25.10.2013 Aufrufe

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Beiratstätigkeit<br />

Rath M.<br />

Teilnahme an der Expertenanhörung im B<strong>und</strong>esges<strong>und</strong>heitsministerium zu<br />

GHB/GBL („Liquid Ecstasy“), Berlin 6.3.<strong>2009</strong><br />

Kaschka W.<br />

Mitglied des Beirats der Zeitschrift „Nervenheilk<strong>und</strong>e“.<br />

Längle G.<br />

Psychiatrische Praxis<br />

Müller T.<br />

Mitbegründung eines DGPPN-REFERATS für Geschichte der Psychiatrie <strong>2009</strong><br />

Fachgutachter für den „Wittgenstein-Preis“ des „Fonds zur Förderung der<br />

wissenschaftlichen <strong>Forschung</strong> der Republik Österreich“ (erstmals 2002).<br />

Schepker R.<br />

Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie gem. §12 Psychotherapeutengesetz<br />

für die B<strong>und</strong>esärztekammer<br />

Vertretung für Deutschland in der Sektion Kinder- <strong>und</strong> Jugendpsychiatrie<br />

der UEMS (Union Europèenne des Médecins Spécialisés)<br />

Uhlmann C.<br />

Editorial Board bei der Zeitschrift Epiletologia<br />

15. Drittmittel<br />

Kaschka, W.<br />

Sanofi-Aventis GmbH<br />

Servier Deutschland GmbH<br />

Bristol-Myers Squibb GmbH<br />

Wyeth Pharma GmbH.<br />

Längle, G.<br />

Astra Zeneca GmbH<br />

BMBF<br />

Landesstiftung Baden-Württemberg<br />

102 <strong>Forschung</strong>sbericht <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!