23.10.2012 Aufrufe

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

ben<br />

rts<br />

Bessi<br />

3<br />

ining<br />

pischer<br />

n und<br />

nen<br />

Bessi<br />

2104<br />

Handstützüberschlag<br />

und<br />

Hechtüberschlag<br />

am Boden<br />

Pavel Kolesnichenko<br />

2204<br />

Radwende –<br />

Flick-Flack – Salto<br />

Pavel Kolesnichenko<br />

2105<br />

vom Schweizer<br />

zum Hopser –<br />

vorbereitende<br />

Übungen für<br />

den Schweizer<br />

Handstand<br />

Roland Siebecke<br />

2205<br />

Dehnen im<br />

Leistungssport<br />

– Was darf man,<br />

was muss man<br />

vermeiden?<br />

Prof. Dr. Josef<br />

Wiemeyer<br />

0001<br />

NiGHT EvENT: Zumba® Fitness Masterclass<br />

Sunny Lacrux<br />

2106<br />

Einführung in<br />

das Turnen und<br />

die Methodik am<br />

Reck<br />

Axel Fries<br />

2206<br />

Hinführung<br />

zum Turnen am<br />

Parallelbarren<br />

und Methodik<br />

Schwingen, Rolle,<br />

Kehre und Wende<br />

Axel Fries<br />

0002<br />

HAUPTvORTRAG: Bewegung und Training – ein Leben lang<br />

Prof. Dr. Josef Wiemeyer<br />

3<br />

s Ballett<br />

rinnen<br />

rner<br />

chneider<br />

3<br />

Sichern<br />

urnen<br />

hilfen<br />

antje<br />

berg<br />

3<br />

elge,<br />

d Endo<br />

inger<br />

3<br />

für alle<br />

antje<br />

berg<br />

3<br />

ekte<br />

bung<br />

st und<br />

r –<br />

t das?<br />

hme<br />

3<br />

lack<br />

Schule<br />

nsport<br />

Ferger<br />

2304<br />

Entwicklung<br />

koordinativer und<br />

konditioneller<br />

voraussetzungen<br />

für das Leistungsorientierte<br />

Turnen<br />

Jan Staudinger<br />

2404<br />

Erlernen des<br />

Handstands und<br />

des Schweizer<br />

Handstands<br />

Jan Staudinger<br />

2504<br />

Handstützüberschlag<br />

am Sprung<br />

Pavel Kolesnichenko<br />

2604<br />

Erwärmung und<br />

Grundlagen am<br />

Balken<br />

Anne Böhme<br />

2704<br />

Stütz schwünge an<br />

Pilz und Barren<br />

Dirk Speier<br />

2804<br />

Klassische<br />

Angänge am<br />

Stufenbarren<br />

und interessante<br />

varianten<br />

Melanie<br />

Lienemann-Günther<br />

2305<br />

Radwende – Flick-<br />

Flack – Salto<br />

Pavel Kolesnichenko<br />

2405<br />

Riesenfelgen<br />

und Abgänge<br />

an Stufenbarren<br />

und Reck<br />

Pavel Kolesnichenko<br />

2505<br />

Das Kurbet<br />

im modernen<br />

Kunstturnen<br />

Dirk Speier<br />

2605<br />

Hangschwung<br />

an Reck und<br />

Stufenbarren bis<br />

Salto-Abgang<br />

Dirk Speier<br />

2705<br />

Turnen macht<br />

auch in der<br />

Schule Spaß<br />

Dr. Katja Ferger<br />

2805<br />

Biomechanik –<br />

Warum<br />

funktionieren<br />

Kippe, Salto<br />

und Co?<br />

Maika Bepperling<br />

2306<br />

Krafttraining<br />

für Turner –<br />

Aber richtig!<br />

Roland Siebecke<br />

2406<br />

Tsukahara<br />

am Sprung –<br />

Einführung und<br />

methodische<br />

Erarbeitung<br />

Dietmar Wilhelm<br />

2506<br />

von der Rolle<br />

rückwärts zur<br />

Felgrolle<br />

Axel Fries<br />

2606<br />

Alternatives<br />

Turnen an Geräten<br />

– Le Parkour<br />

Dr. Katja Ferger<br />

2706<br />

Warum klappt<br />

die Kippe nicht?<br />

Fehler erkennen,<br />

beurteilen und<br />

beheben<br />

Maika Bepperling<br />

2806<br />

Handstandtrainingsprogramme<br />

und<br />

variationen<br />

Dietmar Wilhelm<br />

2207<br />

videofeedback,<br />

Laptop, DvDs<br />

– Der Einsatz<br />

neuer Medien im<br />

Gerätturnen<br />

Hagen Wulff<br />

2307<br />

