23.10.2012 Aufrufe

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1702 Sonntag, 11:30–13:00 Uhr<br />

Yoga und seine körperlichen Wirkungen<br />

Bärbel Bär<br />

In diesem Kurs werden Yogaübungen für jedermann thematisiert.<br />

Dazu werden Erklärungen der Wirkungen während der<br />

Übungsausführung gegeben. Zum Schluss erfolgt Entspannung.<br />

1703 Sonntag, 11:30–13:00 Uhr<br />

Qualitätssicherung und evaluation von Präventions- und<br />

rehabilitationsangeboten<br />

Dr. Sören Baumgärtner<br />

Die Qualität eines Rückenschulkurses und eine entsprechende<br />

Bewertung sind von zentraler Bedeutung. Es werden grundlegende<br />

Aspekte von Evaluation und Qualitätssicherung vorgestellt<br />

und anschließend einige Möglichkeiten der Evaluation<br />

für die Praxis von Gesundheitsangeboten ausgeführt. Dabei<br />

liegt der Schwerpunkt auf Methoden, die ohne großen Aufwand<br />

eingesetzt werden können und die Produktivität, Motivation<br />

und Zufriedenheit fördern.<br />

1704 Sonntag, 11:30–13:00 Uhr<br />

Funktionelles Training mit Alltagsmaterialien –<br />

Das handtuch einmal anders<br />

Sabine Diehl<br />

Jeder Übungsleiter kennt es: Das Gefühl, immer wieder etwas<br />

Neues im Training anzubieten. Dabei müssen nicht immer<br />

neue Geräte oder Übungen zum Einsatz kommen. Auch der<br />

ein oder andere Alltagsgegenstand kann im funktionellen<br />

Training gute Dienste leisten. Wie vielseitig dabei ein Handtuch<br />

(40 × 60 cm) zu nutzen ist, wird in diesem Workshop gezeigt.<br />

Das Handtuch muss selbst mitgebracht werden.<br />

1705 Sonntag, 11:30–13:00 Uhr<br />

easy Pilates mit der Pilates-rolle<br />

Christian Lutz<br />

Der optimale Einstieg für alle, die Pilates schon immer einmal<br />

ausprobieren wollten und eine gute Gelegenheit für erfahrene<br />

Pilatistas die Grundlagen zu überprüfen. Die Rolle verhilft<br />

einem zu seinem Gleichgewicht und seiner Rumpfkontrolle.<br />

Die Teilnehmer können in diesem Workshop erfahren, wie die<br />

Pilates-Rolle hilft Bewegungen besser umzusetzen oder wie<br />

sie zur Herausforderung wird. Alle sind willkommen!<br />

1706 Sonntag, 11:30–13:00 Uhr<br />

Vertical step<br />

Patrick Arnold<br />

Step Aerobic einmal anders. Man beginnt mit dem Training<br />

auf der schmalen Seite des Steps und arbeitet sich mit leichten<br />

Grundschritten zu einer komplexen Choreografie. Es ist eine<br />

etwas andere Step-Stunde, die ein Erlebnis wird. Ein guter Aufbau<br />

und eine klare Struktur ist ein Muss für diesen Workshop.<br />

Fitness und Gesundheit 29<br />

1707 Sonntag, 11:30–13:00 Uhr<br />

rundum beweglich und kräftig<br />

Nadja Brecht<br />

Der Workshop bietet alles, was der Körper braucht, von Kraft<br />

bis Beweglichkeit. Der ganze Körper wird trainiert. Es wird ein<br />

umfangreiches Programm mit vielen Bewegungen bis hin zu<br />

neuen Ideen und Inspirationen geboten. Effektiv und herausfordernd<br />

wirken diese funktionellen Übungen durch den Einsatz<br />

von Hilfsmitteln. Spannend für alle Zielgruppen, denn das<br />

Training erfolgt über unterschiedliche Levels, so dass für alle<br />

etwas dabei ist.<br />

1708 Sonntag, 11:30–13:00 Uhr<br />

Aero Dance<br />

Nicole Saal<br />

In diesem Workshop wird eine gut nachvollziehbare asymmetrische<br />

Aero Dance-Choreografie mit einfachen bis mittelschweren<br />

Aerobic-Schritten im high-low Bereich präsentiert.<br />

1709 Sonntag, 11:30–13:00 Uhr<br />

Funky Moves<br />

Patrick Schoenmaker<br />

Wer wollte schon immer mal tanzen wie die Stars in ihren Musikvideos?<br />

Wer darauf Lust hat, sollte diesen Workshop nicht<br />

verpassen. Der Referent lässt seinen Groove in einfach nachvollziehbaren<br />

Schrittkombinationen einfließen. Die Teilnehmer<br />

bewegen sich dann, wie die Stars in Tanzclips zu heißen<br />

R'n'B und Hip-Hop Sounds. Die Teilnehmer lernen, wie sie das<br />

richtige „Starfeeling“ vermitteln können.<br />

1710 Sonntag, 11:30–13:00 Uhr<br />

Das Power-gedächtnis<br />

Edeltrud Schätzel<br />

Die vorgestellte Gedächtnistechnik spart Zeit, Energie und<br />

verschafft einen Vorsprung im kreativen Denken. Die Teilnehmer<br />

lernen ihre Informationsgeschwindigkeit zu steigern. Den<br />

Tagesplan im Kopf zu behalten, wird in Zukunft keine Probleme<br />

mehr bereiten. Bei einer Rede wird kein Spickzettel mehr<br />

benötigt und dennoch bleibt kein Punkt unausgesprochen. Es<br />

gelingt zukünftig, Codes und Nummern zu speichern und bei<br />

Bedarf abzurufen.<br />

1711 Sonntag, 11:30–13:00 Uhr<br />

Double step<br />

Steffi Selz<br />

In diesem Workshop erwartet die Teilnehmer eine Choreografie<br />

über zwei Steps. Eine tolle Step-Stunde mit kleinen Herausforderungen<br />

wird in diesem Workshop gezeigt. Chaos wird<br />

aber durch einen nachvollziehbaren Aufbau ausgeschlossen.<br />

Teilnehmer von Mittelstufe bis Fortgeschritten sind herzlich<br />

eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!