30.08.2013 Aufrufe

Working papers Arbeitspapiere - Mzes - Universität Mannheim

Working papers Arbeitspapiere - Mzes - Universität Mannheim

Working papers Arbeitspapiere - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krug, W. & M. Nourney (1987): Wirtschafts- und Sozialstatistik: Gewinnung von Daten. München: Oldenbourg.<br />

Kurz, K.(1985): Klassenbildung und soziale Mobilität in der Bundesrepublik Deutschland. Überlegungen<br />

zu einem Klassifikationsschema, Diplomarbeit, Lehrstuhl für Methoden der empirischen<br />

Sozialforschung und angewandte Soziologie, <strong>Universität</strong> <strong>Mannheim</strong>.<br />

Leete, R. & Fox, J. (1977): Registrar General's Social Classes Origins and Uses. Population Trends<br />

(8), S. 1-7.<br />

Lemel, Y./Oberti, M. & Reillier, F. (1996): Classe sociale: un terme fourre-tout? Fréquence et utilisation<br />

des termes liés à la stratification sociale dans deux revues. Sociologie du travail (2), S. 195-<br />

207.<br />

Levy-Bruhl, R. (1951): Une enquête par sondage sur l'emploi. Supplément au Bulletin mensuel de statistique<br />

(Jan.-Mars).<br />

Litz, H. P. & Lipowatz, T. (1986): Amtliche Statistik in marktwirtschaftlich organisierten Industriegesellschaften.<br />

Eine vergleichende Untersuchung der amtlichen Statistik der Bundesrepublik<br />

Deutschland, der Niederlande und Frankreichs. Frankfurt: Campus.<br />

Lüttinger, P. & Riede, T. (1997): Der Mikrozensus: amtliche Daten für die Sozialforschung. ZUMA-<br />

Nachrichten, 41, Nov., S.19-43.<br />

Müller, W./Blien, U. & Wirth, H. (1995): Identification Risks of Microdata. Evidence from Experimental<br />

Studies. Sociological Methods & Research 24 (2), S. 131-157.<br />

Müller, W. & Goldthorpe, J. H.(1988): Das CASMIN-Projekt, Abschlußbericht des Forschungsvorhabens<br />

"Comparative Analysis of Social Mobility in Industrial Nations" an die Stiftung Volkswagenwerk,<br />

Universtität <strong>Mannheim</strong>.<br />

Naville, P. (1961): L'emploi, le métier, la profession, in: Friedmann, G. and P. Naville (eds.): Traité de<br />

sociologie du travail. Paris: Librairie Armand Colin, S. 231-240.<br />

Office of Population Censuses and Surveys (1980): Classification of occupations and coding index.<br />

London: Her Majesty’s Stationery Office.<br />

Office of Population Censuses and Surveys (1992): Standard Occupational Classification Vol. 1 -<br />

Structure and Definition of Major, Minor and Unit Groups. First Edition. London: HMSO.<br />

Office of Population Censuses and Surveys (1993): Standard Occupational Classification Vol. 2 - Coding<br />

Index. First Edition. London: Her Majesty’s Stationery Office.<br />

Office of Population Censuses and Surveys (1993): Standard Occupational Classification Vol. 3 - Social<br />

Classifications and Coding Methodology. London: HMSO.<br />

Pakulski, J. & M. Waters (1996): The Death of Class. London: Sage.<br />

Papastefanou, G. (1987): Zentrum für Mikrodaten. Eine neue Abteilung von ZUMA. ZUMA-Nachrichten<br />

(21), S. 20-30.<br />

Porte, J. (1961): Les catégories socio-professionnelles, in: Friedmann, G. and P. Naville (eds.): Traité<br />

de sociologie du travail. Paris: Librairie Armand Colin, S. 240-250.<br />

Prandy, K. (1990): The Revised Cambridge Scale of Occupations. Sociology 24 (4), S. 629-655.<br />

Renner, K. (1953): Wandlungen der Modernen Gesellschaft: Zwei Abhandlungen über die Probleme<br />

der Nachkriegszeit. Wien: Wiener Volksbuchhandlung.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!