Lebensstil, Lebens- und Arbeitsbedingungen - Verringerung des Risikofaktoren-Niveaus<br />

und anderer gesundheitlicher Gefahren<br />

❏ Bedeutung der sozialen Netzwerke<br />

❏ Berücksichtigung der Sozialräume (Settings): Stadt und Nachbarschaft<br />

Gesundheitsangebote<br />

❏<br />

❏<br />

❏<br />

Prävention und Gesundheitsförderung vor kurativen und therapeutischen Maßnahmen<br />

Verhältnis- nicht Verhaltensprävention<br />

Angebote müssen an die Bedürfnisse der sozial Schwachen angepasst werden und nicht<br />

umgekehrt<br />

Empowerment<br />

❏ Teilnahme, Meisterung und Kontrolle über die eigene Situation zu vermitteln, um so ein<br />

Gefühl der Nutzlosigkeit zu überwinden a Schaffung von Handlungsfähigkeit<br />

❏ „Betreuer/innen“ müssen lernen, Leute loszulassen und ihnen zu vertrauen<br />

Lösungsansätze - konkret<br />

❏<br />

❏<br />

❏<br />

Ausbau von niederschwelligen und zielgruppenorientierten Angeboten (muttersprachliche<br />

Betreuung, Ausweitung der Öffnungszeiten, Gesundheitsmultiplikatoren)<br />

Gewährleisten der Solidaritäts- und Umverteilungsfunktion des Gesundheitssystems<br />

(Rezeptgebührbefreiung, positive Anreize)<br />

Bekämpfung der sozialen Ursachen von Armut (Verbesserung des Bildungsniveaus und<br />

der Wohnsituation, Maßnahmen zur Arbeitsplatzsicherung, Reduktion sozialer Ausgrenzung)<br />

arbeitslos - krank - alt - drei Wege in die Armut Enquete des Armutsnetzwerks OÖ, 22. 10. 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!