10.08.2013 Aufrufe

Dieser Bericht ist jetzt auf Deutsch verfügbar (PDF ... - Energie EDF

Dieser Bericht ist jetzt auf Deutsch verfügbar (PDF ... - Energie EDF

Dieser Bericht ist jetzt auf Deutsch verfügbar (PDF ... - Energie EDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 84 -<br />

NUKLEARE ANLAGEN CATTENOM<br />

- Um die Alterung mechanischer, elektrischer oder elektronischer<br />

Komponenten in den Überwachungs- und Wartungsprogrammen<br />

zu berücksichtigen<br />

Die Ausschussmitglieder empfehlen eine Managementstrategie für<br />

Ersatzteillagerbestände <strong>auf</strong> Landesebene und ein optimiertes Management der<br />

Ersatzteile, die am Standort <strong>verfügbar</strong> sind, um eine schnelle Reaktionsfähigkeit<br />

für höchste Anlagensicherheit zu gewährle<strong>ist</strong>en.<br />

Bei Blockabschaltungen wurden einige Feststellungen zu<br />

unvorhergesehenen Störungen von Anlagenteilen nicht berücksichtigt, damit<br />

keine nachteiligen Auswirkungen <strong>auf</strong> die Kosten und die Dauer der<br />

Blockabschaltung entstehen.<br />

Die Ausschussmitglieder empfehlen, defekte Anlagenteile auszutauschen,<br />

sobald dies festgestellt wird, und damit nicht bis zur nächsten Abschaltung zu<br />

warten.<br />

Die Ausschussmitglieder empfehlen, in Bezug <strong>auf</strong> Überstunden und<br />

maximale Tages- und Wochenarbeitszeiten sowie die Nichteinhaltung der<br />

täglichen Ruhezeiten wachsam zu sein, da dies erhebliche Risiken für die<br />

Gesundheit und die Sicherheit der Beschäftigten und damit für die<br />

Anlagensicherheit birgt.<br />

Die Arbeitsorganisation sowie damit verbundene Probleme führen<br />

gegenwärtig zu unzumutbaren Praktiken.<br />

Die Ausschussmitglieder sprechen eine Warnung hinsichtlich des psychischen<br />

Gesundheitszustands der Beschäftigten von <strong>EDF</strong> und externen Unternehmen<br />

aus. Diese Situation stört bzw. beeinträchtigt in einigen Fällen die<br />

Ausgeglichenheit, die für einen hohen Sicherheitsstandard benötigt wird.<br />

Die Ausschussmitglieder weisen <strong>auf</strong> folgende Faktoren als Ausdruck hierfür<br />

hin:<br />

- Arbeitsüberlastung (Zunahme von Aufgaben und Verkleinerung der<br />

Belegschaft)<br />

- Intensivierung der Arbeit (Verringerung der Zeitvorgaben für die<br />

Ausführung von Aufgaben, Zunahme unvorhersehbarer Ereignisse bei<br />

der Arbeit, unerreichbare Zielvorgaben)<br />

- Rückgang der beruflichen Einsatzbereitschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!