24.10.2012 Aufrufe

Aufarbeitung der Grausamkeiten, Brutalitäten und ... - Gewalt-im-JHH

Aufarbeitung der Grausamkeiten, Brutalitäten und ... - Gewalt-im-JHH

Aufarbeitung der Grausamkeiten, Brutalitäten und ... - Gewalt-im-JHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Es folgt ein erstes Eingeständnis: „Zweifellos war bei den gewalttätigen Personen ein<br />

Unrechtbewusstsein vorhanden, da die Kin<strong>der</strong>, hinter denen das Elternhaus stand <strong>und</strong> die an<br />

Wochenenden, Feiertagen <strong>und</strong> Ferien nach Hause fuhren, erheblich mehr geschont <strong>und</strong><br />

geschützt wurden, als sog. ‚Sozialwaisen„. Auch wurden letztere zu Feiertagen <strong>und</strong> bei<br />

Repräsentantenbesuchen beson<strong>der</strong>s ‚herausgeputzt„ <strong>und</strong> unter Androhung von Strafen mit<br />

dem Redeverbot belegt, von ihren Qualen zu sprechen (‚Euch glaubt ja doch keiner„).“<br />

Unter 3.3 sind „<strong>Grausamkeiten</strong> <strong>und</strong> Lieblosigkeiten - teils allgemein, teils gegenüber<br />

einzelnen Kin<strong>der</strong>n“ aufgelistet. Zum Ende dieser Aufzählung wird darauf hingewiesen: „Die<br />

<strong>Grausamkeiten</strong> <strong>und</strong> Lieblosigkeiten <strong>im</strong> <strong>JHH</strong> enden in <strong>der</strong> Wirkungszeit des neuen<br />

Schulleiters, Rektor K. (1960-1964) [...]“. Der Brü<strong>der</strong>hausvorstehende Pastor Theurer habe<br />

„die Diakonenschüler als entscheidende Hilfe auch in He<strong>im</strong> <strong>und</strong> Schule des <strong>JHH</strong>“ eingesetzt<br />

(Es ist bekannt, dass kein Diakonenschüler in irgendeiner Schulklasse eingesetzt wurde).<br />

Gleich danach relativiert die ESV die „<strong>Grausamkeiten</strong> <strong>und</strong> Lieblosigkeiten“. Sie „mögen ein<br />

‚System <strong>der</strong> gewalttätigen Personen„ des <strong>JHH</strong> gewesen sein, keineswegs aber ein<br />

‚Gesamtsystem von Volmarstein„ [...]. Fast alle Zeitzeugen berichten z.B., welchen<br />

‚Erlösungscharakter„ <strong>der</strong> Wechsel ins alte Margaretenhaus […] besaß.“<br />

In „4. Aus den Protokollen“ stellt die ESV fest: „Aus den Protokollen [...] des Vorstands<br />

sowie <strong>der</strong> Haus- (He<strong>im</strong>-)leitungskonferenzen [...] ist nichts ersichtlich, was <strong>Grausamkeiten</strong><br />

von Schwestern [...] o<strong>der</strong> Lehrerinnen [...] thematisiert o<strong>der</strong> dokumentiert.“<br />

Es folgt eine Bemerkung, die darum mit den Erkenntnissen <strong>der</strong> FAG kollidiert, weil bereits<br />

Religionsschüler den Pfarrern 1963, 64, 65 Erlebnisse aus ihrer Kindheit erzählten.<br />

Zitat ESV in VE: „Wir sind allein auf Zeitzeugenberichte angewiesen, von denen erst jetzt<br />

seit Frühjahr 2006 einige vorliegen“. Außerdem stellt Springer selbst auf Seite 3 fest: „Zudem<br />

betonen viele <strong>der</strong> heute noch lebenden, damals betroffenen Menschen, sowie verstorbene“<br />

dass sie <strong>der</strong> ESV“ ihre ‚Geschichte„ hinterließen, …“.<br />

Offensichtlich auch Zeitzeugen haben „dagegen permanent folgende schwierige<br />

Rahmenbedingungen zur Sprache gebracht:<br />

1. Der eklatante Personalmangel<br />

2. Die allgemeine Finanznot<br />

3. Die bedrückende Lebensmittelknappheit<br />

4. Der beherrschende medizinische (orthopädische) Blick<br />

5. Die zunehmenden Erziehungsprobleme“.<br />

Daraus hätten sich nach Meinung <strong>der</strong> ESV folgende Probleme ergeben:<br />

- Man hätte kein an<strong>der</strong>es Personal gef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> sei auf Diakonissen angewiesen<br />

gewesen<br />

- Die Königsberger Diakonissen „hatten mehr o<strong>der</strong> weniger nur medizinischpflegerische,<br />

nicht aber pädagogische Kompetenzen <strong>und</strong> handelten streng nach<br />

ärztlicher Anweisung. Ein Kin<strong>der</strong>betreuungskonzept lag überhaupt nicht vor,<br />

außer, dass man die Beschulung einführte.“ Vertreibung, Flucht, Entwurzlung,<br />

<strong>Gewalt</strong> <strong>und</strong> Not hätten sie teilweise sehr hart gemacht.<br />

-<br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!