23.10.2012 Aufrufe

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

Ausschreibung - Hessischer Turnverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

Gymnastik, Tanz und Show<br />

5103 Freitag, 16:00–17:30 Uhr<br />

Fit und hip-hop Dance<br />

Marc Lahutta<br />

In diesem Kurs wird auf ein Lied eine schnelle Hip-Hop-Kombination<br />

erarbeitet und an Kraft und Kondition gearbeitet.<br />

Es heißt von Anfang bis Ende volle Power! Hier ist jeder willkommen,<br />

der Spaß an Bewegung und Auspowern hat. Je nach<br />

Teilnehmer können werden verschiedene Choreografien erarbeitet.<br />

5104 Freitag, 16:00–17:30 Uhr<br />

choreografie – bausteine und handwerk<br />

Carmen Voigt<br />

Den Teilnehmern wird zunächst eine kurze Sequenz an<br />

Schrittmaterial gegeben. In kleineren Gruppen arbeiten dann<br />

die Teilnehmer mit den davor besprochenen „Bausteinen der<br />

Choreografie“ an der kurzen Sequenz. Im Verlauf des Workshops<br />

kommen immer mehr Bausteine dazu, um so den Teilnehmern<br />

ein weites Spektrum an Choreografie-Möglichkeiten<br />

zu geben. Ziel ist es, mit einfachen Tricks eine simple Choreografie<br />

aufzupeppen.<br />

5105 Freitag, 16:00–17:30 Uhr<br />

3 in 1 – Aufwärmen, beweglichkeit, Kraft<br />

Irina Artigas<br />

Die Hauptaufgabe des Grundlagentrainings ist es, Voraussetzungen<br />

zu schaffen, die es den Gymnastinnen ermöglichen<br />

sollen, ein größtmögliches Spektrum sportspezifischer<br />

Schwierigkeiten zu erlernen. Es werden diverse Möglichkeiten<br />

des Aufwärmens und differenzierte Kraft- und Dehnübungen<br />

mit Hilfe junger Gymnastinnen vorgestellt.<br />

5201 Freitag, 18:30–20:00 Uhr<br />

Jazztanz – Fortgeschrittene<br />

Christiane Dieter-Rotenberger<br />

Nach einem intensiven Erwärmungs- und Techniktraining mit<br />

Warm-up, Tendus, Jetés, Pliés, Isolationschoreografie, Adagio<br />

mit Stretching und Battements werden Schrittkombinationen<br />

durch den Raum getanzt. Anschließend wird eine Choreografie<br />

gelernt, die frei nach dem Videoclip „Bad“ von Michael<br />

Jackson choreografiert ist. Dieser Workshop ist für Fortgeschrittene<br />

vorgesehen, die bereits ca. zwei Jahre Tanzerfahrung<br />

besitzen.<br />

5202 Freitag, 18:30–20:00 Uhr<br />

Popping zu Dubstep<br />

Leo Bär<br />

Nach einigen Isolationsübungen wird eine Choreografie zu<br />

Dubstep-Musik vermittelt, die stark an das Popping angelehnt<br />

ist.<br />

5203 Freitag, 18:30–20:00 Uhr<br />

Jazz and more für Kids und Teens<br />

Susanne Gauf<br />

In diesem Workshop werden ein technisch aufgebautes Warmup<br />

und Exercises vorgestellt. Inhaltlich wird die Raumdiagonale<br />

zur Vorbereitung auf die Choreografie und die Erarbeitung<br />

der Choreografie unter Einbindung der Aufstellungsformen<br />

Raumnutzung und Partnerteilen thematisiert. Dieser Workshop<br />

richtet sich an Übungsleiter, die mit Kindern und Jugendlichen<br />

im Alter von 9–13 Jahren zusammenarbeiten.<br />

5204 Freitag, 18:30–20:00 Uhr<br />

hip-hop new style<br />

Marc Lahutta<br />

Im New Style geht es – wie der Name schon sagt – um den<br />

neuen Stil des Hip-Hop. Die Kombination aus Popping, Locking,<br />

Breakdance und Old School Hip-Hop ergibt diesen neuen<br />

Stil. Coolness und Style stehen hier an erster Stelle.<br />

5205 Freitag, 18:30–20:00 Uhr<br />

Modern Dance – simonson Technik<br />

Carmen Voigt<br />

Die von Lynn Simonson kreierte Technik soll den Körper in<br />

einer intelligenten Art und Weise auf das Tanzen vorbereiten.<br />

Jeder wird als einzigartige Person mit einem individuellen Bewegungsapparat<br />

wahrgenommen und lernt, sich dem Körper<br />

entsprechend physiologisch sinnvoll zu bewegen. Durch die<br />

richtige Körperausrichtung, tiefes Stretching, exakten Muskelaufbau<br />

und die natürliche Bewegung wird das sensorische<br />

Bewusstsein geschult.<br />

5206 Freitag, 18:30–20:00 Uhr<br />

richtiges Training der beweglichkeit für<br />

leistungsorientierte gruppen<br />

Irina Artigas<br />

Es werden diverse Möglichkeiten gezeigt, die Beweglichkeit<br />

zu erarbeiten und zu verbessern. Dabei geht es in kleinen<br />

Schritten differenziert und sanft, aber sicher zum Erfolg. Der<br />

Workshop orientiert sich insbesondere an Übungsleitern der<br />

Rhythmischen Sportgymnastik.<br />

5301 Samstag, 11:00–12:30 Uhr<br />

Jazz Dance – simonson Technik<br />

Carmen Voigt<br />

Die Grundlage eines jeden Tänzers ist eine solide Technik, die<br />

den individuellen Tanzstil zu entwickeln hilft. Schwungvoll<br />

und mit viel Musik werden die konditionellen Voraussetzungen<br />

für das Tanzen geschaffen. Daneben werden die Techniken<br />

des Jazz Dance erlernt und variiert. Anschließend wird<br />

eine Choreografie mit sowohl schnellen, mitreißenden Kombinationen<br />

als auch gefühlvoll fließenden Adagios einstudiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!