23.10.2012 Aufrufe

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5302 Samstag, 11:00–12:30 Uhr<br />

Tanzen von bayern nach Amerika<br />

Richard Wieser<br />

Dieser Workshop bietet Tanzen für alle als Fitnesstraining an.<br />

Neben bayerischen Volkstänzen werden auch Grundformen<br />

des Line- und Square-Dance die Teilnehmer begeistern. Dieser<br />

Workshop ist auch für Ältere geeignet.<br />

5303 Samstag, 11:00–12:30 Uhr<br />

choreografie von Kürübungen<br />

Gardy Pasewald<br />

Dieser Workshop gibt einen Einblick in die theoretischen und<br />

praktischen Grundlagen der Choreografie von Kürübungen<br />

in der Rhythmischen Sportgymnastik. Neben dem Erarbeiten<br />

verschiedener Handgerättechniken mit den Keulen in Verbindung<br />

mit Körperelementen und -techniken werden die Möglichkeiten<br />

zur Steigerung des artistischen und kompositorischen<br />

Wertes vermittelt.<br />

5304 Samstag, 11:00–12:30 Uhr<br />

Jazz styles<br />

Marilena Grafakos<br />

In diesem Workshop werden verschiedene Jazzstile wie z. B.<br />

Lyrical Jazz, Modern/Experimental Jazz, Musical und Funky<br />

Jazz durchgenommen sowie ein Warm-up-Programm und<br />

verschiedene Kombinationen einstudiert.<br />

5305 Samstag, 11:00–12:30 Uhr<br />

Linientänze im country- und Westernstil<br />

(Line Dance)<br />

Karin Wahrer<br />

Zu traditioneller Country- und Westernmusik sowie Oldies<br />

werden leichte Choreografien in Linienaufstellung geübt und<br />

getanzt. Jeder tanzt für sich, doch alle gemeinsam.<br />

5401 Samstag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Musical Dance<br />

Carmen Voigt<br />

Nach einem Warm-up, das auch Dehn- und Muskelübungen<br />

enthält, werden typische Schritte aus dem Musical-Bereich erlernt<br />

und erweitert. Am Ende wird eine Choreografie zu einem<br />

Musical Medley, bestehend aus Tanz der Vampire, Chicago, König<br />

der Löwen, Grease oder A Chorus Line, erarbeitet.<br />

Gymnastik, Tanz und Show 55<br />

5402 Samstag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Pilates zum Kennenlernen für Tänzer<br />

Constanze Schneider<br />

Pilates ist eine äußerst effektive Trainingsmethode, die Körper<br />

und Geist gleichermaßen mobilisiert und stärkt. Fließende ineinander<br />

übergehende Bewegungen werden kontrolliert und<br />

anatomisch korrekt ausgeführt. Dies bedarf der Anleitung und<br />

Kontrolle eines erfahrenen Trainers. Nach einem kurzen Theorieteil<br />

erhalten die Teilnehmer ein Mattentraining, das mit<br />

vielfältigen Erklärungen ergänzt wird.<br />

5403 Samstag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Modern Dance für Fortgeschrittene<br />

Mirja Kühn<br />

Dieser Workshop richtet sich besonders an Tänzer und Trainer<br />

mit guten Vorkenntnissen im Modern Dance, d. h. mit Auftritts-<br />

und oder Wettkampferfahrung. Einem technisch anspruchsvollem<br />

Warm-up folgt eine Choreografie, bei der die Technik<br />

angewendet und erprobt wird. Bodenelemente, Sprünge und<br />

Drehungen kommen dabei nicht zu kurz.<br />

5404 Samstag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Modern Partnering<br />

Marilena Grafakos<br />

In diesem Workshop werden verschiedene Partnering- und<br />

Kombitechniken einstudiert. Dieser Workshop richtet sich nur<br />

an Teilnehmer mit Tanzerfahrung oder Partnering-Erfahrung.<br />

5405 Samstag, 14:00–15:30 Uhr<br />

bodypercussion<br />

Aron Bär<br />

Der Körper kann sich zu Musik bewegen, man kann mit ihm aber<br />

auch Musik machen. Dieser Workshop vereint beides miteinander.<br />

Willkommen sind sowohl alle, die bereits tanzen und gerne<br />

ihren Körper als Instrument benutzen möchten als auch alle, die<br />

bereits musizieren und am liebsten dabei tanzen wollen.<br />

5406 Samstag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Tipps und Tricks für einen logischen Aufbau bei<br />

Dance-choreografien<br />

Marcus Schweppe<br />

Aerobic verschwindet immer mehr aus den Vereinen und<br />

Fitness-Studios. Dafür erreichen Tanzvariationen (Dance Aerobic,<br />

Salsa Aerobic, Zumba etc.) den Kursraum und bringen<br />

die Teilnehmer zum Schwitzen. In diesem Workshop werden<br />

nützliche Tipps für ein gelungenes und einfaches Breakdown<br />

in solchen Dance-Stunden gegeben.<br />

► Fitnessinteressierte finden weitere Workshops zum Thema Fitness-Dance und Aerobic im Themenblock Fitness und<br />

Gesundheit ab Seite 14. Wer das Thema Tanz mit Kindern weiter vertiefen möchte, findet im Block Kinderturnen<br />

zahlreiche Möglichkeiten ab Seite 44.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!