vom Rad zum<br />

Handstand oder<br />

vom Handstand<br />

zum Rad<br />

Axel Fries<br />

2607<br />

Eine Auffrischung<br />

– Helfen und<br />

Sichern<br />

Melanie<br />

Lienemann-Günther<br />

2707<br />

Grundlagentechnik<br />

Kurbet<br />

Dietmar Wilhelm<br />

2807<br />

Kurbet in der<br />

vorwärts- und<br />

Rückwärtsakrobatik<br />

Dirk Speier<br />

2108<br />

Methodik zur<br />

verbesserung der<br />

Absprungtechnik<br />

vorwärts und<br />

rückwärts auf dem<br />

Trampolin<br />

Tabea Frach<br />

2208<br />

Methodik der<br />

turnerischen<br />

Elemente aus den<br />

bundeseinheitlichen<br />

D-Kaderkriterien<br />

Tabea Frach<br />

2308<br />

Biomechanische<br />

Aspekte von<br />

einfachen<br />

Salti ohne und mit<br />

Längsachsendrehungen<br />

auf dem<br />

Trampolin<br />

Hans-Martin Luther<br />

2407 2408<br />

Die Kippe und ihre Methodische<br />

Knackpunkte Übungsreihen und<br />

Roland Siebecke biomechanische<br />

Analyse des<br />

Halb-Ein-Halb-Aus<br />

Hans-Martin Luther<br />

2507<br />

Salto rückwärts<br />

– Der Weg von<br />

der gehockten<br />

zur gestreckten<br />

Ausführung<br />

Dietmar Wilhelm<br />

2508<br />

Abwechslungsreiche,koordinative<br />

Spielformen<br />

ohne und mit<br />

Materialien auf<br />

dem Trampolin<br />

Michael Vid<br />

2608<br />

Spezialtraining<br />

zur Schnelligkeit,<br />

Kraftausdauer<br />

und Ganzkörperspannung<br />

auf dem<br />

Trampolin<br />

Michael Vid<br />

2708<br />

Helfen, Sichern<br />

und Korrigieren<br />

bei Elementen<br />

mit Schraubendrehungen<br />

auf<br />

dem Trampolin<br />

Michael Vid<br />

2808<br />

vom ¾ Salto<br />

vorwärts bis zum<br />

Babyfliffis –<br />

Methodik und<br />

Hilfeleistung<br />

Michael Vid<br />

2609<br />

Turnerjugend-<br />

Gruppenwettstreit<br />

–<br />

Altmodisch? Nein,<br />

ganz und<br />

gar nicht!<br />

Ivonne Herr<br />

3201<br />

Faustball –<br />

Eine attraktive<br />

Sportart für<br />

jedermann/-frau<br />

Rainer Frommknecht<br />

3301<br />

Gemeinsam –<br />

Spiele zur<br />

Förderung der<br />

Kooperation und<br />

Kommunikation<br />

Andreas Willi Heuer<br />

3401<br />

Ringtennis –<br />

Einführung in<br />

das spannende<br />

Turnspiel mit<br />

dem Ring<br />

Walter Amon,<br />

Tobias Höfelmayr<br />

3501<br />

Ultimate Frisbee<br />

– Das schnelle<br />

Sportspiel ohne<br />

Schiedsrichter<br />

Ralf Simon<br />

3601<br />

Motivierende<br />

Mannschaftsspiele<br />

für die<br />

Turnhalle –<br />

Sozialerfahrungen<br />

und Bewegungsförderungen<br />

Hagen Wulff<br />

3701<br />

volleyball –<br />

Spiel- und<br />

Übungsformen<br />

Hagen Wulff<br />

3801<br />

Kleine Spiele –<br />

völkerball,<br />

Schatzinsel<br />

und Co.<br />

Meike Borde<br />

Workshop-Übersicht 65<br />

3302<br />

variantenreiches<br />

Faustballtraining<br />

Rainer Frommknecht<br />

3402<br />

Turnspiele nach<br />

vereinfachten<br />

Spielregeln<br />

Ralf Röbel<br />

3502<br />

Zweier-Prellball<br />

das hessischste<br />

aller Turnspiele<br />

Ralf Röbel<br />

Freizeit und Spiel Kinderturnen<br />

4101<br />

Bewegte<br />

Sprachförderung<br />

im Zoo<br />

Sabine Hepp<br />

4201<br />

Tanz mit mir!<br />

Sagt der Floh<br />

zum Hasen<br />

Sabine Hepp<br />

4301<br />

Kreativer<br />

Kindertanz<br />

Susanne Gauf<br />

4401<br />

Turnen mit dem<br />

Turndrachen Lotti<br />

Constanze Grüger<br />

4501<br />

Bewegungs-<br />

Winterlandschaften<br />

Constanze Grüger<br />

4601<br />

Florians<br />

Wintertraum<br />

