24.10.2012 Aufrufe

Aufarbeitung der Grausamkeiten, Brutalitäten und ... - Gewalt-im-JHH

Aufarbeitung der Grausamkeiten, Brutalitäten und ... - Gewalt-im-JHH

Aufarbeitung der Grausamkeiten, Brutalitäten und ... - Gewalt-im-JHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

Mit Schreiben vom 18.09.2007 lud Stiftungssprecher Dittrich zu einem weiteren Treffen<br />

ehemaliger He<strong>im</strong>kin<strong>der</strong> für den 26.10.2007 ein. In diesem Schreiben bot Dittrich an: „Gerne<br />

können Sie die Tagesordnung aus Ihrer Sicht ergänzen.“<br />

Mit Schreiben vom 30.09.2007 an die ESV wollte die Arbeitsgruppe die Tagesordnung für<br />

den 26.10.2007 um folgenden Punkt erweitern: „Information aller Ehemaligen über unser<br />

Arbeitstreffen in Holland <strong>und</strong> die daraus resultierenden 7 Briefe an die ESV“.<br />

In seiner Einladung vom 27.09.2007 ist dieser zusätzlicher Tagesordnungspunkt nicht<br />

enthalten. Es bleibt festzuhalten, dass seitens <strong>der</strong> ESV ein Termin zur Ergänzung <strong>der</strong><br />

Tagesordnung bis zum 01.10.2007 eingeräumt wird, die Einladung ohne diesen ergänzenden<br />

Tagesordnungspunkt allerdings schon am 27.09.2007 verschickt wurde.<br />

Dazu Dittrich am 02.10.2007: „da sie in Ihrem Antwortschreiben auf meinen Entwurf <strong>der</strong><br />

Tagesordnung keinen konkreten Punkt benannt hatten, bin ich davon ausgegangen, dass<br />

Ihrerseits kein extra Tagesordnungspunkt tatsächlich benannt wird.“ Er verweist auf die<br />

Möglichkeit „ ... die Tagesordnung zu Beginn <strong>der</strong> Sitzung zu än<strong>der</strong>n bzw. zu erweitern.“<br />

Einen Absatz weiter: „Gerne kommen wir Ihrer Bitte nach, Ihren Tagesordnungspunkt<br />

‚Information aller Ehemaligen über unser Arbeitstreffen in Holland <strong>und</strong> die daraus<br />

resultierenden 7 Briefe an die ESV„ in einem geson<strong>der</strong>ten Anschreiben nachträglich zur<br />

Tagesordnung zu setzten.“<br />

Diese Zusage löste Dittrich mit einem weiteren Schreiben vom 02.10.2007 ein.<br />

In Reaktion auf die Zusendung des in Holland konkretisierten For<strong>der</strong>ungskataloges an den<br />

Aufsichtsrat <strong>und</strong> des Kuratoriums <strong>der</strong> ESV schreibt <strong>der</strong> Vorsitzende bei<strong>der</strong> Gremien, Hans-<br />

Dieter Oelkers am 02.10.2007: „auf diesem Wege möchte ich Ihnen mitteilen, dass sowohl<br />

<strong>der</strong> Aufsichtsrat wie auch das Kuratorium durch den Vorstand über Ihre Anliegen intensiv<br />

informiert werden. Aus diesem Gr<strong>und</strong>e möchte ich Sie bitten, sich mit Ihren Anliegen<br />

ausschließlich an den Vorstand zu wenden, in dessen Zuständigkeitsbereich Ihr Anliegen zu<br />

bearbeiten ist. ... in <strong>der</strong> Sache selbst werde ich mich nicht äußern, son<strong>der</strong>n dies dem Vorstand<br />

überlassen.“<br />

Mit Schreiben vom 14.10.2007 fragte <strong>der</strong> Gruppensprecher den ESV Stiftungssprecher, „ ...<br />

ob sie zu dem Treffen am 26.Oktober 2007 auch die Presse eingeladen haben. Dazu Dittrich<br />

am 26.10.2007: „ ... möchte ich die Presse nicht einladen. Dieser Termin ist ein interner<br />

Termin, in dem Herr Schmuhl von ersten Erkenntnissen berichten wird <strong>und</strong> es einen weiteren<br />

internen Austausch geben wird.“ Er stellt sich vor, auf <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lage dieser Sitzung <strong>im</strong><br />

November ein gemeinsames Pressegespräch durchzuführen.<br />

Während <strong>der</strong> Sitzung am 26.10.2007 übergab Klaus Dickneite eine CD mit <strong>der</strong> noch nicht<br />

veröffentlichten Homepage. Im Begleitschreiben vom 25.10.2007 bittet <strong>der</strong> Gruppensprecher:<br />

„ dieses bisherige Material Ihrer Rechtsabteilung zur Überprüfung zu übergeben. Zwar<br />

dokumentieren wir nur, aber wir haben nicht das rechtliche F<strong>und</strong>ament bzw. die<br />

Rechtsberatung, über die Sie verfügen. Weil Ihre Einrichtung, Sie <strong>und</strong> wir, die gleichen<br />

Interessen vertreten, nämlich die <strong>Aufarbeitung</strong> <strong>der</strong> Vergangenheit zwischen etwa 1947 <strong>und</strong><br />

1970, ist Ihre Hilfe wichtig, damit diese Homepage, von <strong>der</strong> eines Tages Kirche,<br />

Universitäten, Schulen, He<strong>im</strong>e <strong>und</strong> Anstalten, lernen sollen, ohne rechtliche Schwierigkeiten<br />

ins Internet geht. Bitte unterstützen Sie unser Anliegen, das auch Ihr Anliegen sein sollte.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!