23.10.2012 Aufrufe

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Preise<br />

Kongressteilnahme<br />

(einschließlich aller Workshops, Night Event, ÖPNV-Ticket, Turn-Gala und Abendbuffet am Samstag)<br />

Veranstaltungsstätten<br />

Das Herz des Kongresses bildet das darmstadtium im Zentrum<br />

der Wissenschaftsstadt Darmstadt. In modernen Seminarräumen<br />

können Teilnehmer tagsüber diverse Workshops<br />

besuchen. Das Foyer mit dem Kongressmarkt wird zum Treffpunkt<br />

von Teilnehmern und Ausstellern. Auch Besucher sind<br />

auf dem Markt herzlich willkommen. Abends verwandelt sich<br />

der Kongresssaal des darmstadtiums zur Showbühne für die<br />

Turn-Gala.<br />

Neben den Räumlichkeiten des darmstadtium sind weitere<br />

Großsporthallen in Darmstadt für Workshops vorgesehen. Hierzu<br />

zählen u. a. die Sporthalle Kasinostraße, die Sporthalle des<br />

Berufsschulzentrums im Bürgerpark Nord, Sporthalle Lichtenbergschule<br />

und die Sporthalle der Georg-Büchner-Schule. Eine<br />

Vielzahl von Schul- und vereinseigenen Turn- und Sporthallen<br />

werden ebenfalls genutzt, die alle von der Innenstadt leicht zu<br />

erreichen sind. Die endgültige Zuordnung der Workshops zu<br />

den Hallen wird erst nach Meldeschluss vorgenommen.<br />

Anreise und Transport vor Ort<br />

Vor Ort ist das Ticket des ÖPNV gültig. Dieses wird zusammen<br />

mit den Teilnehmerunterlagen vor Kongressbeginn jedem<br />

Teilnehmer zugesandt. Damit können die öffentlichen Verkehrsmittel<br />

zum Wechsel zwischen den verschiedenen Veranstaltungsstätten<br />

kostenlos benutzt werden. Die Anreise<br />

erfolgt in Eigenregie und ist nicht im ÖPNV-Ticket enthalten.<br />

Mittagessen<br />

Am Samstag von 12:30–14:00 Uhr wird es ein warmes Mittagessen<br />

in Buffetform in der Mensa der Technischen Universität<br />

Darmstadt geben. Die Mensa befindet sich direkt gegenüber<br />

des darmstadtiums. Die Kosten des Mittagessens belaufen<br />

sich auf 5,– Euro. Eine Voranmeldung ist dafür notwendig und<br />

muss bei der Anmeldung im Gymnet mit gebucht werden.<br />

Hinweise<br />

normalpreis Preis für gymcard-inhaber<br />

Frühbucherpreis (bis 13.08.2012) 139,– € 119,– €<br />

Normalpreis (ab 14.08.2012) 159,– € 139,– €<br />

Für schriftliche Anmeldungen, die nicht über das Gymnet<br />

abgewickelt werden, wird eine Bearbeitungsgebühr erhoben.<br />

Übernachtung im Gemeinschaftsquartier für<br />

zwei Nächte (Freitag bis Sonntag) inkl. Frühstück<br />

15,– €<br />

15,– €<br />

gemeinschaftsunterkunft<br />

Während der Kongresstage können die Teilnehmer eine Unterbringung<br />

im Gemeinschaftsquartier buchen. Die Kosten<br />

für die Unterbringung in den Klassenräumen der Darmstädter<br />

Schulen betragen 15,– Euro für zwei Übernachtungen (Freitag<br />

bis Sonntag) inkl. Frühstück. Schlafsack, Isomatte sowie<br />

Frühstücksgeschirr müssen mitgebracht werden. Frauen und<br />

Männer sind in den gleichen Räumlichkeiten untergebracht.<br />

Die Buchung der Gemeinschaftsunterkunft muss im Gymnet<br />

bei der Anmeldung mit angegeben werden und kann nicht<br />

nachträglich erfolgen.<br />

haftung<br />

Der Hessische <strong>Turnverband</strong> behält sich Änderungen innerhalb<br />

der ausgeschriebenen Veranstaltung vor. So können einzelne<br />

Workshops entfallen, wenn ein Referent kurzfristig erkrankt<br />

oder die Teilnehmerzahl zu gering ist. Ein Anspruch auf Teilnahme<br />

an der gewählten Veranstaltung besteht daher nicht.<br />

Eine Haftung für persönliche Gegenstände und selbstverschuldete<br />

Unfälle wird nicht übernommen.<br />

rücktritt<br />

Die Anmeldung zum Kongress ist verbindlich.<br />

Bis 1. November 2012: Im Falle einer Abmeldung bis einschließlich<br />

1. November 2012 wird eine Bearbeitungsgebühr<br />

von 20,– Euro erhoben.<br />

Ab 2. November 2012: Bei einer Abmeldung ab dem 2. November<br />

2012 wird der volle Rechnungsbetrag fällig. Bei Vorlage<br />

eines ärztlichen Attests werden 50 Prozent des Rechnungsbetrages<br />

zurückerstattet. Alternativ kann gegen eine<br />

Bearbeitungsgebühr von 20,– Euro eine Ersatzperson benannt<br />

werden. In diesem Fall sind jedoch keine Änderungen an der<br />

ursprünglichen Buchung mehr möglich.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!