23.10.2012 Aufrufe

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5702 Sonntag, 11:30–13:00 Uhr<br />

Musical<br />

Marilena Grafakos<br />

In diesem Workshop wird eine Choreografie eines bekannten<br />

Musicals einstudiert.<br />

5703 Sonntag, 11:30–13:00 Uhr<br />

Floorwork – schmerzfrei fallen und rollen im Tanz<br />

Mirja Kühn<br />

Wie der Titel sagt, geht es um Bodenelemente im Tanz. Besonders<br />

Tänzer und Trainer aus dem Bereich Jazz- und Modern<br />

Dance sind hier angesprochen. Der Workshop beginnt mit<br />

einfachen Übungen am Boden, um sich mit dem Element Boden<br />

vertraut zu machen. Er steigert sich dann zu schwierigeren<br />

Bewegungsabläufen, bei denen es hoch und runter geht.<br />

Knieschoner sind dabei empfehlenswert.<br />

5704 Sonntag, 11:30–13:00 Uhr<br />

Old school hip-hop – Popping<br />

Marc Lahutta<br />

Elektrisch aussehende Moves und Roboter mal ausprobieren?<br />

In diesem Workshop bringt der Referent den Teilnehmern den<br />

Tanzstil Popping näher. Hier ist Körperkontrolle und Technik<br />

gefragt.<br />

5705 Sonntag, 11:30–13:00 Uhr<br />

gestaltungselemente für eine choreografie<br />

Meike Borde<br />

Die Vielfältigkeit unterschiedlicher Gestaltungselemente<br />

macht eine Choreografie für den Zuschauer erst so richtig attraktiv.<br />

Dieser Workshop soll wichtige Gestaltungselemente<br />

wie verschiedene Aufstellungsformationen, Tempowechsel<br />

in der Bewegung, die Musikwahl sowie das Nutzen mehrerer<br />

Bewegungsebenen und eine große Bewegungsvielfalt für die<br />

Teilnehmer in Erinnerung rufen.<br />

5801 Sonntag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Fit und hip-hop Dance<br />

Marc Lahutta<br />

In diesem Kurs wird auf ein Lied eine schnelle Hip-Hop-Kombination<br />

erarbeitet und an Kraft und Kondition gearbeitet. Es<br />

heißt von Anfang bis Ende volle Power! Je nach Teilnehmerkönnen<br />

werden verschiedene Choreografien erarbeitet.<br />

Immer aktuell informiert<br />

Der Newsletter des Hessischen <strong>Turnverband</strong>es erscheint monatlich. Dort<br />

erfahren Leser Neuigkeiten und Wissenswertes aus den Rubriken Aus- und<br />

Fortbildung, Wettkampf- und Leistungssport, Verbandspolitik und der<br />

Hessischen Turnjugend. Melden Sie sich unter www.htv-online.de an<br />

und Sie bekommen den Newsletter per E-Mail zugesendet.<br />

Gymnastik, Tanz und Show 57<br />

5802 Sonntag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Tanz-choreografiewerkstatt<br />

Marilena Grafakos<br />

In dem Choreografie-Workshop werden die Teilnehmer aktiv<br />

am Prozess des Choreografierens beteiligt. Die Teilnehmer experimentieren<br />

in Gruppen an ihren eigenen Kombinationen<br />

und bekommen wertvolle Tipps, die Kombinationen weitaus<br />

interessanter aussehen lassen. Jedem Teilnehmer wird das<br />

Handwerk des Choreografierens in verständlichen Schritten<br />

näher gebracht und visuell verdeutlicht.<br />

5803 Sonntag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Was macht Musik mit bewegung? Wie kann ich mit<br />

bewegung Musik interpretieren?<br />

Gardy Pasewald<br />

In diesem Workshop wird gezeigt, wie sich durch den Einsatz<br />

verschiedener Musiken eine feste Bewegungsfolge verändern<br />

und verwandeln kann. Neben den dynamischen Zusammenhängen<br />

von Tanz und Musik soll die Suche und Umsetzung<br />

von Idee, Motiv oder Thema herausgearbeitet werden.<br />

5804 Sonntag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Die nächste Aufführung kommt bestimmt<br />

Ivonne Herr<br />

Wer kennt es nicht? Das Nikolaus- und Weihnachtsturnen ist<br />

gerade vorbei, da steht schon das Vereinsjubiläum vor der<br />

Tür und gerne möchte man sich als Gruppe mit einer tänzerischen<br />

Darbietung oder gar einer kleinen Show präsentieren.<br />

Dieser Praxisworkshop soll alle dazu bringen, sich an kleinere<br />

Choreografien zu wagen. Es wird Hilfe zur Selbsterstellung gegeben.<br />

Der Workshop ist auch für mutige Neulinge in diesem<br />

Bereich geeignet.<br />

5805 Sonntag, 14:00–15:30 Uhr<br />

Modern Dance für einsteiger<br />

Mirja Kühn<br />

Der Workshop richtet sich an Teilnehmer mit wenig Erfahrung<br />

im Modern Dance und an Übungsleiter, die mit Anfängergruppen<br />

arbeiten. Es gibt ein Warm-up und eine kleine Choreografie<br />

mit Grundelementen des Modern Dance, wie Schwüngen<br />

und einfache Bodenelemente, die für Einsteiger geeignet sind.<br />

Spaß an der Bewegung sowie das Kennenlernen dieser Tanzrichtung<br />

stehen im Vordergrund.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!