05.06.2013 Aufrufe

Download als PDF - Sozialplattform Oberösterreich

Download als PDF - Sozialplattform Oberösterreich

Download als PDF - Sozialplattform Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Politik wieder der gesellschaftliche Leitsektor wird. Bei der Bevölkerung müssen wir um<br />

mehr Solidarität mit benachteiligten Menschen werben.<br />

Einfachheit und Barmherzigkeit sind Begriffe, die sehr dem persönlichen Handeln zuzuordnen<br />

sind.<br />

Dass es eine EU-weite Definition von Armutsgefährdung (= 60% des Medianeinkommens)<br />

gibt, finde ich grundsätzlich positiv, sonst könnte jeder Staat sich seine eigenen Richtwerte<br />

geben.<br />

In der Definition von Armut werden viele weitere Faktoren berücksichtigt:<br />

Primäre Faktoren sind: einmal im Jahr Urlaub zu machen, die Wohnung angemessen warm<br />

zu halten, bei Bedarf neue Kleidung zu kaufen, jeden zweiten Tag Fleisch, Fisch (oder eine<br />

entsprechende vegetarische Speise) zu essen, unerwartet anfallende Ausgaben (im Ausmaß<br />

von rund 900 Euro) aus eigenen Mitteln zu tätigen oder ob der Haushalt mit Zahlungen im<br />

Rückstand ist.<br />

Sekundäre Faktoren sind:<br />

- kann sich übliche Gebrauchsgüter nicht leisten (PKW, Handy, Geschirrspülmaschine, PC,<br />

Internet, DVD-Player),<br />

- hat gesundheitliche Beeinträchtigung (wie sehr schlechter allgemeiner Gesundheitszustand,<br />

stark beeinträchtigt durch eine Behinderung oder chronisch krank),<br />

- hat Wohnungsprobleme (ohne Bad, Dusche oder WC, Feuchtigkeit und Schimmel, dunkle<br />

Räume, keine Waschmaschine/Waschküche)<br />

- hat Probleme im Wohnumfeld (Lärmbelästigung, Umweltverschmutzung, Kriminalität)<br />

Die persönliche Sichtweise, ob jemand arm oder nicht arm ist differiert manchmal zu diesen<br />

wissenschaftlichen Definitionen.<br />

arbeitslos - krank - alt - drei Wege in die Armut Enquete des Armutsnetzwerks OÖ, 22. 10. 2008 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!