23.10.2012 Aufrufe

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4306 Samstag, 11:00–12:30 Uhr<br />

Akrobatik mit Kindern – Zur haltungs- und<br />

spannungsschulung<br />

PD Dr. Swantje Scharenberg<br />

Einfache Aufgaben aus der (Partner-)Akrobatik sensibilisieren<br />

die Kinderkörper für eine richtige Haltung, helfen (Stütz-)Kraft<br />

aufzubauen und Spannung zu schulen. Unmerklich wird so eine<br />

Vorbereitung auch für das Gerätturnen (z. B. Nacken-, Kopf-,<br />

Schulter- und Handstand) erarbeitet und Koordination geschult.<br />

4307 Samstag, 11:00–12:30 Uhr<br />

Yoga für Kids<br />

Andrea Fenn<br />

Spannungen abbauen, Wahrnehmung fördern, Haltungs- und<br />

Koordinationsschulung mit Übungen aus dem Yoga werden<br />

in diesem Workshop in Geschichten, Spielen und Stationen<br />

für Kids im Grundschulalter verpackt. Dies alles bietet dieser<br />

Workshop.<br />

4308 Samstag, 11:00–12:30 Uhr<br />

Miteinander spielen – nicht gegeneinander!<br />

Peter Pastuch<br />

Dieser Workshop stellt das miteinander und voneinander Lernen<br />

im Spiel in den Mittelpunkt. Interaktion und Kommunikation<br />

waren zu allen Zeiten Kern des traditionellen Kinderspiels<br />

und haben Kinder in ihrer Entwicklung gestützt und gefördert.<br />

Es wird gespielt ohne Sieger und Verlierer, aber mit viel<br />

Spaß miteinander.<br />

4401 Samstag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Turnen mit dem Turndrachen Lotti<br />

Constanze Grüger<br />

In diesem Workshop stellt Turndrache Lotti seine kleinen Turnabenteuer<br />

in der Turnhalle vor, die mit einer kleinen Grundausstattung<br />

von Großgeräten auskommen. Jede Stunde bietet<br />

ein Anfangslied, Aufwärmung, Turn- und Spielstationen sowie<br />

ein Abschlussspiel bzw. eine Rückenstreichelgeschichte. Diese<br />

Stunden eignen sich besonders für Kinder von 4–6 Jahren im<br />

Verein und Kindergarten.<br />

4402 Samstag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Tanz mit mir! sagt der Floh zum hasen<br />

Sabine Hepp<br />

In diesem Workshop lassen die Teilnehmer als Tiere das Tanzbein<br />

schwingen, begrüßen und verabschieden Kinder mit<br />

netten Tanzspielen und lernen lustige Tanzideen kennen. Diese<br />

Inhalte können leicht in die Übungsleiterstunde integriert<br />

werden.<br />

Kinderturnen 47<br />

4403 Samstag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Vom Purzelbaum zur rolle vorwärts<br />

Andreas Willi Heuer<br />

Angeboten werden breitensportliche methodische Wege:<br />

vom Schaffen der Lernvoraussetzungen zum Erlernen der Fertigkeit<br />

Rolle vorwärts. Dabei spielen Helfen und Sichern sowie<br />

Geräteaufbauten eine große Rolle.<br />

4404 Samstag, 14:00–15:30 Uhr<br />

rauf, rum, runter oder wie geht das mit dem reck?<br />

Marlies Marktscheffel<br />

Auf vielseitiges Turnen am Reck können sich die Teilnehmer<br />

in diesem Workshop freuen. Vom Stützen bis zu Auf- und Umschwüngen<br />

werden Elemente methodisch vielfältig vorgestellt<br />

und ausprobiert.<br />

4405 Samstag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Alte und neue spiele entdecken<br />

Andrea Röther<br />

Kleine Spiele für zwischendurch zum Toben, Aufwärmen und<br />

natürlich auch einfach nur zum Spaß haben. Mit kleinen Spielen<br />

werden Koordination und Wahrnehmung geschult, zudem<br />

wird das Herz-Kreislaufsystem gefördert und die gesamte<br />

Muskulatur trainiert. Spiele fördern die Fantasie und führen<br />

zu einer gezielten Persönlichkeitsentwicklung. Spielen macht<br />

einfach Spaß und bringt zudem gute Laune.<br />

4406 Samstag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Faszination Frisbee – spiele mit der fliegenden scheibe<br />

Ralf Simon<br />

Für alle Disc-Sportarten steht der Gedanke des „spirit of the<br />

game“. Ziel ist es, mit einfachen Spielen die Begeisterung für<br />

die Verwendung der Frisbee als Sportgerät zu wecken. Darüber<br />

hinaus wird gezeigt, welches Potenzial für Training und Sportstunden<br />

hinsichtlich athletischen Spiels, Kreativität, Herausforderung,<br />

Mut usw. in den verschiedenen Disc-Sportarten steckt.<br />

4407 Samstag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Aerobic und Tanz in der grundschule<br />

Andrea Fenn<br />

Kindgerechte Aerobic, Aufwärmtänze, Mitmachtänze, Spielideen<br />

zum Thema Tanz und verschiedene Choreografien für<br />

Kinder im Grundschulalter werden in diesem Workshop vorgestellt.<br />

Sie sollen Anregungen für die Entwicklung eigener<br />

Ideen geben und das Erarbeiten eigener Gestaltungen erleichtern.<br />

Tipps zur Musikanalyse und zur Umsetzung von Musik<br />

und Text in Bewegung werden ebenfalls gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!