vom Frühling –<br />

ideen für eine<br />

vorführung<br />

Meike Borde<br />

4701<br />

Slacklining<br />

in der Sporthalle<br />

Julia Neumann<br />

4801<br />

Fixe, helle Köpfchen<br />

sind keine<br />

Sitzenbleiber<br />

Edeltrud Schätzel<br />

4102<br />

Minitrampolin im<br />

vereinsalltag<br />

Harald Michael Jung<br />

4202<br />

Sport Stacken –<br />

Becherstapeln<br />

macht Spaß<br />

Sylvia Rudolf<br />

4302<br />

Bewegte<br />

Sprachförderung<br />

im Zoo<br />

Sabine Hepp<br />

4402<br />

Tanz mit mir!<br />

Sagt der Floh<br />

zum Hasen<br />

Sabine Hepp<br />

4502<br />

Turnen auf dem<br />

Schwebebalken<br />

mit Einsatz<br />

des mentalen<br />

Trainings<br />

Marlies Marktscheffel<br />

4602<br />

Yoga mit Kindern<br />

Bärbel Bär<br />

4702<br />

Kinderturnen<br />

is(s)t gesund!<br />

Ursula Steinau<br />

4802<br />

Abenteuer mit<br />

Umweltrittern<br />

und Energiefüchsen<br />

Ursula Steinau<br />

4103<br />

Rollen ohne<br />

Kopf, aber mit<br />

Köpfchen!<br />

PD Dr. Swantje<br />

Scharenberg<br />

4203<br />

Gerätturnen in der<br />

Schule und beim<br />

neuen Deutschen<br />

Sportabzeichen<br />

(ab 2013)<br />

PD Dr. Swantje<br />

Scharenberg<br />

4303<br />

Spiele am<br />

Trampolin<br />

Harald Michael Jung<br />

4403<br />

vom Purzelbaum<br />

zur Rolle vorwärts<br />

Andreas Willi Heuer<br />

4503<br />

Tanzen und<br />

Bewegen/<br />

Tanztheater<br />

Andrea Roth<br />

4603<br />

Bewegungsideen<br />

für Beginn<br />

und Ende der<br />

Turnstunde<br />

Constanze Grüger<br />

4703<br />

Koordination pur<br />

– Fit im Umgang<br />

mit dem Ball<br />

Christine Zetzmann<br />

4803<br />

Mit Musik geht<br />

alles besser<br />

Christine Zetzmann<br />

4104<br />

Drunter und<br />

Drüber –<br />

Bewegungsmöglichkeiten<br />

für Kids<br />

Silke Stebner<br />

4204<br />

Mit Mama, Papa,<br />

Oma, Opa –<br />

Neue ideen im<br />

Eltern-Kind-<br />

Turnen<br />

Silke Stebner<br />

4304<br />

Erwärmung, muss<br />

das sein?<br />

Marlies Marktscheffel<br />

4404<br />

Rauf, Rum, Runter<br />

oder wie geht das<br />

mit dem Reck?<br />

Marlies Marktscheffel<br />

4504<br />

Drums Alive® Kids<br />

– Schnupperkurs<br />

Andrea Röther<br />

4604<br />

Fitte Füße –<br />

Fitte Kinder oder<br />

die Reise nach<br />

Fußtasia<br />

Ursula Steinau<br />

4704<br />

Nur Fliegen<br />

ist schöner –<br />

Mit Minitrampolin<br />

und Trapez<br />

Andreas Willi Heuer<br />

4804<br />

Konfliktsituationen<br />

in<br />

der alltäglichen<br />

Sportstunde<br />

Andreas Willi Heuer<br />

4105<br />

Lasst uns<br />

wild sein –<br />

Toben, Ringen<br />

und Raufen<br />

Andreas Willi Heuer<br />

4205<br />

Drunter, Drüber,<br />

Drumherum –<br />

Klettern und<br />

Klimmen am<br />

herkömmlichen<br />

Barren<br />

Andreas Willi Heuer<br />

4305<br />

(An-)Gespannt?<br />

Aktive<br />

Entspannung<br />

für Kids<br />

Andrea Röther<br />

4405<br />

Alte und neue<br />

Spiele entdecken<br />

Andrea Röther<br />

4505<br />

Bewegungsentwicklung<br />

von Babys und<br />

Kleinkindern –<br />

Was ist dran am<br />

Eltern-Kind-<br />

Turnen?<br />

Silke Stebner<br />

4605<br />

Kinder im<br />

Gleichgewicht<br />

Christine Zetzmann<br />

4705<br />

Progressive<br />

Muskelrelaxation<br />

– Spannung und<br />

Entspannung<br />

erfühlen<br />

Marcus Müller<br />

4805<br />

Massage –<br />

Spirit und<br />

Freshness für Kids<br />

Marcus Müller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!