30.08.2013 Aufrufe

Working papers Arbeitspapiere - Mzes - Universität Mannheim

Working papers Arbeitspapiere - Mzes - Universität Mannheim

Working papers Arbeitspapiere - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Hauptgruppen sind in erster Linie durch die generelle Art der erforderlichen Qualifikationen, Fertigkeiten,<br />

Erfahrungen und Kenntnisse definiert, während zur Differenzierung der Untergruppen die Art<br />

der Tätigkeit und der Bereich der beruflichen Spezialisierung als Kriterien herangezogen werden. 45<br />

Letztere sind explizit oder implizit vielen Berufssystematiken gemeinsam, für den SOC wurde jedoch<br />

explizit eine strikte Anwendung angestrebt.<br />

Besonderheiten und Probleme<br />

Ein besonderes Problem stellen die Berufe im Bereich des Managements dar. 46 In diesem Fall können<br />

die oben diskutierten, der SOC zugrundeliegenden Dimensionen meist nicht strikt bei den Editierarbeiten<br />

angewandt werden. Sowohl die Art der Tätigkeiten als auch Fertigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen<br />

sowie die genaue Bestimmung der Hierachie- ebene sind für den Bereich des Managements<br />

nicht exakt differenzierbar. Ein pragmatische Lösung wird von Seiten des Statistical Office durch folgende<br />

Kodierungsstrategie bevorzugt: alle Berufe mit Management-Funktionen oberhalb der ersten<br />

Ebene eines Supervisors oder eines Vorarbeiters werden separat klassifiziert durch Einordnung in die<br />

Hauptgruppe 1 'Managers & administrators'. Gleichzeitig erfolgt eine Zuordnung der Inhaber/Eigentümer<br />

von Unternehmen in diese Gruppe. Entgegen der grundsätzlichen Logik wird für diesen<br />

letzten Fall die berufliche Stellung (employment status) als weitere Information zur Einordnung in<br />

die SOC herangezogen.<br />

Alle Berufsangaben, die den Titel ‘Hilfs-)Arbeiter’ (labourer) enthalten47 , werden vom Statistical Office<br />

der Hauptgruppe 9 'Other occupations' zugewiesen. Häufig treten dabei sehr unspezifische Bezeichnungen<br />

auf, zu deren Systematisierung annäherungsweise ein Industrie- oder Branchenprinzip herangezogen<br />

wird. Diese Hauptgruppe unterscheidet sich somit in ihrer Konstruktionslogik von den übrigen<br />

Hauptgruppen. Eine entsprechend hohe Heterogenität kennzeichnet daher diese Gruppe. Diese Heterogenität<br />

hätte reduziert werden können, wenn man die Untergruppe 90 'Other Occupations in Agriculture,<br />

Forestry and Fishing', die sich in vielerlei Hinsicht stark von den anderen unterscheidet, als eigenständige<br />

Hauptgruppe in der Berufssystematik der SOC definiert hätte. Diese Variante ist beispielsweise<br />

im ISCO88 realisiert. Dem steht allerdings entgegen, daß das Kriterium, einen substantiellen<br />

Anteil an allen Berufen abzudecken, nicht erfüllt gewesen wäre und diese Berufe zudem von abnehmender<br />

Bedeutung sind. Dieses Argument war letztlich ausschlaggebend für den nun vorliegenden<br />

Kompromiß.<br />

Die letzte hier zu erwähnenden Besonderheit betrifft die Behandlung der Berufe im militärischen Bereich.<br />

Viele dieser Berufe sind durch den militärischen Rang eindeutig zu identifizieren und werden in<br />

die entsprechenden Untergruppen eingeordnet, z.B. Code 60 „NOCs non-commissioned officers and<br />

45 Es besteht - vergleichbar zum ISCO88 - die Möglichkeit, die Hauptgruppen nochmals in Subgruppen zu unterteilen,<br />

d.h. eine Ebene zwischen den Major und den Minor Groups einzufügen. Beispielsweise kann so die<br />

Hauptgruppe 1 'Manager and Administrator' in die Subgruppen a) 'Corporate Managers and Administrators'<br />

und b) 'Managers/Proprietors in Agriculture and Services' unterteilt werden (siehe dazu Anhang: Abb. D3).<br />

46 Explizit geht es hier um Berufe und nicht um die betriebliche Stellung innerhalb einer Arbeitsorganisation.<br />

47 Zusätzlich wurden andere Angaben, die niedrige Qualifiaktionsanforderungen verdeutlichen, berücksichtigt.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!