25.10.2013 Aufrufe

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

Forschung und Lehre Jahresbericht 2009 - ZfP Südwürttemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Buchbeiträge<br />

Jandl M, Steyer J, Kaschka WP. Suicide risk markers in major depressive disorder:<br />

A study of electrodermal activity and event related potentials. Journal<br />

of Affective Disorders, in press (DOI: 10.1016/j.jad.<strong>2009</strong>.09.011)<br />

Janssen W, van der Sande R, Noorthorn E, Nijman H, Bowers L, Mulder N, Widdershoven<br />

G, Steinert T. Monitoring the use of restrictive measures: Methodological<br />

issues in data collecting, analysis and outcome. Kavanah, Dwingeloo<br />

(Netherlands) <strong>2009</strong>, pp. 173-177<br />

Künzel HE, Ackl N, Hatzinger M, Held K, Holsboer-Trachsler E, Ising M, Kaschka<br />

W, Kasper S, Konstantinidis A, Sonntag A, Uhr M, Yassouridis A, Holsboer F,<br />

Steiger A. Outcome in delusional depression comparing trimipramine monotherapy<br />

with a combination of amitriptyline and haloperidol – A double-blind<br />

multicenter trial. Journal of Psychiatric Research <strong>2009</strong>; 43: 702-710<br />

Längle G. Neue Modelle der Vernetzung – „GPZ, SHN, MVZ, APD, IV !?“ In Aktion<br />

Psychisch Kranke, Schmidt-Zadel R, Kunze H (Hrsg.) Kooperation <strong>und</strong> Verantwortung<br />

in der Gemeindepsychiatrie. Psychiatrie-Verlag, Bonn <strong>2009</strong>, S. 205-<br />

212<br />

Längle G. Suchthilfenetze in Baden-Württemberg. In Aktion Psychisch Kranke<br />

et al. (Hrsg.) Die Zukunft der Suchthilfe in Deutschland – von der Person zur<br />

integrierten Hilfe im regionalen Verb<strong>und</strong>. Psychiatrie-Verlag, Bonn <strong>2009</strong>,<br />

S.292-295<br />

Längle G, Röhm A, Böhm-Sturm E. Schnittstelle Hausärzte: Wie binden wir die<br />

Niedergelassenen in das Suchthilfenetzwerk ein? In Aktion Psychisch Kranke et<br />

al. (Hrsg.) Die Zukunft der Suchthilfe in Deutschland – von der Person zur integrierten<br />

Hilfe im regionalen Verb<strong>und</strong>. Psychiatrie-Verlag, Bonn <strong>2009</strong>, S.132-<br />

138<br />

Mueller T, Kuhn F. The Wuerttemberg Asylum of Schussenried. A Psychiatric<br />

Space and its Encounter with the Literature and Culture ‚outside’. In: Gemma<br />

Blackshaw and Sabine Wieber (eds.): Journeys into Madness: Mapping Mental<br />

Illness in ‘Vienna 1900’, New York and Oxford: Berghahn, im Druck<br />

Müller T, Beddies T. “Life unworthy of living”. Psychiatry in National Socialist<br />

Germany. In: Martin Gittelman et al.: The Holocaust and the Mentally Ill, im<br />

Druck<br />

84 <strong>Forschung</strong>sbericht <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!