10.08.2013 Aufrufe

Dieser Bericht ist jetzt auf Deutsch verfügbar (PDF ... - Energie EDF

Dieser Bericht ist jetzt auf Deutsch verfügbar (PDF ... - Energie EDF

Dieser Bericht ist jetzt auf Deutsch verfügbar (PDF ... - Energie EDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 72 -<br />

NUKLEARE ANLAGEN CATTENOM<br />

Der Ausschuss beklagt einen massiven Rückgriff <strong>auf</strong> externe<br />

Unternehmen, teilweise in kaskadenartigen Strukturen. Tatsächlich haben sich<br />

die Arbeits- und Lebensbedingungen dieser Beschäftigten erheblich<br />

verschlechtert.<br />

Die EU-weite Öffnung des Marktes bringt<br />

Kommunikationsschwierigkeiten <strong>auf</strong>grund unterschiedlicher Sprachen<br />

zwischen den Arbeitskräften und bei der Anwendung technischer<br />

Verfahren sowie hinsichtlich Sicherheit und Alarmierung mit sich<br />

(Brandmeldung, PUI (interner Notfallplan) usw.).<br />

Dadurch werden diese Beschäftigten und ihre Umgebung bei Stör- oder<br />

Unfällen unweigerlich hohen Risiken ausgesetzt.<br />

Die Mitglieder weisen Leitung, Sicherheitsbehörden, Arbeits<strong>auf</strong>sicht und<br />

öffentliche Stellen ausdrücklich dar<strong>auf</strong> hin, dass zahlreiche Beschäftigte<br />

externer Unternehmen zu besonders niedrigen Kosten <strong>auf</strong> inakzeptable Art und<br />

Weise in unseren Anlagen ausgebeutet werden. Die externen Unternehmen<br />

agieren dabei straffrei mit dem Segen der Leitungsgremien von <strong>EDF</strong>-SA.<br />

Lediglich die Gewerkschaften stellen sich dagegen und prangern diese<br />

untragbare Situation an, die schwerwiegende psychosoziale Risiken mit<br />

unmittelbaren Auswirkungen <strong>auf</strong> die Sicherheit mit sich bringt.<br />

Das <strong>auf</strong>traggebende Unternehmen muss alles daran setzen, seine<br />

überkommenen Praktiken zu unterbinden, um insbesondere durch die Qualität<br />

des professionellen Handelns einen hohen Sicherheitsstandard zu gewährle<strong>ist</strong>en.<br />

Dementsprechend empfehlen die Mitglieder, in begrenztem Maße <strong>auf</strong><br />

externe Unternehmen zurückzugreifen und allen Beschäftigten externer<br />

Unternehmen im Nuklearbereich einen hohen Stellenwert zuzusichern.<br />

Der Betrieb und die Verantwortung für den Kernkraftwerksbestand in<br />

Frankreich <strong>ist</strong> dem traditionell einzigen Betreiber <strong>EDF</strong> anvertraut.<br />

Nach Ansicht des Ausschusses kann <strong>EDF</strong> dieser Verantwortung nur durch<br />

eine 100-prozentig öffentliche Kontrolle des Nuklearbetriebs vollständig gerecht<br />

werden.<br />

Darüber hinaus dürfen, um einen optimalen Sicherheitsstandard zu<br />

garantieren, keinerlei Spekulationen <strong>auf</strong> Kernenergie zugelassen werden. Die<br />

Verkündung des NOME-Gesetzes, das zum 1. Juli 2011 in Kraft tritt, steht<br />

diesem Grundsatz entgegen und bietet den Konkurrenten von <strong>EDF</strong> die<br />

Möglichkeit, mit Kernenergie zu spekulieren, ohne sich mit dem<br />

Sicherheitsstandard der Anlagen auseinanderzusetzen. Außerdem schwächt<br />

dieses Gesetz die Le<strong>ist</strong>ungsfähigkeit des <strong>EDF</strong>-Konzerns in Bezug <strong>auf</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!