23.10.2012 Aufrufe

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1722 Sonntag, 11:30–13:00 Uhr<br />

Yoga im sitzen<br />

Desirée Hyras-Zapp<br />

Yoga zu erlernen beinhaltet neben den Körperübungen auch<br />

das korrekte Ausführen von Atemübungen. Der Atem ist des<br />

Menschen größte Ressource, aus der man Kraft und Ruhe<br />

schöpft. Er verbindet Körper und Geist, man erlebt ein Gefühl<br />

von Einklang. Der Workshop richtet sich an Übungsleiter, die<br />

mit Senioren arbeiten oder solche, die daran interessiert sind.<br />

1723 Sonntag, 11:30–13:00 Uhr<br />

Aquastep – erste schritte auf dem step im Wasser<br />

Petra Büngener<br />

In diesem Workshop werden einfache Step-Schritte mit und<br />

ohne Hilfsmittel nach aktivierender Musik im Flachwasser vorgestellt.<br />

Für aktive und belastbare Teilnehmer, die sich statt in<br />

der Halle mal im Wasser auf dem Step probieren wollen. Aquafitnessschuhe<br />

erleichtern den Stand und sind hier empfohlen.<br />

1801 Sonntag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Modernes Koordinationstraining – sinnorientierte<br />

Trainingslehre<br />

Christoph Anrich<br />

Die Vestibularmotorik ist einzelnen koordinativen Fähigkeiten<br />

übergeordnet und ist eine Grundlage für weiterreichende motorische<br />

Aktivitäten. Sie trainiert in gradlinigen Bewegungen<br />

und Drehbewegungen mit verschiedenen Körperteilen den<br />

ganzen Körper. Durch das Training optimiert sich das Nerv-<br />

Muskel-Zusammenspiel, weshalb sich die koordinativen Fähigkeiten<br />

und konditionellen Fertigkeiten verbessern.<br />

1802 Sonntag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Yoga-Akrobatik<br />

Bärbel Bär<br />

In diesem Workshop liegt der Fokus auf den zahlreichen, akrobatischen<br />

Haltungen im Yoga. Es werden zu allen Übungen<br />

verschiedene Schwierigkeitsstufen von leicht bis schwer angeboten.<br />

1803 Sonntag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Yoga meets Pilates<br />

Sabine Diehl<br />

Pilates und Yoga sind zwei ganzheitliche Systeme, die sich<br />

perfekt ergänzen können. In dieser sowohl entspannenden als<br />

auch fordernden Flow-Stunde werden die Essenzen des Yoga<br />

und Pilates erlebt.<br />

Fitness und Gesundheit 31<br />

1804 Sonntag, 14:00–15:30 Uhr<br />

step Workout – step als schiefe ebene<br />

Nicole Saal<br />

Diese Workshopstunde geht vom klassischen Bauch-Beine-Po<br />

direkt über in ein Ganzkörpertraining. Der Schwierigkeitsgrad<br />

kann durch die schiefe Ebene von den Teilnehmern weitestgehend<br />

selbst bestimmt werden.<br />

1805 Sonntag, 14:00–15:30 Uhr<br />

¾ Wellness Workout<br />

Steffi Selz<br />

Die harmonische und entspannende Musik lässt den Kopf frei<br />

werden und entführt die Teilnehmer in die Welt des ¾ Takts. Das<br />

ruhige Training ist aber trotzdem intensiv und schweißtreibend.<br />

1806 Sonntag, 14:00–15:30 Uhr<br />

rund ums Thera-band<br />

Horst Meise<br />

In dem Workshop wird ein Training mit dem Übungsband aufgezeigt,<br />

das nahezu endlose Möglichkeiten bietet, Kräftigung<br />

durch Individual- und Partnerübungen durchzuführen. Jede<br />

Menge sinnvolle und funktionelle Übungen, die sich in die unterschiedlichsten<br />

Stundenformate integrieren lassen, werden<br />

in diesem Workshop präsentiert.<br />

1807 Sonntag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Zumba® gold Fitness für aktive Junggebliebene<br />

Thomas Frohn<br />

Zumba® Gold Fitness ist perfekt zugeschnitten für aktiv Junggebliebene<br />

über 50 Jahre, sowohl für absolute Fitness- oder<br />

Tanzeinsteiger aber auch für Personen mit Einschränkungen<br />

des Bewegungsapparates. In diesem Kurs kann man sich das<br />

Sommer-Urlaubsfeeling in Herz und Körper holen. Die Schritte<br />

sind einfach zu erlernen und jeder macht mit, so wie er kann.<br />

Im Vordergrund stehen Spaß, Bewegungsfreude und die Liebe<br />

zur Latin-Musik.<br />

1808 Sonntag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Feel redondo – Pilates mit dem redondo ball<br />

Simone Müller<br />

Der Redondo Ball ist eine wunderbare, kostengünstige Bereicherung<br />

im Pilates-Training. Er fördert die gezielte Ansteuerung<br />

der tiefen Rumpfmuskulatur, unterstützt das segmentale<br />

Bewegen der Wirbelsäule und lädt gleichzeitig ein, verspannte<br />

Muskelpartien zu lockern. Mit dem Ball lassen sich viele bekannte<br />

Pilates-Übungen modifizieren. Damit wird das Training<br />

abwechslungsreicher und spielerischer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!